AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Le Bon
Mmmmhhh! Fischbrötchen mit Remoulade!. DER Börner!
Und ja, Hörensagen ist meist weit ab von Tatsachen!
Wurde vom wem noch zweifelsfrei "dokumentiert"? # Hörensagen!
Hey Le Bon, du kannst glauben was du willst, wenn alle in den Himmel kommen wird's da womöglich noch zu eng.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Da liegst du aber falsch es ist nämlich bekannt das die Menschen, gerade weil sie drauf angewiesen waren mündlich zu überliefern, sehr viel mehr Wert auf den Wahrheitsgehalt gelegt haben als heute.
Sogar die schriftlichen Aufzeichnungen sind beim Abschreiben vielfach geändert, verfälscht, verschönert, verbessert worden.
Um wieviel mehr ist das bei der mündlichen Überlieferung über 40 Jahre passiert?
Aber geschenkt: Du glaubst das, weil Du es glauben willst.
Lies mal das Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" von Prof. Dr. Franz Buggle oder lies es besser nicht, es könnte dein Wetbild zum Einsturz bringen!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Sogar die schriftlichen Aufzeichnungen sind beim Abschreiben vielfach geändert, verfälscht, verschönert, verbessert worden.
Um wieviel mehr ist das bei der mündlichen Überlieferung über 40 Jahre passiert?
Aber geschenkt: Du glaubst das, weil Du es glauben willst.
Lies mal das Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" von Prof. Dr. Franz Buggle oder lies es besser nicht, es könnte dein Wetbild zum Einsturz bringen!
Mach dir um mein Weltbild keine Sorgen, wo 2,5 Milliarden Menschen dasselbe glauben kann mir nichts passieren.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mach dir um mein Weltbild keine Sorgen, wo 2,5 Milliarden Menschen dasselbe glauben kann mir nichts passieren.
Welche der zwei biblischen Schöpfungsgeschichten sagt dir mehr zu?
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
SingSing
Welche der zwei biblischen Schöpfungsgeschichten sagt dir mehr zu?
Die im Apokryphon des Johannes beschrieben wird.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die im Apokryphon des Johannes beschrieben wird.
Geschrieben steht: Im Anfang war das Wort!
Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muss es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Dass deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, dass ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh' ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Mach dir um mein Weltbild keine Sorgen, wo 2,5 Milliarden Menschen dasselbe glauben kann mir nichts passieren.
Das dachte ich mir: Wie sagte der Religionskritiker Karl-Heinz Deschner so schön: Glauben heißt, nicht wissen wollen, was wahr ist!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Die Evangelien wurden erstmals 40 - 70 Jahre (!) nach Jesu Tod schriftlich fixiert, davor nur mündlich überliefert!
Aber selbst das weiß man wohl auch nicht genau, vermute ich. Denn wer sollte es überleifert haben?
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Wer mal "stille Post" gespielt hat,weiß, was passiert, wenn eine Geschichte ein paar Mal weitererzählt wird.
Da kann ich mir gut vorstellen, was nach 40 Jahren aus dem ursprünglichen Bericht geworden ist.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß das sogenannte Christentum eine Erfindung von einigen Leuten ist. Ich geb als Beispiel mal die Wunder, die in der Thora über Moses stehen. 40 Jahre durch 'ne Wüste? Welche Wüste ist so groß? Dann das sich teilende Wasser. Gibt es alles nicht. Wunder sind lediglich fiktive Geschichten , wie z,B Harry Potter. Genau dasselbe mit der Speisung der Tausenden oder die Erweckung vom Tod. Das geht alles nicht!
Zitat:
Zitat von
Pommes
Du mußt es ja nicht glauben, ich bin nicht hier um zu missionieren, wen's interessiert der kann sich selber schlau machen.
Ich glaube nie! Denn... glauben bedeutet, nix zu wissen!
Zitat:
Zitat von
Pommes
Hey Le Bon, du kannst glauben was du willst, wenn alle in den Himmel kommen wird's da womöglich noch zu eng.
Ich vermute das Eine oder Andere, oder nehme an, aber ich glaube nicht. Denn... das Problem bei Gläubigen ist, daß sie das, was sie glauben als Tatsache sehen. # "Gott" Ich halte es mit Sokrates: Ich weiß, daß ich nicht weiß!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die im Apokryphon des Johannes beschrieben wird.
Die Geschichte von den Nephilim geht aber auch steil!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Le Bon
Ich glaube nie! Denn... glauben bedeutet, nix zu wissen!
Ich vermute das Eine oder Andere, oder nehme an, aber ich glaube nicht. Denn... das Problem bei Gläubigen ist, daß sie das, was sie glauben als Tatsache sehen. # "Gott" Ich halte es mit Sokrates: Ich weiß, daß ich nicht weiß!
Es gibt 2 Arten von Glauben:
a) den normalen Glauben, der besagt, dass man etwas glaubt, weil es überzeugende Evidenzen dafür gibt
Ich glaube, dass es morgen regnen wird, der Satellitenfilm zeigt es, Metereologen sagen es voraus! Daher sage ich den Ausflug ab.
b) den religiösen Glauben, der besagt, dass man etwas glaubt, obwohl es überhaupt keine Evidenzen dafür gibt!
Ich glaube daran, das jemand übers Wasser laufen, Wasser in Wein verwandeln und vom Tod wieder auferstehen konnte, weil es in einem alten Buch steht!
Der Trick der Gläubigen ist, beide Arten von Glauben gleichzusetzen und den Leuten einzureden, es sei vernünftig, etwas zu glauben, ohne entsprechende Evidenzen.