Und deswegen bleiben die russischen Panzer ohne Treibstoff liegen und Putin droht mit dem Atomkrieg?
Druckbare Version
Eins hat mit dem anderen nichts zu tun.
Da bleibt nichts unbeabsichtigt liegen, wenn RU wollte, hätten sie die Ukraine längst kaputt gebombt, d.h. alle Kraftwerke, Nachrichtenverbindungen und wichtige Verkehrsverbindungen zerstört.
Sie tun es nicht, weil sie etwas anderes im Sinn haben, als eine plumpe Besetzung.
---
Aber so wie es jetzt läuft, kann es unmöglich gewollt sein. Ich hatte schon am ersten Kriegstag ein komisches Gefühl, als Russland mehrere Flugzeug in den ersten Stunden verloren hat (sofern wahr). Dass Putin die Ukraine kaputt bomben kann wissen wir alle, aber damit hat man einen Krieg noch nicht gewonnen.
Es sind ca. 60k Mann in der Ukraine. Der Rest wartet noch.
Große Gebietsgewinne im Süden und Südosten.
Die ukrainische Armee ist dort faktisch nicht mehr existent, da sie entweder Fahnenflucht begingen oder sich ergaben. Nur noch Asow-Banditen und Bandera Mörder mit ihren US-Ausbildern leisten dort noch Widerstand.
Man kann sagen, die Front unten ist zusammengebrochen!
Wie ich bereits gestern schrieb, stand Berdjansk kurz vor der Befreiung.
Selbst die GEZ-Huren mussten das gestern Abend melden. Berdjansk ist wieder frei!
Seit Beginn der Operation sind die Lughansker Einheiten mehr als 60 km weit vorgedrungen und erobern im Stundentakt ganze Ortschaften.
Mariupol wird als nächstes befreit.
Keine Sorge alles verläuft nach Plan.
Nur weil dir das nicht gefällt, höre ich sicher nicht auf.
Das ist doch noch nicht einmal ansatzweise realistisch, dass man solche Systeme hier, dann ja auch geheim, testet.
Erstmal wäre das für die Russen hervorragend nachzuweisen, weil Waffensysteme wie das amerikanische Athena in ihrer Wirkung im Ziel sehr deutlich von "normalen" Waffen zu unterscheiden wäre. Dazu sind neue Waffensysteme und hier reden wir ja von einer völlig neuen Kategorie, immer störanfällig, besonders vor der Einführung auf Breite. Mit anderen Worten, selbst wenn es diese Waffen in offensiven Varianten geben sollte, testet man die doch nicht unter Einsatzbedingungen, in denen man so wenig Kontrolle hat und defacto nicht mal eine Bergung über den Landweg gut hinbekäme. Sowas testet man eingebettet mit erprobten Systeme, wie es die Amerikaner immer machen. Dazu wäre das Risiko einer Erbeutung absurd hoch. Es ist jetzt nicht so schwierig an Russische Ausrüstung zu kommen, dass man das hier tun müsste.
Putin kommt da ohne Gesichtsverlust nicht mehr raus. Das macht es so gefährlich.
Ich weiss nicht, ob da eine falsche Lagebeurteilung gleich das Wort "Inkompetenz" verdient. Eines ist klar nach z.B. der öffentlichen Demütigung des Geheimdienstchefs, Putin will Ja-Sager um sich herum. Das kann halt auch mal dazu führen, dass evtl. berechtigte Bedenken beiseite gewischt werden.
Es ist insgesamt schwer einzuschätzen, wie sich die Dynamik entwickelt. Man kann Selenskyj genauso wenig hinter die Stirn schauen wie Putin. Wäre die Annahme, dass er und seine Regierung sich bei Gefahr einfach verdünnisiert wie die Afghanistans so grundsätzlich schwachsinnig gewesen? Vielleicht hat er auch falsch eingeschätzt wieviel Rückhalt der russische Einmarsch bei der lokalen Bevölkerung hat bzw. im Nachinnein wie wenig.
Putin stellt seine Person unter die Ukraine-Frage.
Ich sagte schon, dass er nach erfolgreichem Abschluss der Sache wohl zurück treten wird, schon um ein internationales Zeichen der Entspannung zu setzen.
Entscheidend ist aber, dass das Ukraine-Problem ein für alle Male gelöst wurde.
Das wird sein Vermächtnis sein.
---
Das ist unsere Regierung, die dermaßen deppert agiert, andere Worte fallen mir nicht ein.
Die Masse der Deutschen hat diese Regierung gewählt.
Das finde ich persönlich zwar entsetzlich, dennoch sind das die Fakten.
Unsere Regierung steht nach außen für das deutsche Volk.
Ein erbarmungsloser Haufen ist das - aber die meisten wünschten sich das hier im Land.