User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 27 von 113 ErsteErste ... 17 23 24 25 26 27 28 29 30 31 37 77 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 261 bis 270 von 1124

Thema: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

  1. #261
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht DENKEN?
    ...
    Wo sind die Zahlen?
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Das fehlt in Ihrem Zitat!!!!

  2. #262
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wo sind die Zahlen?
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Das fehlt in Ihrem Zitat!!!!
    Bei DIR fehlts im OBERSTÜBCHEN,
    und zwar GEWALTIG.

    DU verwechselst ständig energetische mit finanzieller Amortisation!

    Ab in die Grundschule mit dir!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #263
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.791

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    NIX,

    PV kannst du kostenlos bei deinem städtischen Wertstoffhof abgeben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Polnische LKWs holen sie ab, letztens gesehen.

    win- win - win
    Ist doch mal wieder unlogisches "Ich habs Gratis"-Palaver. DAS kann ja nicht kostenlos sein! Irgendeiner bezahlt es doch. Entweder ist es im Verkauf "eingepreist" oder es wird über Umwege auf Verbraucher umgelegt.

  4. #264
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Der Penner BIST DU!

    Die Energierücklaufzeit oder energetische Amortisationszeit (Energy Payback Time, EPBT)
    Selbst wenn man nur die zur Herstellung benötigte Energie, mit der jährlich eingesparten vergleichen sollte, stimmt die Behauptung nicht.
    Zur Herstellung der Solarpanels muss hochreines Silizium bereitgestellt werden.
    Dieser Prozess ist extrem energieaufwendig, da die Störstoffe nur durch langes Ausheizen aus dem Silizium entfernt werden können.

  5. #265
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ist doch mal wieder unlogisches "Ich habs Gratis"-Palaver. DAS kann ja nicht kostenlos sein! Irgendeiner bezahlt es doch. Entweder ist es im Verkauf "eingepreist" oder es wird über Umwege auf Verbraucher umgelegt.
    Da frag mal die Polnischen Verwerter,
    ich vermute, die vertickern noch brauchbare Module in eBay,
    vom Rest schmelzen sie Alu raus,
    verkaufen es dir wieder. ......

    win win
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #266
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.494

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    NIX,

    PV kannst du kostenlos bei deinem städtischen Wertstoffhof abgeben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Polnische LKWs holen sie ab, letztens gesehen.

    win- win - win
    Alter, LKWs!

    Ich gebs auf!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #267
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Selbst wenn man nur die zur Herstellung benötigte Energie, mit der jährlich eingesparten vergleichen sollte, stimmt die Behauptung nicht.
    Zur Herstellung der Solarpanels muss hochreines Silizium bereitgestellt werden.
    Dieser Prozess ist extrem energieaufwendig, da die Störstoffe nur durch langes Ausheizen aus dem Silizium entfernt werden können.
    Wenn du recht hättest,
    wären die PV-Panels nicht so billig wie sie es sind.

    Also hast du unrecht.
    Logik!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #268
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Alter, LKWs!

    Ich gebs auf!

    Was ist richtig Lkw oder Lkws?
    Wie heißt die Mehrzahl von Lkw im Duden? Laut Duden ist die Mehrzahl von „LKW“ sowohl „LKWs“ als auch „Lkw“
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #269
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.757

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wenn du recht hättest,
    wären die PV-Panels nicht so billig wie sie es sind.
    Also hast du unrecht.
    Logik!
    Sie scheinen panische Angst vor Zahlen zu haben!
    Einfach mal vorrechnen!
    Das haben sich die Deppen in Ihrem Link auch „gespart“.

  10. #270
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.791

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Alter, LKWs!

    Ich gebs auf!
    Ich habe gestern einen Beitrag mit AKW geschrieben. Hatte erst AKWs. Dann viel es mir auf und ich wollte keine Anmache riskieren, habe es korrigiert. Atomkraftwerks, Lastkraftwagens...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Stromnetze verstehen
    Von Neben der Spur im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 11:06
  2. Nix verstehen
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 16:55
  3. Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
    Von NimmerSatt im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 02:27
  4. Taoismus verstehen.
    Von Irratio im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 20:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 56

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben