-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sogar noch weniger. Die Briten machten in 1944 einen Test. Ein weiß gestrichener Panther wurde auf einem Schießplatz von mehreren Typhoons mit ungelenkten Raketen angegriffen. Unter diesen Idealbedingungen (markiertes, stehendes Ziel, keine Luftverteidigung) trafen 3 von 64 abgefeuerten Raketen.
Das die meisten schweren Panzer von Jabos geknackt wurden ist sowieso nur eine Legende und lässt sich dokumentarisch gar nicht nachweisen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Das die meisten schweren Panzer von Jabos geknackt wurden ist sowieso nur eine Legende und lässt sich dokumentarisch gar nicht nachweisen.
Sie haben es erst einmal behauptet. In der Normandie wollten die Flieger ja fast 200 Panzer abgeschossen haben, wovon ihnen nur ein Bruchteil zuzusprechen war. Unvergessen auch die Story von den Thunderboltpiloten, die auf die Straße unter den Tiger geschossen haben wollten, sodass die Abpraller die Unterwanne durchschlagen hätten. Aber selbst da war der Tiger gut genug gepanzert, dass ihm auch ein direkter Treffer eines 12,7mm Maschinengewehrs nicht viel hätte anhaben können. Aber auch die Russen wollten beim ersten Einsatz ihrer PTAB-2,5-Streubombe 70 Panzer zerstört haben, wovon sich maximal 15 belegen lassen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sie haben es erst einmal behauptet. In der Normandie wollten die Flieger ja fast 200 Panzer abgeschossen haben, wovon ihnen nur ein Bruchteil zuzusprechen war. Unvergessen auch die Story von den Thunderboltpiloten, die auf die Straße unter den Tiger geschossen haben wollten, sodass die Abpraller die Unterwanne durchschlagen hätten. Aber selbst da war der Tiger gut genug gepanzert, dass ihm auch ein direkter Treffer eines 12,7mm Maschinengewehrs nicht viel hätte anhaben können. Aber auch die Russen wollten beim ersten Einsatz ihrer PTAB-2,5-Streubombe 70 Panzer zerstört haben, wovon sich maximal 15 belegen lassen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das bei den 131 zerstörten Tigern im Zeitraum Juni/August 1944 (Westfront) nur 10 Stück von Jagdbombern vernichtet wurden. Das deckte sich dann auch statistisch mit britischen Untersuchungen (ca. 10% Abschussquote durch Jagdbomber).
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
In der Normandie bewegten sich die deutschen Panzer hauptsächlich Nachts, am Tage zu gefährlich wegen Tiefflieger.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sogar noch weniger. Die Briten machten in 1944 einen Test. Ein weiß gestrichener Panther wurde auf einem Schießplatz von mehreren Typhoons mit ungelenkten Raketen angegriffen. Unter diesen Idealbedingungen (markiertes, stehendes Ziel, keine Luftverteidigung) trafen 3 von 64 abgefeuerten Raketen.
Na so ganz nie kann man auch nicht sagen:
https://de.1jux.net/scale_images/348244_b.jpg
Ist eben nur schlecht, wenn die Treffer nichts bewirken können.
In Kursk hatten sie dann noch das Problem, dass sie auf die Kampfentfernungen eines Panther gar nicht wirksam zurückschießen konnten.
die Rede ist von den Jabos, den Tiger haben die dann in Fallingbostel auf einen Sockel am Eingang gestellt :dg: praktisch relativ unkaputtbar :appl: die meisten Tiger wurden von den Beatzungen auf den Rückzügen gesprengt, kein Benzin, keine Munition, nicht mehr abzuschleppen. Ich müsste direkt mal wieder im Panzermuseum anrufen oder der Tiger I wieder fahrbereit zurück ist, er wäre dann der 2. fahrbereite nach Bovington in Südengland, die veranstalten sogar "Tiger Days" da muss ich unbedingt nochmal hin, für 250Pfund konnte man sogar mitfahren oder zumindest mal reinkriechen
https://www.youtube.com/watch?v=aHbffSAbOEI
geiler Sound:dg:im Gegensatz zu Munster haben die auch bedeutend mehr Platz zum fahren
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sie haben es erst einmal behauptet. In der Normandie wollten die Flieger ja fast 200 Panzer abgeschossen haben, wovon ihnen nur ein Bruchteil zuzusprechen war. Unvergessen auch die Story von den Thunderboltpiloten, die auf die Straße unter den Tiger geschossen haben wollten, sodass die Abpraller die Unterwanne durchschlagen hätten. Aber selbst da war der Tiger gut genug gepanzert, dass ihm auch ein direkter Treffer eines 12,7mm Maschinengewehrs nicht viel hätte anhaben können. Aber auch die Russen wollten beim ersten Einsatz ihrer PTAB-2,5-Streubombe 70 Panzer zerstört haben, wovon sich maximal 15 belegen lassen.
