-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich kann mich dunkel erinnern, daß die NATO ein Verteidigungsbündnis ist, das Rückendeckung im Falle eines Angriffs auf eines der Mitgliedsländer geben sollte. Zur Weltpolizei und/oder zur Führung von Angriffskriegen haben wir die Verträge nicht unterschrieben.
Den Afghanistan-Krieg hat man auf verwinkelten Pfaden ja auch so begründet. Wobei die unterstellte "Befehlskette" von afghanischen Warlords zu saudi-arabischen und pakistanischen Terroristen aus Hamburg natürlich etwas "dünn" war, aber für die braven NATO-Mitgliedsuntertanen hat's gereicht.
Außerdem führt die NATO keine Angriffskriege, das sind Friedensmissionen zum Schutz der Zivilbevölkerung. Oder, wie Joachim Fernau über Caesar schrieb: Caesar befreite Gallien, in dem er jeweils den einen gallischen Stamm vor dem anderen schützte.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
*lol*, sie haben keine ahnung von barnetts sicht globaler problemlösungen. entweder haben sie sich niemals damit beschäftigt oder sie haben absolut nichts kapiert. :-)
Fatalist beschreibt doch nur die politische Wirklichkeit mit Quellenangaben. Dem haben Sie anscheinend nichts entgegenzusetzen. Stattdessen bedienen Sie sich beleidigender Anschuldigungen und versuchen, den Foristen in die Ecke zu stellen, um ihn mundtot zu machen. Das wird ihnen nicht gelingen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Den Afghanistan-Krieg hat man auf verwinkelten Pfaden ja auch so begründet. Wobei die unterstellte "Befehlskette" von afghanischen Warlords zu saudi-arabischen und pakistanischen Terroristen aus Hamburg natürlich etwas "dünn" war, aber für die braven NATO-Mitgliedsuntertanen hat's gereicht.
Außerdem führt die NATO keine Angriffskriege, das sind Friedensmissionen zum Schutz der Zivilbevölkerung. Oder, wie Joachim Fernau über Caesar schrieb: Caesar befreite Gallien, in dem er jeweils den einen gallischen Stamm vor dem anderen schützte.
Das ist ein typisches Verhalten unserer Regierungen. Wenn der Protest aus der Bevölkerung gegen derartige Vertragsbrüche nicht stark genug ist, wird die Auslegung der Verträge immer weiter. Wir haben zuviele Juristen in den Parlamenten. Deren Berufskrankheit ist es, nicht nach der Intention von Verträgen zu handeln, sondern die Inhalte nach ihrem Gusto auszureizen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Fatalist beschreibt doch nur die politische Wirklichkeit mit Quellenangaben. Dem haben Sie anscheinend nichts entgegenzusetzen. Stattdessen bedienen Sie sich beleidigender Anschuldigungen und versuchen, den Foristen in die Ecke zu stellen, um ihn mundtot zu machen. Das wird ihnen nicht gelingen.
Das kann ihm sehr wohl gelingen, weil unsere Moderation derartige Frechheiten regelmäßig durchgehen läßt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
*lol*, sie haben keine ahnung von barnetts sicht globaler problemlösungen. entweder haben sie sich niemals damit beschäftigt oder sie haben absolut nichts kapiert. :-)
"Deshalb brauchen Rohstoffländer ihre eigenen Interessen Nukes..." (mit deiner Erlaubnis fatalist)
Die NWO meint Terror, Mord, Folter und Unterdrückung
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich kann mich dunkel erinnern, daß die NATO ein Verteidigungsbündnis ist, das Rückendeckung im Falle eines Angriffs auf eines der Mitgliedsländer geben sollte. Zur Weltpolizei und/oder zur Führung von Angriffskriegen haben wir die Verträge nicht unterschrieben.
