Ich habe dir ja schon geschrieben, dass ich in dem Fall vermute, dass er die Verfassung ändert und eine 3. Amtszeit dranhängt.
Druckbare Version
Das Problem ist, bisher haben die immer Recht behalten. Beim Euro, dass er in Griechenland bleibt, habe ich ihnen noch nicht geglaubt und sogar gegen sie gewettet. Und zwar 2010. Beim Brexit war ich schon vorsichtiger. Und er ist gekommen. Jetzt bei Trump glaube ich ihnen.
US-Präsident Donald Trump liegt laut den ersten Hochrechnungen vor dem ehemaligen Vizepräsident Joe Biden. Dieses Ergebnis sind allerdings noch nicht besonders aussagekräftig, denn die Zahlen kommen aus dem US-Bundesstaat Indiana – eine Hochburg der Republikaner, ein deutlicher Sieg Trumps war dort prognostiziert worden.
https://www.t-online.de/nachrichten/...en-laufen.html
Ersetzt man in der alten kommunistischen Parole "Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!" das "Proletarier" durch "Superreiche", dann hat man die aktuelle Ist- Situation exakt beschrieben und landet auch gleich noch bei den Leuten, die den Obamas, Bidens und Merkels dieser Welt die Duracells und Sprachmodule implantierten.
Trump scheint Florida zu gewinnen. Wenn sich das bewahrheitet, ist zwar die Wahl noch nicht entschieden, aber es beweist zumindest, dass man die Umfragen in die Tonne kloppen kann.
Das läuft etwas anders, als erwartet. Ich hatte jetzt schon mit einem Biden-Vorsprung gerechnet. Aber okay, zu früh, um die Korken knallen zu lassen.
Ohio, Pennsylvania, North Carolina kippen gerade zu Trump. Der Vorsprung der Early Voters ist aufgebraucht. Michigan und Texas sehen sowieso gut aus. Der Mainstream berichtet immer noch vom engen Rennen in Florida, das seit Stunden entschieden ist.
Ich will ja nichts verschreien, aber es sieht aus, als würde 2016 noch übertroffen!
Laut Welt sieht es gut aus für Trump:
Zitat:
https://www.welt.de/politik/ausland/...le-Sieger.html
Um die Wahl zu gewinnen, brauchen Trump und Biden die Stimmen aus diesen sogenannten „Swing States“. So könnten beide den Sieg holen:
Bidens Plan A: Wisconsin, Michigan und Pennsylvania zurückerobern
Bidens Plan B: Statt Pennsylvania gingen auch Arizona und North Carolina
Bidens Plan C: Für einen komfortablen Vorsprung genügen Iowa, Ohio und Georgia
Trumps einziger Plan A: Er muss Florida, Ohio und Pennsylvania gewinnen. Dann ist eine Niederlage in Wisconsin und Michigan nicht relevant.