AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Grafik ist doch sofort auf smard.de zu sehen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...3-1_7_wind.png
Wegen Erdgas:
Weltweit gibt es noch Gasvorkommen für mehrere Jahrhunderte, und die werden auch aufgebraucht werden, ehe sich der Preis für sog. grünen Wasserstoff rentiert.
Die BRD kann sich natürlich abschotten und die Preise hier schon mal künstlich erhöhen.
Die Industrie wandert dann eben ab, dorthin, wo sie noch günstige Energie bekommt!
---
Danke für die Grafik und den Hinweis auf den Windertrag. Sie war mir bekannt, aber erst jetzt sehe ich,
dass sich Wind und Solar wunderbar ergänzen. Offensichtlich gibt es mittags maximalen Solarstrom und
mitternachts maximalen Windstrom.
Passt doch bestens.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Danke für die Grafik und den Hinweis auf den Windertrag. Sie war mir bekannt, aber erst jetzt sehe ich,
dass sich Wind und Solar wunderbar ergänzen. Offensichtlich gibt es mittags maximalen Solarstrom und
mitternachts maximalen Windstrom.
Passt doch bestens.
Ergänzen sich eben nur manchmal.
Es gibt Tage, da ist weder Wind, noch Sonne vorhanden, v.a. im Winter.
Und du siehst, daß selbst Sonne im Sommer nur am Mittag decken kann, ansonsten ein Defizit besteht.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...wind_sonne.png
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der ist in Polen, wie du selbst veröffentlicht hast, auch nur halb so hoch.
Mein Vater lebt seit 8 Jahren in Bulgarien und zahlt für die Stromrechnung umgerechnet 10 Euro im Monat inkl. Internetanschluss.
---
Das interessiert aber niemand, da dort das Preis- und Lohnniveau grundsätzlich ein anderes ist als in Deutschland.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Hier mal ein Kommentar eines Betroffenen:
Einem Kollegen von mir haben sie sonen Solarpark neben sein Grundstück gebaut. An der Seite zog er mal Tomaten und Kartoffeln. Kann er jetzt vergessen. Die Abwärme trocknet sein ganzes Grundstück aus. Der Boden nimmt nicht mal mehr zusätzliche Bewässerung auf. Hier um die Ecke an der B1/B5 haben sie nen Acker komplett mit Solar zugebaut. Da wächst nie wieder ein Grashalm.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das interessiert aber niemand, da dort das Preis- und Lohnniveau grundsätzlich ein anderes ist als in Deutschland.
Interessiert Firmen, Einzelpersonen, die auswandern wollen, sehr wohl.
Polens Industrie boomt, die BRD-Industrie baut Stellen ab.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
... Glaubst du ernsthaft, daß dort kein Abtrieb stattfindet?
---
Habe ich das behauptet?
Nur wollen Sie wegen diesem geringen Abrieb alle Spoiler an Autos und Flugzeugen verbieten?
In Ihrem Zitat sind andere Quellen angegeben, die viel mehr Mikroplastik erzeugen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, ich fand diesen tiefgründigen Beitrag des Dauersiezers doch reichlich amüsant. Ich sehe jeden Tag die riesigen Löcher der Windmühlenfundamente. Da kamen mir 50qm doch sehr spartanisch vor. Unser Haus hat ne Grundfläche von 10x10 Metern. Auf der Fläche stellste kein Windrad hin.
Du hast recht. Man rechnet mindestens mit 20x20m Grundfläche für das Fundament, also gut 400qm.
Aber das ist wieder eine typische Diskussion, die vom grundsätzlichen ablenkt. Grundsätzlich gibt es ge um Flächen und grundsätzlich sind auch die Flächen zwischen den WKA Förster- und landwirtschaftlich nutzbar.
Statt sinnlose Diskussionen zu führen, könnte man ja auch mal von Thüringen aus Richtung Franken fahren und im Fichtelgebirge sich vor Ort, direkt an den Standorten umsehen. Das ist alles recht harmlos, wenn man etwas unvoreingenommen hinschaut. Geräusche: kaum, tote Vögel: null, Platzbedarf: sehr moderat. Gespenstisch: Der Schattenwurf. Der ist beim Waldspaziergang tatsächlich wahrnehmbar und irritierend, wenn die Sonne in einem ganz bestimmten Winkel zu den WKA steht, was jedoch weder den ganzen Tag noch das ganze Jahr über der Fall ist. Außerdem wohnt da auch niemand.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Eine politische (Fehl-)Entscheidung ist aber keine Entschuldigung für eine falsche und dazu schwer schädliche Entscheidung!
Mit den exorbitant hohen Netzkosten trifft man vor allem die Masse all jener Haushalte, die das Geld nicht zum Wegwerfen übrig haben. Aber dann darf man sich auch nicht über extrem hohe Inflationsraten und Nachfrage-Einbrüche wundern.
Und was die hohen Stromkosten für die - vor allem produzierende - Wirtschaft bedeuten, sieht man an der schon inflationären Aufgabe oder Auslandsverlagerungen vieler Firmen.
Der Strompreis ist sicher nicht nur einer der vielen Gründe für den Verfall des Wirtschaftsstandorts Deutschland, aber eben einer unter vielen weiteren.
Deutschlands Energiepolitik: Murks, von vorne bis hinten.
Ich halte das für keine falsche Entscheidung. Der Strompreis war lange Zeit zu niedrig, Stromsparen hat sich nicht gelohnt. Das ist jetzt anders. Der Haushaltsstrompreis wird lediglich politisch instrumentalisiert, um ihn als Kampfmittel gegen die Energiewende einzusetzen.
Der Industriestrompreis ist eine andere Sache. Der kann zum Problem werden, wenn anderswo die Energie subventioniert wird.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Interessiert Firmen, Einzelpersonen, die auswandern wollen, sehr wohl.
Polens Industrie boomt, die BRD-Industrie baut Stellen ab.
---
Klar, warum nicht Polen. Nichts gegen Polen. Ich bleibe trotzdem hier. Ich mag Deutschland, auch mit den Mängeln. Zudem: Ich habe noch nicht mal von Polen gehört, dass Polen mängelfreier als Deutschland ist.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Das wissen 99 % aller Länder der Welt nicht und setzen auf Kern- und Kohlekraftwerke, diese Dumm-Batzen!
Aber warum ist der Strom dort viiiiiel billiger als in der BRD?
In England ist der Strom ebenso teuer wie bei uns und dort wird die Atomkraft genutzt. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.