AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Olliver
Kannst du nicht DENKEN?
...
Wo sind die Zahlen?
Was kostet eine Anlage?
Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
Das fehlt in Ihrem Zitat!!!!
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wo sind die Zahlen?
Was kostet eine Anlage?
Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
Das fehlt in Ihrem Zitat!!!!
Bei DIR fehlts im OBERSTÜBCHEN,
und zwar GEWALTIG.
DU verwechselst ständig energetische mit finanzieller Amortisation!
Ab in die Grundschule mit dir! :haha:
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ist doch mal wieder unlogisches "Ich habs Gratis"-Palaver. DAS kann ja nicht kostenlos sein! Irgendeiner bezahlt es doch. Entweder ist es im Verkauf "eingepreist" oder es wird über Umwege auf Verbraucher umgelegt.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ist doch mal wieder unlogisches "Ich habs Gratis"-Palaver. DAS kann ja nicht kostenlos sein! Irgendeiner bezahlt es doch. Entweder ist es im Verkauf "eingepreist" oder es wird über Umwege auf Verbraucher umgelegt.
Da frag mal die Polnischen Verwerter,
ich vermute, die vertickern noch brauchbare Module in eBay,
vom Rest schmelzen sie Alu raus,
verkaufen es dir wieder. ......
win win
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der Penner BIST DU!
Die Energierücklaufzeit oder energetische Amortisationszeit (Energy Payback Time, EPBT)
Selbst wenn man nur die zur Herstellung benötigte Energie, mit der jährlich eingesparten vergleichen sollte, stimmt die Behauptung nicht.
Zur Herstellung der Solarpanels muss hochreines Silizium bereitgestellt werden.
Dieser Prozess ist extrem energieaufwendig, da die Störstoffe nur durch langes Ausheizen aus dem Silizium entfernt werden können.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Olliver
Alter, LKWs!
Ich gebs auf!
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
hmpf
Selbst wenn man nur die zur Herstellung benötigte Energie, mit der jährlich eingesparten vergleichen sollte, stimmt die Behauptung nicht.
Zur Herstellung der Solarpanels muss hochreines Silizium bereitgestellt werden.
Dieser Prozess ist extrem energieaufwendig, da die Störstoffe nur durch langes Ausheizen aus dem Silizium entfernt werden können.
Wenn du recht hättest,
wären die PV-Panels nicht so billig wie sie es sind.
Also hast du unrecht.
Logik!
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Alter, LKWs!
Ich gebs auf!
Was ist richtig Lkw oder Lkws?
Wie heißt die Mehrzahl von Lkw im Duden? Laut Duden ist die Mehrzahl von „LKW“ sowohl „LKWs“ als auch „Lkw“
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn du recht hättest,
wären die PV-Panels nicht so billig wie sie es sind.
Also hast du unrecht.
Logik!
Sie scheinen panische Angst vor Zahlen zu haben!
Einfach mal vorrechnen!
Das haben sich die Deppen in Ihrem Link auch „gespart“.
AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Alter, LKWs!
Ich gebs auf!
Ich habe gestern einen Beitrag mit AKW geschrieben. Hatte erst AKWs. Dann viel es mir auf und ich wollte keine Anmache riskieren, habe es korrigiert. Atomkraftwerks, Lastkraftwagens...:D