Jamaika-Koalition kommt.
Verfolge die Wahl auch aus Russland. Im ARD-Livestream.
Druckbare Version
Jamaika-Koalition kommt.
Verfolge die Wahl auch aus Russland. Im ARD-Livestream.
...im iPad gerade "News" beim rechtswisch im Speichel gelesen. Die Kommentare sind der Hammer. Die scheinen ja zu löschen was das Zeug hält...
Na ja, wie auch immer.
Freuen wir uns trotzdem, dass zum ersten Mal seit ?????? wieder eine Partei rechts der CDU/CSU in den BT einzieht!
Sicherlich wird eine schwere Zeit für die AFD anbrechen, denn der geballte Todhass der Etablierten wird ihnen ab heute entgegenschlagen. Auch von Innen heraus wird versucht, zu zersetzen.
Wenn es aber gelingt, die AFD in den kommden 4 Jahren zu konsolidieren, dann wird es für die Etablierten dauerhaft keine uneingeschränkten monopolartigen Machtperspektiven mehr geben!
Das Kartell der Etablierten dürfte dann endgültig zertrümmert und zerschlagen sein!
Wenn es der AFD oder einem innerer Kreis innerhalb der AFD gelingt, die Partei in ein geordnetes Fahrwasser zu bringen, dann wird eine neue Epoche für das Gefüge im politischen Machtgefüge der BRD anbrechen.
Nein, ganz unten.
Hat man ja in NRW gesehen.
Ich glaube , knapp 100 Lokale wurden nachgezählt, in 80% der Fälle wurden zu wenige Stimmen für die AfD ausgezählt, mehr Stimmen gab es nirgendwo.
War natürlich kein Grund für eine komplette Neuauszählung unter notarieller Aufsicht für diese Verbrecher...
Oh, jetzt k0mmen in der ARD die Beispiele für "rassistische Aussagen":
"Die Linkspartei ist eine Schande für Deutschland"
Schlimm schlimm...
Das war doch von Anfang an so geplant, die FDP als direkten Rivalen der AfD ins Rennen zu schicken. Die Staatspresse hat die FDP so gut es ging in den vergangenen Wochen unterstützt damit die AFD nicht auf einmal noch +- 20% bekommt und die CDU einen Koalitionspartner hat.
Wir sind am Arsch Freunde. 13% sind zu wenig. 4 Jahre Merkel.. das war's.
Ein eigentlich strammrechter Kumpel von mir hat auch FDP gewählt, ich war zwischenzeitlich auch am überlegen. Lies mal in anderen Foren, außerhalb der eigenen Filterblase, z.B. hier: https://www.kleiderkreisel.de/foren/...-weltgeschehen
Überraschend ist eigentlich nur das Ergebnis der CDU und der Grünen. Der Rest war im erwartbaren Rahmen, in Anbetracht der Klatsche für die CDU bin ich soweit zufrieden, Merkel dürfte damit innerhalb der Partei nun einen schweren Stand haben und die künftige Koalition auf wackeligen Füßen stehen. Die Regierung wurde im Grunde maximal abgestraft, ich sehe die ehemaligen Volksparteien am Ende, so wie das Volk an Homogenität verliert, wird auch das Parteiensystem vielfältiger werden, als logische Folge einer inhomogenen Gesellschaft. Die Niederlande haben bis heute keine Regierung wenn mich nicht alles täuscht. Insofern waren die Prognosen der CIA Deutschland würde unregierbar werden recht treffsicher.
Wieviel % hat die CSU bundesweit? Nahe an der 5%-Hürde?
Grundsätzlich ein sehr guter Tag, lediglich das gute Abschneiden der FDP trübt ein wenig.
Mich überrascht nur das gute Abschneiden von FDP und Grünen...
:haha:
Ich krieg mich nicht mehr ein. Grüne und FDP hacken auf der SPD rum, weil die nicht mehr mit Merkel wollen. Keiner will mit Merkel. Eine interessante Entwicklung.
50 Briefwähler, so viel wie nie und die werden nicht mehr im Wahllokal ausgezählt, sondern auf der Verbandsgemeinde :dru:
Vielleicht legt die AfD noch 2% zu durch aufgedeckte Irrtümer.
Doch, ich schon.
Alles im erwartbaren Rahmen, nur die SPD etwas schwächer, dafür die Grünen stärker.
Das einzig spannende wird sein, wer eher einknickt bei den eigenen Forderungen.
Die Grünen oder die FDP.
Lindner haute vor der Wahl ja ganz schön auf den Putz, dass er den Grünen nicht alles durchgehen lassen wird.
Aber die werden sich schon alle bewegen, zu schön ist doch der Platz an der Sonne.
Dieses Bild von der linken Reuters Agentur veröffentlicht RT - Deutschland.
Schade, bisher waren sie recht fair in der Berichterstattung.
Da hatte wohl gerade die Praktikantin von der Linkspartei Dienst:
Anhang 60996
Helmut Schmidt hat die Grünen, Frau Merkel die AFD geschaffen.
Die FDP war in Umfragen die ganze Zeit bei etwa 10%, was mich absolut nicht überrascht, FDP und AfD waren die einzige Opposition und viele wollen eben nicht "rechts" wählen, das Glück der FDP war es eben 2015 nicht im Bundestag gewesen zu sein. Das starke Ergebnis der Grünen könnte aus den Klatsch-Affen resultieren die davor CDU wählten und durch Merkels Wende in der Flüchtlingspolitik verprellt wurden, Merkel hat es sich wohl mit allen verscherzt.
Nun, das hat aber keinen Effekt. Manipulationen fliegen unten immer schneller auf, haben jedoch aufgrund des geringen Gewichts keine Bedeutung für das Gesamtergebnis.
Sinnvoller wäre, die Daten im Hauptrechner zu manipulieren, das kann niemand mehr nachvollziehen, und die unteren Ebenen kennen nur ihr kleines Einzelergebnis, so dass eine Manipulation des Gesamtergebnisses schwerer erkannt werden kann.
---
Im zdf wird kolportiert, Frauke Petry wolle sich abspalten. Wenn das stimmt, ... es wäre verheerend!
Also wie jetzt: Die SPD geht wirklich in die Opposition?
Und Ferkel will mit den Gelben und diesen irren Grünen eine Regierung bilden???
Das wird ja saukomisch :haha:
Wie soll das denn gehen?
Ja, man sieht es. Die SPD will in die Opposition und und Lindner und auch Cem wollen das nicht. Sie meinen, die SPD könne sich nicht einfach so aus der Verantwortung stehlen. Keiner will mehr mit Merkel regieren.
Ihre Macht wackelt gerade ernsthaft. Ich stell mir gerade vor, wie die CSU ihrer Partei einen Koalitionsvertrag mit den Grünen verkaufen muss und dann Landtagswahlen in Bayern sind! :D