Wenn man weiß, daß der Westen, vor allem die USA und GB, jeden Vertrag gebrochen haben, wird vieles klarer.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Und wieder wird die UN-Resolution über den Haufen geworfen. David Cameron hat eine geheime "Libysche Öl Zelle" ins Leben gerufen, die die Ölversorgung der libyschen Truppen unterbrechen bzw. stören soll.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...ibya-live.html
Hört sich für mich nach terroristischen Angriffen auf reguläre Truppen an und ein britischer Premierminister ist auch noch der Patron. The world is going crazy.:wacky::wacky:
Vergess nicht, Cameron ist zionistischer Jude.
Er und die anderen ebenso gepolten Menschenverräter erledigen derzeit die Aufträge der Vorturner der NWO .
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Das ist ein typisches Verhalten unserer Regierungen. Wenn der Protest aus der Bevölkerung gegen derartige Vertragsbrüche nicht stark genug ist, wird die Auslegung der Verträge immer weiter. Wir haben zuviele Juristen in den Parlamenten. Deren Berufskrankheit ist es, nicht nach der Intention von Verträgen zu handeln, sondern die Inhalte nach ihrem Gusto auszureizen.
Demokraten pflegen Verträge nicht auszureizen sondern schlicht und einfach zu brechen. Verbrecher eben.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Demokraten pflegen Verträge nicht auszureizen sondern schlicht und einfach zu brechen. Verbrecher eben.
Mein lieber Brutus, Du schießt über das Ziel hinaus. Ich bin überzeugter Demokrat und neige nicht dazu, Verträge schlicht und einfach zu brechen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Mein lieber Brutus, Du schießt über das Ziel hinaus.
Jedenfalls treffe ich.
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Ich bin überzeugter Demokrat und neige nicht dazu, Verträge schlicht und einfach zu brechen.
Warum willst Du Dir einen Schuh anziehen, der gar nicht für Dich bestimmt ist? Wenn ich *Demokraten* sage, meine ich immer die parlamentarischen Pseudo-Demokraten (= Globalismusfaschisten) und ihr Umfeld sowie ihre Mutternationen, vor allem USA und GB.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
... Wenn ich *Demokraten* sage, meine ich immer die parlamentarischen Pseudo-Demokraten (= Globalismusfaschisten) und ihr Umfeld sowie ihre Mutternationen, vor allem USA und GB.
Wenn Du Pseudo-Demokraten meinst, warum sagst Du dann nicht Pseudo-Demokraten? Auch Globalismusfaschisten ist ein schönes Wort.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Ich kann mich dunkel erinnern, daß die NATO in Jugoslawien KEIN UN-Mandat hatte, es war ihr herzlich egal. Lebt der Gelehrte eigentlich wirklich in dieser Kinderwelt? Der guten UN, der edlen NATO, der hyperedlen USA, die ab und zu einen Fehler macht?
http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifnteressant. Die "Kinderwelt" scheint aber doch eher die deine zu sein, wenn du diese Vorwürfe an UN, Nato und USA richtest, nicht aber an andere Länder, wenn sie sich entsprechend verhalten.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Dragus
Was bin ich froh, das es endlich wieder um geostrategische Interessen und Reibach geht. Du kannst gerne in den Krieg ziehen, um z.Bsp. Haiti zu befrieden und neu auf zu bauen. Das kostet dann auch 10 mrd und bringt ein paar neue Kokos Plantagen sowie einen Haufen Zuwanderer, die zuletzt in London ihr Können zeigten. Dämliche Gutmenschen.
Man hat sich mit Russland nach dem Südossetien Konflikt geeinigt, Georgien aufgegeben, die Ukraine ebenfalls. Damit bleibt der Kaukasus für die Nato fremdes Hegemonialgebiet. Die Öffnung der europäischen Energiemärkte für russische Ölkonzerne hat bereits Überkreuzbeteiligungen gebracht, die Russland an den europäischen Endkunden gelangen lassen. Damit haben sich die Interessen harmonisiert. Nämlich hohes Wirtschaftswachstum, möglichst keine Störungen durch lokale Kleinkriege mehr.
