AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Kurti
Wir wollen's nicht hoffen, dass es jemals so weit kommt, aber wärst du schlimmstenfalls auch bereit, die Krankenhausrechnung deiner Behandlung auf der Intensivstation selbst zu übernehmen? Oder die lebenslangen Kosten der Invalidität nach einer schweren Long-Covid-Erkrankung.
Mal eine Frage: Warum sollte ich die Kosten meiner Behandlung auf einer Intensivstation selber übernehmen? Grund!
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Du Hohlpratze:
aber, aber Herr seriöser Homo Superior :D Contenance bewahren, sonst gibts wieder Freizeit für die Familie (arme Familie :beten:)
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Es geht im Grunde bei Corona um eine Einführung eines Krankenhausmanagements in westlichen Staaten mit einer Rentnerschwemme (Boomer). Die Frage ist doch, wie man das weiterhin finanzieren kann. Dazu muss man bei den Alten Angst erzeugen, daß sie schonmal davon abhält, zum Arzt zu gehen. So mit Angst versehen, wird ein Rentner nur bei wirklich schwerer Krankheit zum Arzt gehen. Das reduziert enorm die Kosten der Krankenversicherung, was wichtig in einem Staat mit wenig Arbeitnehmern und vielen Rentnern ist. Wetten, daß die Maßnahmen noch 20 Jahre so laufen werden?
Corona ist eine Politische Plandemie, zuerst aus Dummheit, danach weil die Politik Versager mit Merkel ihre Verbrechen vertuschen wollten.
Die Gentherapie als Ablenkung, wie sonst kann man ein dummes Volk besser ablenken?
Hier gibt es doch ausreichend viele, die reingefallen sind und sich für intelligent halten.
Demnächst dürfen sie sich alle 3 Monate spritzen lassen, bis ihr Immumsystem aufgibt...ich ich begrüße das auch.
Denn solche Menschen braucht niemand, sie sind eine Belastung für jedes Volk.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du bist ja nicht ganz dicht. Deine Impfschäden sind vergleichbar als gäbe es in München tägliche eine Bruchlandung am airport.
Du liest auch nicht was ich einstelle ( Imfungen über 21 Jahre mit Toten ) daher muss man dich anders anreden, du respektloser Offiziersdreck.
Sag mal..irgendwann muß dein Sprung in der Schüssel doch sowas von weh tun....Impfschäden sind vergleichbar als gäbe es in München tägliche eine Bruchlandung am airport.
Wenn sowas jemand dir schreibt, weil er damit sagen will wie DÄMLICH du bist und du verstehst es nicht...Nimmst du Tabletten ???
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
cornjung
Übernimmst du die Krankenhausrechnungen der Millionen Flüchtlinge, die du ins Land geschleust hast, oder übernimmt die die hiesige Unterschicht ?
Du meinst, die deutsche <Unterschicht, pardon Solidargemeinschaft haftet für die ganze Welt und soll für Alle zahlen ?
Genauso scheint das zu laufen. In die Solidargemeinschaft der zwangweise Krankenversicherten werden Arbeitslose mit einem viel zu geringen Satz eingestuft - die Differenz zahlt selbstverständlich der Arbeitnehmer - und die Migranten aus der ganzen Welt, die entweder schon mit Gesundheitskarte von Anfang an Mitglied der AOK werden (angeblich wäre dies ja nicht kostenintensiv und der Steuerzahler über die allgemeinen Steuern würde zahlen, .... da lacht der Esel!) oder eben dann, wenn ihr Asylverfahren abgelehnt wurde und sie geduldet werden oder eben bewilligt. Natürlich ebenfalls mit zu geringen Beiträgen, entweder, weil sie nicht arbeiten oder nur so geringfügig arbeiten, dass ihr Verdienst aufgestockt werden muss.
Du glaubst gar nicht, wie ich das mittlerweile satt habe. Barmherzig zur ganzen Welt, möglichst unbarmherzig gegen die eigenen Leut. Gegen die kann es nicht konsequent genug zugehen....
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
Ich kann aber normalerweise selbst entscheiden, ob ich ein Medikament nehme oder nicht, ich kann Nutzen und Risiko abwägen. Wenn ich z. B. an unerträglicher Dauermigräne leide,
nehme ich halt in Kauf, dass mir von einem wirksamen Medikament Ohren am Arsch wachsen. Bei einer Impfpflicht wegen Corona aber habe ich keine Wahl, ich muss einen unzureich-
end getesteten Impfstoff nehmen, um eine Infektion zu vermeiden, die mich allenfalls für Tage, wenn überhaupt, außer Gefecht setzt. Der Schutz anderer Personen, mit dem man das
erzwingen will, war, ist und bleibt ein Märchen!