So viele Tiger wie die alle abgeschossen haben wollen, hat es gar nicht gegeben (1350 Stck)!
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Tiger_I%29.jpg
Nicht durchgedrungener Treffer einer russischen Granate an der Wannenseite eines Tigers
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Bolle
So viele Tiger wie die alle abgeschossen haben wollen, hat es gar nicht gegeben!
Man muss bei den Alliierten auch die Konfusion mit einrechnen. Für die russischen Soldaten war ab 1943 fast jeder deutsche Panzer ein "Tiger". Ich habe mal ein Foto gesehen, wo auf einem abgeschossenen Panther das Wort Tiger in russisch (тигр) geschrieben stand. Auch und besonders der Panzer-IV wurde viel verwechselt. Dito bei den Amis und Briten.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
marion
die Rede ist von den Jabos, den Tiger haben die dann in Fallingbostel auf einen Sockel am Eingang gestellt :dg: praktisch relativ unkaputtbar :appl: die meisten Tiger wurden von den Beatzungen auf den Rückzügen gesprengt, kein Benzin, keine Munition, nicht mehr abzuschleppen. Ich müsste direkt mal wieder im Panzermuseum anrufen oder der Tiger I wieder fahrbereit zurück ist, er wäre dann der 2. fahrbereite nach Bovington in Südengland, die veranstalten sogar "Tiger Days" da muss ich unbedingt nochmal hin, für 250Pfund konnte man sogar mitfahren oder zumindest mal reinkriechen
https://www.youtube.com/watch?v=aHbffSAbOEI
geiler Sound:dg:im Gegensatz zu Munster haben die auch bedeutend mehr Platz zum fahren
Zu den russischen Sturmoviks bemerkte der Großvater meiner Frau einmal: Die hatten nicht einmal Bomben, die warfen einfach Schrauben, Muttern und anderen Schrott auf uns ab. Er war 1942 auf der Krim im Einsatz, wohl auch in Sewastopol.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zu den russischen Sturmoviks bemerkte der Großvater meiner Frau einmal: Die hatten nicht einmal Bomben, die warfen einfach Schrauben, Muttern und anderen Schrott auf uns ab. Er war 1942 auf der Krim im Einsatz, wohl auch in Sewastopol.
die Sturmoviks waren auch relativ unkaputtbar, die hielten ganz schön was an Beschuss aus, praktisch waren die nur von hinten durch Schüsse in die Ölkühler zu erledigen, hab ich mal bei "Bubi" gelesen
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
marion
die Sturmoviks waren auch relativ unkaputtbar, die hielten ganz schön was an Beschuss aus, praktisch waren die nur von hinten durch Schüsse in die Ölkühler zu erledigen, hab ich mal bei "Bubi" gelesen
Kommt drauf an. Für so einen Ölkühlerschuss bei Flughöhen von oft nur 50m muss man schon ein Hartmann sein, denn das Verfahren verzeiht praktisch keinen Fehler.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
Ich habe einen Vorschlag:
Ich möchte, dass ihr Deutschen alle aktuellen russischen Strafgefangenen in euer Land aufnehmt.
Denn es sind ja keine Gefangenen, sondern alles per se freiheitlich-demokratische Freiheitskämpfer, die im schrecklichen, diktatorischen Putin-Russenknast einsitzen.
Wenn ihr vorgeblich doch solche krassen Humanisten seid, nehmt all diese Leute als Asylanten bei euch auf. Der Lebensunterhalt wird von euch sichergestellt bzw. durchs Jobcenter.
Warum denn nicht? Euch tun ja gefangene Russen im Putin-Regime doch so extrem leid!!! Warum nur reden anstatt handeln?
Und wir in Russland reiben uns die Hände, weil wir vorerst keine Gefängnisse mehr von Steuergeldern finanzieren müssen.
Das ist doch ein perfektes Win-Win-Geschäft!!!! Ihr habt in eurem Land die armen, trätierten Russen, die euch angeblich doch so leid tun. Ihr könnt euch dann damit brüsten, dass ihr diese armen, unschuldigen Strafgefangenen vor dem sicheren Tod in Putins autoritärer Diktatur befreit habt! Also los! Beeilt euch!
Ich reserviere vorab schonmal auch einen Platz in deiner Privatwohnung für einen russischen Gefängnisinsassen. Einverstanden? (Das Wort "Gefängnisinsasse" musst du nicht so für bare Münze nehmen, er ist einfach nur ein Opfer des Putin-Regimes, dem du sicher helfen kannst)
Keine Ahnung, was dieser unsachliche Quatsch jetzt soll. Zuletzt ging es um deine haarsträubenden Stalin-Verharmlosungen, indem du dessen Gulag-System mit gegenwärtigen westlichen Gefängnissen gleichgestellt hast. Aber scheinbar geht's dir eh nur darum, das letzte Wort zu haben, und dabei schreibst du dich um Kopf und Kragen, egal was dabei aus deiner Tastatur quillt...
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Russland ist groß, aber hinter uns liegt Moskau
Der berühmte Ausspruch oder Ansprache eines Verteidigers von Moskau, er und seine Einheit sind alle gefallen, wenn alle tot waren, woher wusste man was dieser Kommandeur seinen Leuten gesagt hat?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Keine Ahnung, was dieser unsachliche Quatsch jetzt soll. Zuletzt ging es um deine haarsträubenden Stalin-Verharmlosungen, indem du dessen Gulag-System mit gegenwärtigen westlichen Gefängnissen gleichgestellt hast. Aber scheinbar geht's dir eh nur darum, das letzte Wort zu haben, und dabei schreibst du dich um Kopf und Kragen, egal was dabei aus deiner Tastatur quillt...
Kollege!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich habe das Gulag-System nicht mit westlichen Gefängnissen verglichen, sondern ich habe gesagt, dass die Gulags der Sowjetunion und die Besserungskolonien im heutigen Russland exakt dasselbe sind. Einziger Unterschied ist, dass sie nicht mit Holz beheizt werden wie früher, sondern mit Gas. Sonst ist es genau dasselbe.
Ergo sind die Insassen dort alles arme Opfer, die du ja in deiner Wohnung aufnehmen könntest, wenn sie dir so leid tun.
Also fang erstmal damit an, meine Beiträge richtig und im Zusammenhang zu lesen, bevor du mir "Quatsch" und "Unsachlichkeit" vorwirfst.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
Ihr Russen nehmt Märchen für bare Münze , im Vergleich mit denen sogar Hollywoodprodukte wie Dokumentarfilme wirken ? !
https://military.wikia.org/wiki/Khanpasha_Nuradilov
Zitat:
Nuradilov was credited with over 920 confirmed kills, taking 12 prisoners, and capturing nine machine guns.
Redet die russische Geschichte ruhig klein und diskreditiert sie. Wenn ihr euch dadurch besser fühlt. :crazy:
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
Wir müssen es auch ertragen wie man die deutschen Wehrmachtssoldaten verunglimpft.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
..."khanpasha", klingt irgendwie türkisch-mongolisch, oder ist es gar chasarisch ?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
Du gehst auf einem toten Pferd. Nationalismus ist tod in Deutschland.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
..."khanpasha", klingt irgendwie türkisch-mongolisch, oder ist es gar chasarisch ?
Chanpascha Nuradilowitsch Nuradilow war Tschetschene.
Es gab viele muslimische Rotarmisten, die mit höchsten Orden und Ehrungen ausgezeichnet wurden.
Letztlich kämpften ja alle für ihre gemeinsame Heimat. 1941 wurde mal ein sowjetischer Panzer von der Wehrmacht vernichtet, dessen Besatzung aus einem Russen, einem Ukrainer, einem Juden und einem Kirgisen bestand.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Russland ist groß, aber hinter uns liegt Moskau
Der berühmte Ausspruch oder Ansprache eines Verteidigers von Moskau, er und seine Einheit sind alle gefallen, wenn alle tot waren, woher wusste man was dieser Kommandeur seinen Leuten gesagt hat?
das ist wie mit den "18 Panfilowern" alles nur Märchen:D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Wir müssen es auch ertragen wie man die deutschen Wehrmachtssoldaten verunglimpft.