Die Nato dominiert hingegen Nordafrika, aus geographischer Nähe heraus und Russland konzentriert sich hoffentlich darauf, endlich mal ihr eigenes Land zu modernisieren. Als größte Territorialmacht der Welt bringt es dann irgend wann auch nichts mehr, immer mehr Krisenregionen in die eigenen Landesgrenzen zu holen.
Was Libyen an geht, Gaddafi hat auch an russische und chinesische Ölkonzerne Lizenzen vergeben. Die hatten sein Gebaren auch satt, deswegen hatten sie auch nichts dagegen, das die Nato zu schlägt. Wichtig ist für alle internationalen Konzerne inzwischen nur noch, das sich kleinere Staaten mit Rohstoffreserven an einmal geschlossene Verträge halten, eben das alles seine Ordnung hat. Da hat Gaddafi einfach einmal zu oft gedroht, er könne sich auch eine erneute Enteignung der ausländischen Ölindustrie vorstellen.
http://img96.imageshack.us/img96/3080/58121312.gifs ist in diesem Zusammenhang auch von Interesse, daß auch ein in den Augen der USA sogenannter "Schurkenstaat" den libyschen Rebellen Unterstützung gewährt hat: Sudan. Welch ein Bild: Der offiziell verpönte Baschir Seit' an Seit' mit Obama, Sarkozy und Cameron.
Und natürlich sind die Chinesen auch dick am sudanesischen Ölgeschäft beteiligt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Wenn Du Pseudo-Demokraten meinst, warum sagst Du dann nicht Pseudo-Demokraten?
Weil es andere nicht gibt, zumindest keine mit Macht und Einfluß. War doch klar, daß nicht von privaten Verträgen die Rede gewesen ist, sondern solchen zwischen Staaten.
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Auch Globalismusfaschisten ist ein schönes Wort.
Laß ich mir patentieren.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Der Gelehrte
Wer außer NATO und USA bringt denn mit Bomberflotten Freiheit und Demokratie in die Welt?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Der Gelehrte
Vorwürfe an andere Länder, wenn sie sich entsprechend verhalten.
Fällt zur Zeit bisschen schwer , Vorwürfe an zur Aggression potente Länder zu richten ....
China und Indien verhalten sich ruhig , die Russen haben z.Zt, auch keinen heissen Konflikt ...
die " Horte des Bösen " - Nordkorea und Iran führen Kriege per Presseerklärung ....
der letzte böse WDM _besitzer Saddam war nach Kuwait eigentlich auch nicht so recht aktiv und ist
ja schon " befreit " ...Ghaddafi nun auch
Also , wen hast du denn da im Sinn ?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Wer außer NATO und USA bringt denn mit Bomberflotten Freiheit und Demokratie in die Welt?
http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist nur Propagandageklingel. Aber das hast du analog auch anderswo. Heißt dann eben auch anders. "Gottestaat" ist auch ein schönes Wort.
-
AW: Was ist los in Libyen?
http://www.sueddeutsche.de/politik/k...pfte-1.1137081
Diesen Artikel habe ich heute in einer deutschen Tageszeitumg entdeckt. Eine Revolution kann auch an den Studiengebühren scheitern.
Krieg in Libyen
Wie ein Berliner Student Gaddafi bekämpfte
Eine Reportage von Tomas Avenarius, Tripolis
Eigentlich sollte Omar al-Bariki in Berlin sein, mit seiner Freundin durch die Clubs ziehen und zwischendrin bei Arbeitsvermittlungen wie "Heinzelmännchen" oder "Effektiv" jobben, um Geld fürs Studium an der Fakultät für alternative Energietechnik an der TU Berlin zu verdienen.
Stattdessen sitzt der 28-Jährige in Tripolis, Kalaschnikow auf dem Schoß, ausgelatschte Turnschuhe an den Füßen und zupft an seinem dünnen Bart.*
(...)*
In zehn Tagen will der libysche Revolutionär zurück nach Berlin. Das Semester geht weiter. Bariki sagt: "Es ist wegen der Studiengebühren. Die muss ich persönlich einzahlen."
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Fatalist beschreibt doch nur die politische Wirklichkeit mit Quellenangaben. Dem haben Sie anscheinend nichts entgegenzusetzen. Stattdessen bedienen Sie sich beleidigender Anschuldigungen und versuchen, den Foristen in die Ecke zu stellen, um ihn mundtot zu machen. Das wird ihnen nicht gelingen.
nicht überraschend, dass auch sie keine ahnung von barnetts gedanken bezüglich den bisherigen fehlern der us-amerikanischen aussenpolitischen strategie zur problemlösung haben.
mit mundtot machen hat das nichts zu tun.
übrigens...wo bleiben denn ihre videos und fotos von verhungernden kindern im gazastreifen? :-)
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vaater
Vergess nicht, Cameron ist zionistischer Jude.
Er und die anderen ebenso gepolten Menschenverräter erledigen derzeit die Aufträge der Vorturner der NWO .
"Sowohl David Cameron, der ein Nachfahre von Wilhelm IV. ist, als auch seine Frau Samantha, deren Abstammung auf König Karl II. zurückgeht, sind mit dem englischen Königshaus verwandt und gehören der englischen Landeskirche Church of England an."
deshalb nochmals: lassen sie ihre judenmanie von einem psychologen behandeln, sie wirrkopf! :-)
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Der Gelehrte
Ich sprach nicht von Kirchenglocken, sondern von Bomberflotten!
Zitat:
Zitat von
Der Gelehrte
Aber das hast du analog auch anderswo. Heißt dann eben auch anders. "Gottestaat" ist auch ein schönes Wort.
Könnten wir bitte von den Kirchenglocken wieder zu den Bomberflotten zurückkommen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
http://www.sueddeutsche.de/politik/k...pfte-1.1137081
Diesen Artikel habe ich heute in einer deutschen Tageszeitumg entdeckt. Eine Revolution kann auch an den Studiengebühren scheitern.
Krieg in Libyen
Wie ein Berliner Student Gaddafi bekämpfte
Eine Reportage von Tomas Avenarius, Tripolis
Eigentlich sollte Omar al-Bariki in Berlin sein, mit seiner Freundin durch die Clubs ziehen und zwischendrin bei Arbeitsvermittlungen wie "Heinzelmännchen" oder "Effektiv" jobben, um Geld fürs Studium an der Fakultät für alternative Energietechnik an der TU Berlin zu verdienen.
Stattdessen sitzt der 28-Jährige in Tripolis, Kalaschnikow auf dem Schoß, ausgelatschte Turnschuhe an den Füßen und zupft an seinem dünnen Bart.*
(...)*
In zehn Tagen will der libysche Revolutionär zurück nach Berlin. Das Semester geht weiter. Bariki sagt: "Es ist wegen der Studiengebühren. Die muss ich persönlich einzahlen."
Servus umananda
Hoffentlich überlebt er die Gegenoffensive der legalen libyschen Regierung gegen die Terroristen
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
nicht überraschend, dass auch sie keine ahnung von barnetts gedanken bezüglich den bisherigen fehlern der us-amerikanischen aussenpolitischen strategie zur problemlösung haben.
mit mundtot machen hat das nichts zu tun.
übrigens...wo bleiben denn ihre videos und fotos von verhungernden kindern im gazastreifen? :-)
Ich hätte da reihenweise Fotos anzubieten von zerfetzten und verbrannten Kinderleichen aus der Mordattacke der Isras am Weihnachtsmassaker 2008/2009
Die kennst du aber sicher alle selbst.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
"Sowohl David Cameron, der ein Nachfahre von Wilhelm IV. ist, als auch seine Frau Samantha, deren Abstammung auf König Karl II. zurückgeht, sind mit dem englischen Königshaus verwandt und gehören der englischen Landeskirche Church of England an."
deshalb nochmals: lassen sie ihre judenmanie von einem psychologen behandeln, sie wirrkopf! :-)
Das Thema hatten wir in diesem Strang schon mal.
Mein Gott, jetzt bleibt mir vor lauter Respekt vor dieser Ahnenreihe der Atem stocken.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Mahdi Nazemroaya berichtet nach seiner Flucht über die Verhältnisse in Tripolis:
Zusammengefasst:
-In der Stadt wird immer noch heftig gekämpft. Bei seiner Fahrt in den Hafen sah er wie auch auf dem grünen Platz gekämpft wurde. Auch schwere Waffen sollen zum Einsatz gekommen sein.
-Köpfungen,Mord und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung.
-Ausländische Spezialforces sind aktiv am Kampf beteiligt. Vorallem die Italiener sollen kräftig mitmischen
-Tripolis ist durch die Bombenangriffe stark zerstört worden. Einige Stadtviertel sind so schwer getroffen worden, das sie nicht mehr wiederzuerkennen sind.
-Große Teile Libyens sind immer noch in der Hand der Loyalisten obwohl unsere Medien genau das Gegenteil behaupten.
-Sollte Gaddafi durch die Nato oder die Rebellen getötet werden, wird Libyen in einem Blutbad enden.
-In so ziemlich allen Teilen Libyens finden immer noch schwere Kämpfe statt und Gaddafi hat immer eine starke Basis. Der Krieg ist laut seiner Aussage noch lange nicht vorbei.
http://info-wars.org/2011/09/01/mahd...a-after-libya/
http://www.youtube.com/watch?v=RDR_NBUK8jk
-
AW: Was ist los in Libyen?
Diese Frage wird immer aktueller.
Was ist wirklich los in Libyen?????
Wir werden offensichtlich systematisch hinter die Fichte geführt.
In den Öffentlich-Rechtlichen nur noch Gemeinplätze über die Missetaten des alten Regimes.
Was aber macht das "Neue Regime?"
Sind die nicht um ein vielfaches gewalttätiger als die Vorgänger?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Und der regelmäßige SZ-Leser fragt sich einfach nur noch, ob der Artikel völlig frei erfunden wurde oder ob es irgendeinen wahren Kern gibt (also ob ein Libyer dieses Namens möglicherweise existiert, oder ob der Autor einmal einen libyschen Studenten beim Saufen getroffen hat).
Am besten gefiel mir der Satz:
In Libyen gibt es solche Armut , aber die Gaddafis schwelgen im Luxus. Angela Merkel lebt so sicher nicht.
Das liegt in einem gewissen Umfang auch daran, daß Gaddafi ein Revolutionsführer ist, der einen "König" und schmarotzende ausländische Konzerne und Besatzungstruppen vertrieben hat, Merkel dagegen ein gesichtsloser, austauschbarer Apparatschik eines NATO-Mitgliedslandes.
Btw. Jockel Fischer soll so schlecht auch nicht wohnen, aber er wünscht ja sein Haus vor den Blicken des Pöbels geschützt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Das kann ihm sehr wohl gelingen, weil unsere Moderation derartige Frechheiten regelmäßig durchgehen läßt.
Soll er doch seine Frechheiten verbal unter die Leute bringen, solange er niemanden damit an Leib und Leben schadet. Tatsächlich weiß doch hier fast jedermann, mit wem man es bei ihm zu tun hat. Beeindrucken kann er sowieso niemanden, solange er sich nicht outet und die andere Seite anonym bleibt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Soll er doch seine Frechheiten verbal unter die Leute bringen, solange er niemanden damit an Leib und Leben schadet. Tatsächlich weiß doch hier fast jedermann, mit wem man es bei ihm zu tun hat. Beeindrucken kann er sowieso niemanden, solange er sich nicht outet und die andere Seite anonym bleibt.
Ihr habt beide Recht irgendwie ;)
Bei Doppelagent weiss man jedoch woran man ist.
Jede Antwort ist zwecklos, er will nur provozieren.
und sein Müll fällt doch auf ihn selbst zurück, deshalb bin ich gegen Eingriffe der Mods bei sowas.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Der Gelehrte
Wieviele Länder haben Syrien, Libyen, China, Rußland, Nordkorea, Venezuela etc. (oder wie deine persönliche Schurkenstaatliste auch immer aussieht) in den letzten 20 Jahren bombardiert?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
[...]
Btw. Jockel Fischer soll so schlecht auch nicht wohnen, aber er wünscht ja sein Haus vor den Blicken des Pöbels geschützt.
Den Jockel Fischer scheinst Du besonders gern zu haben.:))
Ich mag ihn auch, den Liebling von Soros und Allbright.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Naja Mubarak hat aber nicht die Grenze zum Gazastreifen geöffnet wo wie es die jetzige Regierung getan hat.
Kannst du wohl kein Englisch?:D
Ich kann sehr gut Englisch. Das können mittlerweile sogar 10jährige Kinder in Deutschland. Ich habe aber nicht von fremdsprachigen Texten, sondern von Fremdtexten geschrieben. Das ist ein Unterschied. In dieser Hinsicht alles klar? Und nun kommen wir zu Ägypten und Gaza. Ägypten hat die Blockade des Gaza-Streifens aufgehoben. Das ist richtig. Es gibt auch Stimmen in Israel, die sehen darin eine Gefahr, dass der Waffenschmuggel nun zunimmt. Nein, er geht nur etwas schneller vor sich. Im Grunde verschiebt sich nur der Zeitplan, bis die Hamas sich wieder stark genug fühlt einen Krieg zu provozieren. Es gibt auch innerhalb der IDF Stimmen, die es lieber klar und unmissverständlich vor sich haben. Vielleicht steuert das Gaza-Problem nun auf seine Lösung zu. Mit der Aufhebung der Blockade können Araber aus dem Gaza nun nach Ägypten. Und wenn das so ist, ist es nicht mehr Israels Problem, sondern das Problem von Ägypten. Denn faktisch ist die Grenze von Gaza zu Israel die Außengrenze von Ägypten. Sollten sich ägyptische Freischärler daran beteiligen, dann liegt ein klarer Bruch des Friedensvertrages vor und Israel kann dementsprechend reagieren. So kann man es auch sehen. Außerdem bin ich sowieso ein Befürworter, dass der Gazastreifen zu Ägypten kommt und die Westbank zu Jordanien. Vielleicht ist diese Grenzöffnung zu Ägypten der erste Schritt dazu. Nur wer von Herzen negativ denkt, kann positiv überrascht werden, sagte der große Zionist Albert Einstein. :]
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Soll er doch seine Frechheiten verbal unter die Leute bringen, solange er niemanden damit an Leib und Leben schadet. Tatsächlich weiß doch hier fast jedermann, mit wem man es bei ihm zu tun hat. Beeindrucken kann er sowieso niemanden, solange er sich nicht outet und die andere Seite anonym bleibt.
Zitat:
Zitat von
fatalist
Ihr habt beide Recht irgendwie ;)
Bei Doppelagent weiss man jedoch woran man ist.
Jede Antwort ist zwecklos, er will nur provozieren.
und sein Müll fällt doch auf ihn selbst zurück, deshalb bin ich gegen Eingriffe der Mods bei sowas.
Natürlich schadet er niemandem, der die Beherrschung nicht verliert. Da aber auch diejenigen, die hier ihre Meinung ausformulieren und vertreten, nur Menschen sind, kommt es regelmäßig zu Sperren wegen derartiger Provokateure.
Ich sähe es lieber, wenn die Provokateure beizeiten gesperrt würden.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
fatalist
Ihr habt beide Recht irgendwie ;)
Bei Doppelagent weiss man jedoch woran man ist.
Jede Antwort ist zwecklos, er will nur provozieren.
und sein Müll fällt doch auf ihn selbst zurück, deshalb bin ich gegen Eingriffe der Mods bei sowas.
Das ist wohl der richtige Weg mit ihm und anderen Provokateuren umzugehen, ich werd mich daran orientieren.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Zitat:
"Eigentlich sollte Omar al-Bariki gerade in Prenzlauer Berg sein, mit seiner Freundin durch die Clubs ziehen und zwischendrin jobben. Doch der 28-jährige Student verbringt die Semesterferien anders: Er ist beim Sturm auf Gaddafis Palast-Festung Bab al-Asisija dabei."
Es ist nicht ausgeschlossen, dass er sich dort anscheinend das Geld verdient, welches er benötigt, um seine restliches Studium finanzieren zu können. Umsonst setzen die Rebellen gegen Gaddafi sicherlich nicht ihr Leben aufs Spiel - oder sollte ich mich dabei irren, umananda? Du hast doch diesbezüglich bessere Informationen und Beziehungen als ich.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Natürlich schadet er niemandem, der die Beherrschung nicht verliert. Da aber auch diejenigen, die hier ihre Meinung ausformulieren und vertreten, nur Menschen sind, kommt es regelmäßig zu Sperren wegen derartiger Provokateure.
Ich sähe es lieber, wenn die Provokateure beizeiten gesperrt würden.
Dann würde ja die Hälfte der Foren-User gesperrt sein...
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Dragus
Was bin ich froh, das es endlich wieder um geostrategische Interessen und Reibach geht. Du kannst gerne in den Krieg ziehen, um z.Bsp. Haiti zu befrieden und neu auf zu bauen. Das kostet dann auch 10 mrd und bringt ein paar neue Kokos Plantagen sowie einen Haufen Zuwanderer, die zuletzt in London ihr Können zeigten. Dämliche Gutmenschen.
[...]
Ging es je um etwas anderes? Die Kohle für Haiti kam vorwiegend von privaten Spendern. Strategisch völlig uninteressant ist Haiti auch nicht. Das Menschenmaterial von dort, das sich in den Industriestaaten herumtreibt, ist aus Sicht der Obrigkeit ebenfalls willkommen, auch wenn es selten arbeitet. Die Leute aus der 3. Welt setzen die Einheimischen unter Druck. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Der Dritte ist die Obrigkeit.
Dem Rest Deines Beitrags kann ich zustimmen, besonders was die Rolle Russlands betrifft.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Am besten gefiel mir der Satz:
In Libyen gibt es solche Armut , aber die Gaddafis schwelgen im Luxus. Angela Merkel lebt so sicher nicht.
Mehr fällt der SZ nicht mehr ein, um Angela Merkels Vorzüge darzustellen, daß sie nicht so ist wie der Irre von Tripolis. Als nächstes werden sie schreiben, Merkel hebe sich von früheren Führern davon positiv ab, weil sie keinen Schnauzbart trage.
Mehr als das Vermögen von Gaddafi würde mich interessieren, wo und wieviel Geld Helmut Kohl gebunkert hat, der durch Diebstahl und Betrug an den Deutschen Milliardär geworden sein soll?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Maxvorstadt
Nur wer von Herzen negativ denkt, kann positiv überrascht werden, sagte der große Zionist Albert Einstein. :]
Bleib bei der Wahrheit, denn Einstein hatte mit Zionisten nichts am Hut.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Tropico
Dann würde ja die Hälfte der Foren-User gesperrt sein...
Gute Idee. Vielleicht kämen dann die intelligenteren Köpfe wieder öfter vorbei.