Da bin ich raus.
Wenn hier Flacherdler aufschlagen,
bitte um Info!
;)
Druckbare Version
Die Erde ist eine gebogene Scheibe, deswegen gauckelt sie uns ja eine Kugel vor.Tja, darauf muß man erst mal kommen.
Das Signal vom Mond wurde nicht der Öffentlichkeit gezeigt. In der NASA-Zentrale wurde stattdessen der vorbereitete Fim in die weltweiten TV-Netze eingespeist. Alle bekamen den Film von derselben Quelle: der NASA-Bodenstation
Weiter innerhalb der Fake-Hypothese:Zitat:
Denn dass das Signal vom Mond kam, war wohl nicht anfechtbar, da die Empfangs-Parabol-Antennen in den USA und in Australien auf den Mond gerichtet waren und das Signal empfingen?
Irgendwo ist da doch eine Lücke in der Logik?
Niemand der Uneingeweihten bekam das Signal direkt vom Mond, sondern nur indirekt über die NASA-Bodenstation. Nur die kleine Gruppe Eingeweihter bekam das direkte Mondsignal zu sehen.
Kann es Kalifornien und Australien überhaupt live mitbekommen haben? Der Mond war zur Apollo-11-Sendezeit über dem Pazifik, von daher müsste Hawaii die korrekte Station gewesen sein. Alternativ ein Fernsehsatellit, der den erwünschten Inhalt zu den drei im Artikel erwähnten TV-Stationen sendete, falls die Geschichte wie im Artikel dargestellt stimmt. Und ein Fernsehsatellit steht jeder Regierungsmanipulation offen.Zitat:
Signalübertragung
Die Kamera war mit der Mondfähre durch ein Kabel von 30 m Länge verbunden. Das Fernsehsignal wurde mit Telemetrie-Daten, biomedizinischen Daten und dem Sprechfunk gemischt und über eine S-Band-Parabolantenne von 66 cm Durchmesser an der Spitze der Mondfähre direkt zur Erde übertragen. Die Sendefrequenz betrug 2282,5 MHz.
Empfangsstationen
Ursprünglich war zwischen Landung und Ausstieg eine mehrstündige Ruhepause geplant, die jedoch auf Anfrage der Astronauten gestrichen wurde. Als Aldrin die Fernseh-Kamera einschaltete und das TV-Signal zur Erde gesendet wurde, waren drei Stationen auf Empfang: Goldstone in Kalifornien, sowie Parkes und Honeysuckle Creek in Australien.
https://www.cosmos-indirekt.de//Phys...ntent=cmp-true
Können TV-Stationen überhaupt unterscheiden, ob ein Signal vom Mond oder von einem Fernsehsatelliten kommt?
Ist ein Projekt zur nationalen Sicherheit der USA in der Lage, einen extra für diesen Zweck konzipierten TV-Satelliten zwischen Mond und Erde in Position zu bringen?
Kann man doch verstehen! Wer lässt sich denn gerne in die Karten schauen?
Hätten die Russen nicht den Südpol des Mondes als Landeplatz für Luna-25 gewählt (von wo aus man um die Ecke auf die Rückseite schauen könnte), wäre die russische Sonde wohl sanft und sicher gelandet.
Das kommt davon, wenn man die Nazis auf der Rückseite reizt oder austricksen möchte. Selbst schuld.
Und jetzt der schlagende Beweis: Die Inder durften am Südpol landen. Dagegen hatten die Nazis nichts.
Und warum gerade die Inder? Die haben ja auch häufig die Swastika in ihren verschiedenen Logos. So muss das laufen!
Das ist sachlich richtig, aber nur wegen der technischen Unmöglichkeiten:
1. Das Signal vom Mond wäre für die normalen TV-Geräte viel zu schwach gewesen (wer hatte schon eine präzise nachführbare 40-Meter-Parabolantenne auf dem Dach oder im Garten);
2. Die Landefähre sendete ein sehr stark vermischtes (Multiplex-) Signal, für dessen Decodierung die terrestrischen TV-Geräte keine Einrichtung hatten.
3. Es gab auf dem Consumer-Markt noch keine Empfangsteile für die damals sehr hohe Frequenz von 2,2 GHz (S-Band).
Ich nicht. Ich habe mich mal mit dem Thema beschäftigt, aber die Indizien (entfernte Objekte sehen immer versunken/niedrig aus, also nicht vereinbar mit flacher Ebene, Cavendish-Experiment beweist Gravitation, Gyroskope in Flugzeugen brauchen eine Korrektur die das Gyroskop Richtung Erdmittelpunkt ausrichtet) weisen auf eine Sphärenform der Erde hin, nix flach mit Käseglocke.
https://www.youtube.com/watch?v=LdGsTIOeJF0
Nachtrag:
Falls du mal mit einem Flacherdler diskutierst, fand ich dieses 10-Minuten-Video hilfreich.
Flat Earth "evidence" that shows curvature
https://www.youtube.com/watch?v=kavhDHv0JW4
Man benötigt gar keine solchen umständlichen Denkmodelle, um die Kugel- bzw. Sphärenform der Erde zu beweisen.
Zwar hab ich das schon mehrmals hier gezeigt, aber weil's so schön und einfach ist, eben nochmal:
Einfach eine Fahrkarte nach Bregenz oder Konstanz kaufen, an's Ufer des Bodensees stehen und an das gegenüber liegende Ende des See's schauen. Dann hat es sich "ausgeflacherdelt":
https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...5303/image.jpg
Das war Sarkasmus vom Donaudude.
Wenn man dem Apolloprojekt mit Agonismus begegnet, heißt das noch lange nicht das man an die Flache Erde glaubt..
Im Gegenteil, hier drehen die Apollo-Gläubigen auf, welche die meinen, der Macht (MiK) die fortlaufend Lügen präsentiert, sagt in diesem einem Falle die pure Wahrheit.
Deren Motto: Ich glaube also ist es wahr.
Es ist so weit, das der 1. sich weigert einen Beweiskette wahrzunehmen, Nächste über Bande, die Behauptung aufgestellen, es ist Alles widerlegt.
Ich möchte nur mal einen überzeugenden Beweis sehen, der nicht tainted/beschmutzt/fragwürdig ist.
ZB Chronos, meint die Signale kamen (zweifelsfrei) aus Richtung Mond ABER:
Der schreiende Widerspruch wird einfach nicht wahrgenommen.
In der Dokumentation wird auf Effekte der Athmosphäre und der Gravitation eingegangen, die so nicht auf dem Mond vorkommen können.
Es wird auch die Unmöglichkeiten von Aufhellungen durch Reflektionen erklärt. und und
Hier noch mal der Link zu der besten Dokumentation "American Moon" von 3:44h.
https://youtu.be/KpuKu3F0BvY?si=loZst1UomdBhbiu7