Wir müssen eine bolchewistische 5.Kolonne aus dem Land "der Sieger" aushalten, was noch weit schwerer zu ertragen ist.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
marion
das ist wie mit den "18 Panfilowern" alles nur Märchen:D
Die waren auch gemeint.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Warum verschleiern die Sowjets die geschichtliche Wahrheit über ihren großen vaterländischen Krieg? Wer lügt hat auch was zu verbergen.
Es handelt sich um meine Wahrheit und es gibt keine Quelle dafür nur Indizien.
1941 haben die Sowjets die Kontrolle über ihre Armee verloren, der sowj. Soldat dachte nicht daran Stalin und seine Sowjetunion zu verteidigen, die Stalin Erlasse und Tagesbefehle geben Auskunft darüber wie zum Beispiel "Wer in deutscher Kriegsgefangenschaft geht wird als Deserteur eingestuft.
Gefangene sowj. Soldaten lieferten die Kommissare an die Deutschen aus oder brachten die gleich selber um.
Da die Sowjetunion ein Riesenreich ist, konnte man bereits 200 Km hinter der Front die Armee in Ruhe reorganisieren, Nachrichten von der Front drangen bis dort nicht hin, natürlich lernten die Sowjets von ihren Niederlagen, die Soldaten wurden noch mehr einer Gehirnwäsche unterzogen und den Soldaten wurde gedroht bei einen Versagen wird auch die Familie zur Rechenschaft gezogen, während sich deutsche Soldaten hinter der Front Filme mit Zarah Leander anschauten musste sich der sowj. Soldat hinter der Front Filme von Hinrichtungen anschauen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
drangen bis dort nicht hin, natürlich lernten die Sowjets von ihren Niederlagen, die Soldaten wurden noch mehr einer Gehirnwäsche unterzogen und den Soldaten wurde gedroht bei einen Versagen wird auch die Familie zur Rechenschaft gezogen, während sich deutsche Soldaten hinter der Front Filme mit Zarah Leander anschauten musste sich der sowj. Soldat hinter der Front Filme von Hinrichtungen anschauen.
dem deutschen Soldaten hätte man auch lieber die Bilder der 25 bestialisch verstümmelten Kameraden von Brody (24.Juni) & anderen Orten zeigen sollen
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
1941 fanden deutsche Soldaten sowj. Panzer in der Landschaft die von der Besatzung verlassen wurden. Die Sowjets sannen sofort nach Abhilfe, der Lukendeckel der Panzer wurden so präpariert das man die Panzerluke nicht von innen öffnen konnte.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
1941 fanden deutsche Soldaten sowj. Panzer in der Landschaft die von der Besatzung verlassen wurden. Die Sowjets sannen sofort nach Abhilfe, der Lukendeckel der Panzer wurden so präpariert das man die Panzerluke nicht von innen öffnen konnte.
Ha, und da schreibt mir der Nutzer Dima hier irgendwo im Strang, dass die Russen sich nicht gegenseitig "verheizt" haetten.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Keine Ahnung, was dieser unsachliche Quatsch jetzt soll. Zuletzt ging es um deine haarsträubenden Stalin-Verharmlosungen, indem du dessen Gulag-System mit gegenwärtigen westlichen Gefängnissen gleichgestellt hast. Aber scheinbar geht's dir eh nur darum, das letzte Wort zu haben, und dabei schreibst du dich um Kopf und Kragen, egal was dabei aus deiner Tastatur quillt...
Da haste wohl mal Recht. Dima geht es hier ausschließlich um die Verbreitung bolschewistischer Propaganda
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Da haste wohl mal Recht. Dima geht es hier ausschließlich um die Verbreitung bolschewistischer Propaganda
Der hat gedacht, weil er als Kontigentjude hier eine kleine Integrationsleistung erbracht hat, dürfte er auch noch die Wehrmacht verunglimpfen...Und seine roten Horden verteidigen...:cool:
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Der hat gedacht, weil er als Kontigentjude hier eine kleine Integrationsleistung erbracht hat, dürfte er auch noch die Wehrmacht verunglimpfen...Und seine roten Horden verteidigen...:cool:
Dima ist bolschewistischer Jude? Okay, dann ist alles geklärt...
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Dima ist bolschewistischer Jude? Okay, dann ist alles geklärt...
