General Dynamics Land Systems
Druckbare Version
Ist doch allgemein bekannt...das war erst der Anfang...
https://www.stern.de/digital/technik...r-7241836.html
Es sind auch schon Abrams vernichtet worden. Aber das passierte nur in homöopathischen Dosen. Schon der Einsatz des Leopard 2 durch die Türken dürfte aber ein Schlag ins Kontor gewesen sein, weil in kurzer Zeit Zeit relativ viele Panzer vernichtet wurden. Das passierte zwar mehr durch inkompetenten Einsatz, aber sowas ist schnell vergessen. 1967 wurde zum Beispiel plötzlich die französische Mirage-III zum Verkaufsschlager, dieweil der Nimbus der sowjetischen Mig-21 angekratzt war. Tatsächlich waren aber nicht die Flugzeuge entscheidend, sondern die Piloten und der bessere Geheimdienst. Das schwächere Flugzeug siegte und wurde zur Legende.
GD kann einen kleinen Motivationsschub beim Anleger ganz gut gebrauchen.
Siehe: https://www.boerse.de/aktien/General...e/US3695501086
Von daher GERMAN PANZERS TO THE FRONT. Ich bin dafür. Biden wird das schon hinkriegen.
Ja, auch ein wichtiger Faktor der Mensch. es ist wie beim Handwerk. Ein guter Meister wird auch mit nicht so gutem Werkzeug schöne Stücke machen, ein Anfänger mit Bosch blau aber nur Murks. Am besten ist natürlich der Meister mit topwerkzeug, muss man ja eigentlich nicht sagen. Aber auch in diesem Punkt sammelt der Russe sehr wertvolle Erfahrungen, denn was nicht im Feld gestorben ist kommt nach Hause mit sehr wertvollem Training.
Ich sagte ja, es betrifft mich direkt und ich kann es sehr gut verstehen, dass Soldatenfrauen lieber einen Tankwart aus ihrem Feldwebel oder Hauptmann machen würden. ist halt gemütlicher, sein Auto zu tanken als seinen Panzer. Lieber kein Training und lieber gesund zu Hause als ein toter Held. Das ist etwas unpatriotisch und etwas egoistisch aber warum soll er sterben für eine Sache die uns überhaupt nichts angeht. Damals im Kosovo habe ich geschwitzt, ich war ein Wrack, das kann ich dir sagen. Nichts passiert, er kam ja wieder gut zurück, wenn auch seit dem etwas anders als vorher.