Ich kann beim Fensterputzen von der Leiter fallen, beim Betreten des Bürgersteigs wegen Eisglätte auf die Fresse fliegen, an einer Fischgräte ersticken usw. Das Leben besteht nun mal
aus Risiken, man kann nicht allen aus dem Weg gehen. Aber man muss auch nicht alles mitnehmen. Ich finde es einfach nur bizarr, dass von Panik geschüttelte Menschen so viel Angst
vor dem Tod (durch eine für die Meisten harmlose Krankheit!) haben, dass sie es als selbstverständlich empfinden, himmelschreiend sinnlosen Maßnahmen Folge zu leisten und an einer
riskanten Therapie (zum 100.000 Mal!) teilzunehmen, bei der Erfolgsprognose und Wirklichkeit weit auseinander liegen und dass sie über all dem vergessen, wirklich zu leben.
Von Seiten der Firma BionTech wird schon angedeutet, dass die "Pandemie" noch bis 2024 dauern könnte. Glaube ich sogar, gehe jedoch davon aus, dass man noch nicht genug Milliarden
vom Staat und damit von uns abgemolken hat. Eine solche Vorhersage hätte ich gern konkret medizinisch begründet. Vier Jahre ununterbrochene Pandemie am selben Ort, das haben nach
meinem Kenntnisstand nicht mal die Spanische Grippe und der Schwarze Tod geschafft. Ich glaube diesem korrupten Schweinestaat und seinen gekauften "Experten" nichts mehr!
Durch die Corona-Maßnahmen werden etliche Firmen und Händler ihrer Geschäftsgrundlage und ihrer Existenzen beraubt, Kinder geraten in eine dauerhafte Isolation und in eine manische Angst vor anderen Menschen, unser Wohlstand nimmt ab und das Erwachen wird böse. Manche Menschen, die mit den Impfungen "gerettet" wurden, sterben Tage oder Monate später eines natürlichen Todes im Altenheim, an einer Lungenentzündung, an einer Grippe, manch ein Geretteter stürzt sich vom Dach, weil er keinen Ausweg mehr sieht und in eine Depression gerät, manch ein Haus wird versteigert, manches Haus bleibt kalt und dunkel, weil die Kosten für Heizung und Energie nicht mehr getragen werden können, manch eine Tafel verzeichnet höheren Zulauf, manch eine Lebensbiographie wurde einfach geschrottet.
Das nämlich ist die andere Seite der Medaille. Und deswegen gilt es immer, die Verhältnismäßigkeit zu wahren und alle Aspekte gleichermaßen zu betrachten. Das ist unseren politischen Führungskräften etwas abhanden gekommen, in dem einen oder anderen Fall möglicherweise auch durch eine zu große Nähe zur pharmazeutischen Industrie, die zum Beispiel einen Jens Spahn auszeichnet, der parallel zu seinem politischen Engagement bzw. seinen Posten immer auch ein privatwirtschaftliches laufen hat.
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Hay
Mal eine Frage: Warum sollte ich die Kosten meiner Behandlung auf einer Intensivstation selber übernehmen? Grund!
Keine Sorge, so weit wird es nicht kommen.
Die paar Querdenker muss sich die Solidargemeinschaft leisten können
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
amendment
Okay. Und ich bin kein "Systemling". Ist das für dich auch in Ordnung?
Jedenfalls kein Systemling der BRD. Eher ein Gefangener deiner eigenen Gedankenwelt.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Erstimpfungen
Bundesländer / %:
1. Bremen 86,6
2. Saarland 79,9
3. Hamburg 78,9
...
11. Bayern 71,4
(Quelle: Augsburger Allgemeine, 24.12.2021)
AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Gerade nachgerechnet, kommt gut hin. Die gesamten beanspruchten Leistungen lagen bei etwas über 5000 Euro.
Zitat:
Zitat von
Don
Ich habe in meinem Leben bisher rund 250.000 Euro in diese "Solidargemeinschaft" bezahlt, und nur vernachlässigbare Leistungen beansprucht.
Also bezeichne mich nicht als "solchen Typen", du aufgeblasener Volksheld.
Den Anspruch auf Gerechtigkeit erhebt keine Solidargemeinschaft.