User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 26 von 113 ErsteErste ... 16 22 23 24 25 26 27 28 29 30 36 76 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 251 bis 260 von 1124

Thema: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

  1. #251
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.413

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Du hast also gar keine Quellen für deine Stussbehauptungen, war klar.
    Wie überall nur heiße Luft und viel Dunning Kruger, du bist also nicht nur Buchhalter, sondern auch noch Geologe,
    der die Standardmeinung zur Entstehung von Öl einfach mal so revidieren kann, ohne Quellen anzugeben.

    ---
    Du solltest nicht davon ausgehen, dass ich dir alle Perlen vor die Sau werfe. Deshalb musst du dich verrenken und Trugschlüsse benutzen. Hast du das wirklich nötig? Aber immerhin hast du schon verstanden, dass es sich nur um eine StandardMEINUNG handelt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #252
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.731

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du solltest nicht davon ausgehen, dass ich dir alle Perlen vor die Sau werfe. ...
    Dunning Kruger in Reinform, du Geologe ohne Quellen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #253
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Sorry, ich bin nur Diplom-Physiker auf Rente.
    Was wollen Sie mit Ihrem Bildchen ausdrücken?
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #254
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Bezweifle ich. Was kostet die Entsorgung? Ist die eingepreist?
    NIX,

    PV kannst du kostenlos bei deinem städtischen Wertstoffhof abgeben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Polnische LKWs holen sie ab, letztens gesehen.

    win- win - win
    Geändert von Olliver (23.08.2024 um 11:19 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #255
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Können Sie nicht lesen?
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Totaler Unfug!
    Weniger als 20 Jahre Amortisierungszeit sind Wunschträume!

    Ich halte es da genauso wie es der Leser „Thomas“ in seinem Kommentar zu Ihrem Link schreibt:
    Thomas
    28. Juli 2021 um 20:07 Uhr

    Ich bin ein überzeugter Anhänger der regenerativen Energien. Als Forschungsinstitut schadet es allerdings nicht wenn man in einem solchen Report zumindest teilweise Zahlen und Fakten mit Quellen belegt.

  6. #256
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Einfach mal Zahlen her!
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Die Penner in Ihrem Link reden ja von „PAY BACK TIME“.

  7. #257
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Können Sie nicht lesen?
    Kannst du nicht DENKEN?


    1 Jahr im Schnitt,
    Tendenz weiter fallend,
    weil Fertigungsprozesse immer weiter optimiert werden.

    Ebenfalls ENERGETISCH,
    da Energie GELD KOSTET!


    Solaranlage: Energetische Amortisationszeit

    Für Solaranlagen in Deutschland beträgt diese Amortisationszeit laut einer Studie des Umweltbundesamts 1,6 bis 2,1 Jahre. Das heißt: Nach spätestens etwa zwei Jahren liefert eine Solaranlage netto Energie.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #258
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.413

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Einfach mal Zahlen her!
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Die Penner in Ihrem Link reden ja von „PAY BACK TIME“.
    Soweit kommt's noch. Rechne doch selber. Wir sind mal wieder auf dem Niveau angekommen: "Auswechselspieler am Spielfeldrand erklären der gegnerischen Mannschaft auf dem Platz, warum sie eigentlich gar keine Tore geschossen hat".
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #259
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Einfach mal Zahlen her!
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Die Penner in Ihrem Link reden ja von „PAY BACK TIME“.

    Der Penner BIST DU!


    Die Energierücklaufzeit oder energetische Amortisationszeit (Energy Payback Time, EPBT)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #260
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.731

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Einfach mal Zahlen her!
    Was kostet eine Anlage?
    Wieviel erspart sie an Stromkosten im Jahr?
    Die Penner in Ihrem Link reden ja von „PAY BACK TIME“.
    Für ein "Balkonkraftwerk" habe ich mir das mal durchgerechnet.
    Anschaffungskosten 800 Eur, Ersparnis 10 Euro Strom im Monat.
    Nach 7 Jahren amortisiert, dann liefert das Teil aber nur noch 50% und kann ausgewechselt werden.

    Ein Nullsummenspiel.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stromnetze verstehen
    Von Neben der Spur im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:06
  2. Nix verstehen
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 15:55
  3. Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
    Von NimmerSatt im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 01:27
  4. Taoismus verstehen.
    Von Irratio im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 19:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 83

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben