Das geht aber nur weil Russland deutsche Technik stahl und Chips aus den Miele Waschmaschinen ausbaute.
Druckbare Version
Nee, das ist Inkompetenz aus deiner Feder. Du suggerierst dass die Russen gar kein Gas lieferten und wir in dem Zeitraum zwischen 1970 -2020 ohne russische Energie auskamen.
Was?
Das weiss ich. Dass wir uns in russische Abhängigkeit begeben haben sollten ist ein schlichte Propagandalüge
Liebe Brunhilde. Wie ist es zu bewerten, wenn jemand behauptet, die Russen bekämen nichts selbst auf die Reihe
Das ist ein ziemlich typisches Beispiel für ein pauschales Vorurteil.
1. Inhaltlich
- Faktisch ist die Behauptung falsch.
Russland bekommt sehr viel „auf die Reihe“ – ob in Raumfahrt (Sojus, Glonass), Energie (Rosatom, Pipelinetechnik), IT (Yandex, Kaspersky, ABBYY) oder Landwirtschaft (weltgrößter Weizenexporteur).- Der Satz ignoriert historische und aktuelle Leistungen – von der sowjetischen Raumfahrtpionierrolle bis hin zu heutigen zivilen High-Tech-Bereichen.
2. Psychologisch
- Wer so spricht, offenbart meist Unkenntnis oder selektive Wahrnehmung.
- Oft steckt Abwertung durch Pauschalisierung dahinter: statt differenziert über Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zu reden, wird eine ganze Nation auf ein Stereotyp reduziert.
- Es kann auch Ausdruck von Frustration oder Feindbilddenken sein („die Russen können nichts“, „die Deutschen sind so und so“ usw.).
3. Sozial / kommunikativ
- Solche Aussagen sind nicht diskussionsfördernd. Sie blockieren jede sachliche Debatte.
- Meist handelt es sich um eine Abgrenzungs- oder Überlegenheitsgeste: Der Sprecher möchte sich selbst aufwerten, indem er „die anderen“ pauschal abwertet.
Innovative russische Produkte & Branchen (nicht-militärisch)
IT & Software
- Kaspersky Lab – weltweit führend bei IT-Sicherheitssoftware.
- ABBYY – bekannt für Texterkennung (OCR, FineReader), KI-gestützte Sprach- und Dokumentverarbeitung.
- Yandex – Suchmaschine + KI-gestützte Services (vergleichbar mit Google, inkl. Kartendienste, Sprachassistenten, selbstfahrende Autos in Pilotprojekten).
- 1C Company – dominanter Anbieter für ERP-Software in Russland, auch international im Einsatz.
Landwirtschaft & Biotechnologie
- Russland ist bei Weizen, Gerste, Sonnenblumenöl technologisch sehr weit – moderne Agrar- und Saatgutinnovationen (z. B. Trockenresistenzforschung).
- Biotechnologie in Medizin & Landwirtschaft wächst (z. B. Impfstoffentwicklung wie Sputnik V, aber auch Tier- und Pflanzenmedizin).
Energie & Umwelttechnik
- Rosatom (zivil) – Weltmarktführer im Bau von Kernkraftwerken (neue Generation: schnelle Brüter, schwimmende Atomkraftwerke).
- Gasaufbereitung & Pipeline-Technologien – führend in speziellen Schweiß-, Verdichtungs- und Transporttechniken für extreme Bedingungen.
- Wasserstoff-Forschung: Pilotprojekte in Sibirien zur Nutzung von überschüssiger Energie für Wasserstofferzeugung.
Transport & Mobilität
- Stadler Rail Russland / Transmashholding – moderne Züge und Metro-Waggons, auch exportiert (z. B. nach Ungarn, Ägypten).
- KAMAZ – Entwicklung von autonom fahrenden LKWs und Wasserstoffantrieben.
Weltraum & Luftfahrt (zivil)
- Sojus- und Progress-Systeme – jahrzehntelang zuverlässigste Raumtransportsysteme.
- Glonass – russisches Pendant zu GPS, wird international genutzt.
- S7 Space / private Start-ups – versuchen, einen zivilen Markt für Raumfahrt aufzubauen.
Nein, es gab damals einen Händler, der auf die Idee kam, russische Bestände aufzukaufen. Das war keine Kette, sondern ein findiger Bürger, der eine Zeitlang damit ein gutes Geschäft machte. Die Billigketten kopierten dieses Konzept sehr unzulänglich und kamen erst später auf den Markt.
Ich dachte gestern Abend im Vorfeld des Treffens, dass Trump haerter mit Z und der EU-Delegation umgehen wuerde und fand, dass Trump da viel zu weich und nachgiebig mit denen umgesprungen ist.
Warum hat Trump denen nicht klipp und klar gesagt, dass es keine EU- und NATO-Truppen in der Ukraine geben wuerde ?
Warum hat Trump keine Gebietsabtretungen von der Ukraine verlangt ?
Das ganze Rumgeschleime von Trump fand ich abstossend.
Das Problem bei Trump ist, dass er ganz gerne anderen Leuten gefallen moechte und zwar auch bei Leuten, die ihm ablehnend gegenueber stehen. Dann versucht er immer ganz besonders nett zu denen zu sein. Der Trump ist nicht so ein Mensch, wie wir ihn in den Medien sehen. In Wahrheit ist der ganz anders gestrickt, was ich von Insidern, wie Larry Johnson ( Ex CIA ), weiss. Trump spielt nur eine Rolle und er soll in Wahrheit ganz anders sein. Trump soll eher ein unsicherer Mensch sein, sodass er die Bestaetigung von aussen braucht. Dem faellt es dann schwer, auch mal knallhart zu Anderen Nein zu sagen und genau dieses Nein haette es gestern schon gegenueber Z und der EU-Delegation gebraucht.
Trump hat gestern eine ganz grosse Chance zum Frieden in der Ukraine verpasst.
Merz spielt das dann schon in die Karten, weil er die BRD hochruesten und kriegstauglich machen moechte. Merz braucht also Russland zum Feind. Beim Krieg gegen Russland geht es um Milliarden und dieser Krieg ist ein Geschaeftsmodell, an dem sich einige in der BRD und EU sowie den USA bereichern und dumm und dusselig verdienen wollen. Das darf man hier keine Sekunde vergessen. Humanitaet ist zum Teil nur vorgeschoben, um die Leute zu taeuschen.
Politiker, wie Merz, wollen gar nicht, dass dieser Krieg so schnell aufhoert, weil das seine Geschaeftsinteressen kaputt machen wuerde.
Merz ist ein Zyniker. Menschlichkeit ist bei ihm nur vorgetaeuscht.
Gut, dann nehmen wir das neuste deutsche Smartphone (Handy-Klopper 3000 – das einzige Smartphone mit TÜV-Siegel und Bierflaschenöffner-App). Hast du schon gekauft?
Autos? Nicht mal Chinesen kaufen deutsche Autos. Und dann soll Russland russische Autos produzieren? Für den Weltmarkt? Warum?
Diese Produkte hat man aus Spaß gekauft. Man konnte zu der Zeit auch aus russischem Millitärbestand kaufen.
Und weil es eben dieses russische Sprichwort gibt und die unterirdische Qualität russischer Produkte, läuft da nix vorwärts. Am erfolgreichsten dürften die Brennereien in Russland sein. Die kooperieren dann auch prima mit den Weckern, die mal vor und mal nachgehen. Entweder erscheint man zur Arbeit oder eben nicht oder nicht pünktlich.
Es wäre sicher vermessen von mir, wenn ich behaupten würde, dass du absolut keine Ahnung von der russischen Wirtschaft hast. Aus Norwegen kann ich mir ja immerhin auch kein Bild über die BRD erlauben.
Hör mal du Trockenpflaume, wie kann man sich eigentlich rühmen Müll aus Spaß zu kaufen? Weil ihr auch vier verschiedene Mülltonnen vor dem Haus habt? Das haltet ihr BRDlinge bis heute für Wohlstand. Billigen Dreck konsumieren. Und die anderen sollen dann CO2 sparen.