Das weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist er entwurzelt. :D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Das weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist er entwurzelt. :D
Sieht für mich ganz danach aus
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Sieht für mich ganz danach aus
Ja.. und nun?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ja.. und nun?
Für mich ist der Fall "Dima" so oder so erledigt, was seine Glaubwürdigkeit betrifft. Er verbreitet offen bolschewistische Lügenhetze gegen uns Deutsche, was ihn klar als unseren Feind outet
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Götz
Ihr Russen nehmt Märchen für bare Münze , im Vergleich mit denen sogar Hollywoodprodukte wie Dokumentarfilme wirken ? !
Naja, es gibt schon ab und an Menschen, die ähnliche Dinge geleistet haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Simo_Häyhä
Das mit den Verletzungen glaube ich aber nicht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Für mich ist der Fall "Dima" so oder so erledigt, was seine Glaubwürdigkeit betrifft. Er verbreitet offen bolschewistische Lügenhetze gegen uns Deutsche, was ihn klar als unseren Feind outet
Gegen Feinde Kämpft man. Und man kennt ihn.
Tragischerweise musst du sämtliche Umtriebe hinnehmen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Gegen Feinde Kämpft man. Und man kennt ihn.
Tragischerweise musst du sämtliche Umtriebe hinnehmen.
Tragisch ist eigentlich nur, was DU hinnimmst!
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Gegen Feinde Kämpft man. Und man kennt ihn.
Tragischerweise musst du sämtliche Umtriebe hinnehmen.
Du rennst doch grundsätzlich weg, wie eine deiner Signaturen es einmal verkündet hat. Aber vielen Dank für deine "Weisheiten" :appl:
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Tragisch ist eigentlich nur, was DU hinnimmst!
Am tragischsten ist seine ewige Verlogenheit...abgesehen von der allgemeinen Borniertheit. Aber zurück zum Thema.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
...
Und ich habe das Gulag-System nicht mit westlichen Gefängnissen verglichen, sondern ich habe gesagt, dass die Gulags der Sowjetunion und die Besserungskolonien im heutigen Russland exakt dasselbe sind. Einziger Unterschied ist, dass sie nicht mit Holz beheizt werden wie früher, sondern mit Gas. Sonst ist es genau dasselbe.
....
Nein, das ist es nicht. Du bist etwas zu jung, um das direkt zu beurteilen. Und genau wie heutige Fans des Nationalsozialismus das 3. Reich nicht neutral beurteilen werden, so kannst du (vielleicht aus patriotischen Gründen) das Gulag-System nicht neutral beurteilen.
Ich bin übrigens da auch nicht neutral, sondern fundamental ablehnend. Denn ich kenne direkte Berichte von Christen, die darunter gelitten haben. Und nein, das sind keine westlichen Agenten.
Deswegen stößt bei mir auch die Sowjet-Verherrlichung sauer auf. Besonders die des Demonoschwili, äh Besoschwili, ach nee, der Stählerne nannte er sich am Ende. Ich muss dir Stalins frühere Pseudonyme wohl nicht übersetzen, oder? Beim ersten Namen braucht man keine Übersetzung.
Dieser Mann war ein Teufel und es ist mir egal, ob nun 20 oder 30 Millionen seine Herrschaft zum Opfer gefallen sind. Oder wie viele es auch waren. Ich werde nur jeglicher Verharmlosung widersprechen. Und nein, Russlands Knäste heute sind nicht mit denen von damals zu vergleichen!
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Du rennst doch grundsätzlich weg, wie eine deiner Signaturen es einmal verkündet hat. Aber vielen Dank für deine "Weisheiten" :appl:
Am tragischsten ist seine ewige Verlogenheit...abgesehen von der allgemeinen Borniertheit. Aber zurück zum Thema.
Ich bin nicht verlogen. Ich kann dir viel über die staatlichen Sicherungssysteme erzählen und über das Sozialstaatsprinzip. Immer gut zuhören. Auch wenn es wehtut.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ich bin nicht verlogen. Ich kann dir viel über die staatlichen Sicherungssysteme erzählen und über das Sozialstaatsprinzip. Immer gut zuhören. Auch wenn es wehtut.
Klar, als V-Mann kennst du besonders die Sicherungssysteme. Ist schon klar
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Klar, als V-Mann kennst du besonders die Sicherungssysteme. Ist schon klar
Ach Neonazichen.
Soziale Sicherungssysteme. Aus diesem Topf kommt so viel.
Auch dein Hartz.