AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Auch von mir ein herzliches Willkommen. :dg:
Ich bin mal gespannt, was ihr so drauf habt.
So einen Strang habe ich mir hier seit Jahren gewünscht!
Da bist du nicht alleine und da kommt die Politikqualle um die Ecke, Gott ich schäme mich so fremd ne ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Die neuen Freunde haben sicher eine Menge drauf, ob sie aber im Netz frei schreiben sollten wäre eine andere Frage.
Es gibt Seminare an den Börsen, die wenig kosten*.
Interessierte sollten sich informieren.
-
* zum Verb "kosten".
Privatpersonen haben keine "Kosten" (nun groß geschrieben), auch wenn es die Alltagssprache sein sollte.
Es ist wichtig, in bestimmten Berufen, wie zum Beispiel
im Steuerrecht, sorgfältig mit Empfehlungen und Beratungen
umzugehen, da es spezifische gesetzliche Vorgaben und Richtlinien
gibt. Es ist ratsam, auf qualifizierte Fachleute zu vertrauen, um
fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist auch wichtig, sich nicht
von unqualifizierten Meinungen beeinflussen zu lassen wie z.B von
usern, die sich selber als "Bierbüchsen Alki" bezeichnen. Einfach
die IGNO_funktion nutzen ;-)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Es ist wichtig, in bestimmten Berufen, wie zum Beispiel im Steuerrecht, sorgfältig mit Empfehlungen und Beratungen umzugehen, da es spezifische gesetzliche Vorgaben und Richtlinien gibt.
Es ist ratsam, auf qualifizierte Fachleute zu vertrauen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Es ist auch wichtig, sich nicht von unqualifizierten Meinungen beeinflussen zu lassen wie z.B von usern, die sich selber als "Bierbüchsen Alki" bezeichnen.
Einfach die IGNO_funktion nutzen ;-)
Danke.
Sie kennen sich wahrscheinlich im Steuerrecht aus, sonst würden Sie nicht so geantwortet haben.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Der wird dafür sorgen, dass der ganze Dreck und schlumernden Kosten ans Tageslicht kommen und mit den Bayer-Gewinnen und stillen Reserven abbezahlt werden... alles schön abschreibungsfähige Verluste gegen die deutsche Steuer.
Und wenn Bayer dann am Boden liegt, die Nachrichten über eine Pleite kursieren... dann wird sich eine andere Firma mit BlackRock/Vanguard-Anteilen erbarmen und die arme Bayer übernehmen (gerne auch mit Rettungsschirmen und sonstigen Staatshilfen)... um sie dann auszunehmen und wie Mannesmann seimals zu zerstückeln und versilbern.
Und zum Thema "Dummheit" - Ist es Dummheit oder Zufall, dass solche Fehlgriffe immer nur den deutschen Firmen passieren wenn sie angelsächsische Übernahmen tätigen (Dt.Bank - Bankers Trust, Dresdner - KleinwortBenson, Telekom - Sprint)? Überall wird am Ende kräftig draufgezahlt. Gibt es denn auch Fälle, wo sich Amis mal verheben, wenn sie in Deutschland übernehmen?
Ein weiterer Grund warum das Modell der frei handelbaren Aktiengesellschaft auf die Müllhalde der Geschichte gehört.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Danke.
Sie kennen sich wahrscheinlich im Steuerrecht aus, sonst würden Sie nicht so geantwortet haben.
Jeder sollte sich im Steuerrecht einigermaßen auskennen, ohne gleich zum Steuerberater zu rennen. Egal was man tut muss man sich vorher fragen welche steuerliche Folgen sein tun hat.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Jeder sollte sich im Steuerrecht einigermaßen auskennen, ohne gleich zum Steuerberater zu rennen.
Egal was man tut muss man sich vorher fragen welche steuerliche Folgen sein tun hat.
Das Steuerrecht soll nicht gerade leicht anwendbar sein, habe ich mir auch von anderen sagen lassen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
An die Finanzexperten - was haltet Ihr davon ?
Zitat:
Aktienrente
Wie Christian Lindner mit Aktien die Rente sichern will
Kein Geld in der Rentenkasse – also warum nicht mit Aktien das Loch stopfen? So die Idee von Finanzminister Christian Lindner (FDP). Aber wie genau soll das funktionieren? Welche Folgen hätte das für das Rentensystem? Und welche Risiken gibt es?
https://www.deutschlandfunk.de/-rent...ritik-100.html
Ich gehe davon aus, dass die betreffenden Politiker davon ausgehen, dass die Aktienkurse immer nach oben zeigen (?)...Ein Irrtum, wie ich meine. :auro:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Jeder sollte sich im Steuerrecht einigermaßen auskennen, ohne gleich zum Steuerberater zu rennen. Egal was man tut muss man sich vorher fragen welche steuerliche Folgen sein tun hat.
Genau diese Folgen kann man oftmals gar nicht einschätzen. Du kennst natürlich alle Feinheiten, Ausnahmen und Sonderregelungen und Winkelzüge um Steuern zu sparen. Wohl dir. Die Literatur zum Steuerrecht der BRD soll die umfangreichste aller Länder sein. Darin kann man sich einigermaßen auskennen?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
An die Finanzexperten - was haltet Ihr davon ?
Ich gehe davon aus, dass die betreffenden Politiker davon ausgehen, dass die Aktienkurse immer nach oben zeigen (?)...Ein Irrtum, wie ich meine. :auro:
na klar ist das ein Irrtum, genauso wie das ungedeckte Zinseszinspapiergeldsystem,
alles heiße Luft
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
na klar ist das ein Irrtum, genauso wie das ungedeckte Zinseszinspapiergeldsystem,
alles heiße Luft
Zumind. mal eine Antwort.
Aber könntest Du auch eine genauere Begründung dazu liefern ? :hmm: