AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Syrische Sicherheitskräfte haben heute in Homs einen saudischen Geheimdienstoffizier verhaftet, welcher eine ganze Gruppe Aufständischer angeführt haben soll.....
Zitat:
Syria has reportedly detained a Saudi Arabian intelligence agent in the western city of Homs during clashes between the Syrian army and armed groups.
According to Lebanese media reports, Nasser al-Ariqi was arrested in Homs after clashes broke out between Syrian forces and armed gangs on Saturday.
Al-Ariqi has been said to be the commander of a heavily armed terrorist group in the Syrian city. The armed group has been trying to remove the Syrian army's security checkpoints using heavy weaponry.
The Syrian government has repeatedly accused several Arab states including Saudi Arabia and Qatar of fueling the unrest in Syria by providing armed gangs in the country with weapons and financial resources to incite civil war and topple the government of President Bashar al-Asad.
http://www.presstv.ir/detail/224948.html
Neben libyschen NTC-Ratten und quatarischen Islamisten mischen auch die Wahabiten aus Saudi Arabien kräftig in Syrien mit. X(
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
berty
Nicht gefälscht, verfälscht soll es sein.
Danke fuer den Hinweis! GEfaelscht waere das ganze Bild, VERfaelscht nur Teile davon. Richtig?
Zitat:
Weder hat Assad die versprochenen Reformen auch nur angefangen, wie z.B. König Mohammed von Marokko und wie er auch von einigen seiner verbliebenen Freunde aufgefordert wurde, noch hat er die Kontrolle. Nicht über die Lage im Innern und nicht die an seinen Grenzen.
Ich quotiere mal kurz aus einem Interview von WELT und Todenhoefer, um Dir und auch mir klarzumachen, wie schwierig es ist, Veraenderungen in diesem Land einzufuehren:
Zitat:
Welt Online: Assad hat für März eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung angekündigt. Wie ernst ist diese Initiative zu nehmen? Lenkt Assad eigentlich selbst die Geschicke in seinem Land?
Todenhöfer: Ich glaube, dass er der mächtigste Mann im Land ist. Und dass er durch die Krise stärker geworden ist.
Welt Online: Warum?
Todenhöfer: In einer Krise entscheidet sich, ob man die Dinge an sich ziehen kann oder eher anderen übergeben muss. Mir scheint es, dass Assad inzwischen klar die Richtung der Politik vorgibt. Ich glaube, dass diese Volksabstimmung über eine demokratische Verfassung seine Idee ist.
Assad hat, als er vor zehn Jahren an die Regierung kam, versucht, das Land zu modernisieren. Er ist dabei auf viele Schwierigkeiten gestoßen. Von innen und außen. Im Westen wurde ja eine Zeit lang der Vorwurf erhoben, er habe etwas mit dem Mord an dem früheren libanesischen Ministerpräsidenten Hariri zu tun. Heute ist es erwiesen, dass es nicht so war. Assad ist jedenfalls mit dem Bemühen, das Land umzugestalten, nicht so weit gekommen wie er es vorgehabt hatte.
Welt Online: Was hat ihn gehindert?
Todenhöfer: In Ländern wie Marokko, Saudi-Arabien oder Syrien gibt es starke beharrende Kräfte. Assad hatte nicht nur das Hariri-Problem, er musste anschließend auch die syrischen Truppen aus dem Libanon abziehen. Das alles hat zu einer innenpolitischen Situation geführt, in der es schwer war, grundlegende Reformen gegen die beharrenden Kräfte durchzusetzen.
Assad hat mir ausdrücklich gesagt, dass er Demokratie in Syrien für „zwingend“ hält. Und dass die Erarbeitung einer demokratischen Verfassung dabei eine große Rolle spielen müsse.
---
http://www.welt.de/politik/ausland/article13829324/Auslaendische-Kraefte-unterstuetzen-den-Aufstand.html[/url]
Dem Todenhoefer traue ich 10mal mehr als den Medien. Man hoert also, dass Assad eine Reformierung geplant hat, aber eben noch nicht die Zeit war, sie einzufuehren. Die Hindernisse sind mir z.T. noch bekannt aus den News. Bin immer noch faszeniert von dem Hariri Mord. Gut, hier zu erfahren, dass Syrien es nicht war. Auch der Truppenabzug damals war mit Aufruhr und Beschuldigungen verbunden.
Durch die heutigen Aufstaende und der Druck von aussen, abzudanken, wird aus der Maerz-Demokratie wohl nichts werden. Man sollte ihn lieber loben fuer bereits errungene Verbesserungen und ihn unterstuetzen in seinen Bemuehungen, sein Land demokratisch zu gestalten. Er ist doch gewillt, also sollte man ihm die Zeit und Hilfe geben, dies erfolgreich zu bewerkstelligen.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Steiner
[SIZE="3"]Syrische Sicherheitskräfte haben heute in Homs einen saudischen Geheimdienstoffizier verhaftet, welcher eine ganze Gruppe Aufständischer angeführt haben soll.....
Neben libyschen NTC-Ratten und quatarischen Islamisten mischen auch die Wahabiten aus Saudi Arabien kräftig in Syrien mit. X(
Bitte weiter so ausführlich berichten Steiner. Da spielt man sich die Bälle wie folgt zu:
1. Katar- tritt außenpolitisch stellvertretend für die Saudis auf, ist US Militärstützpunkt und liefert Waffen an Terroristen
2. Saudi Arabien- stellt Terroristen Militärberater zur Seite, stellt sein Land der Nato als Übungsgebiet zur Verfügung (Zusammenstoß saudischer Kampfjet mit franz. Kampfjet vor 14 Tagen über SA), erhält Waffen vom Westen
3. der Westen/Nato- läßt seine Meinung über die Türkei/Katar, als arabische Meinung verkünden, bekämpft das Schiietentum mit, ist also Partei in einem Muselbürgerkrieg, liefert Waffen, sieht tatenlos zu, wenn die Saudis schiietische Demonstranten in Bahrein ermorden.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Schattenschach
....
Die WM 2006, als am Reissbrett durchorganisierte und kontrollierte Geburt des neuen Deutschen Nationalbewusstseins, nach dem Motto "Jetzt da wir, die Alliierten euch erfolgreich umerzogen haben, dürft ihr wieder eure Flaggen aus euren Fenstern hängen!" und auch die Bundeswehrreform zeigen meiner Meinung nach eindeutig wohin der Weg Deutschlands führt.
Wohin? Ich kann nur raten...ins soeldnerische Oblivion?