AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
[QUOTE=Kaktus;12192766]
Zitat:
Zitat von
Olliver
Hab mir gerade wieder einen schönen Euro 6 Diesel von Ford zugelegt.
Ist so eine pervers große Nazi-Karre mit ordentlich Dampf unter der Haube, wo Grünlinge Schnappatmung bekommen :D
Da gibt es nun eine Rückrufaktion wegen „Problemen“ mit dem DPF (Dieselpartikelfilter) beim TÜV, wo sehr viele Ford-Modelle durchfallen und richtig hohe Kosten entstehen, so ein Zufall aber auch :crazy:
Dies aber erst, seit man letztes Jahr die Messmethode geändert hat :crazy:
Vorher war alles ok :D
Und diese Messmethode wiederum wird NUR bei modernen Euro 6 Dieseln angewand, weil die einfach zu sauber sind und man darüber empört ist.
Weil das Ganze aber so erfolgreich ist und viele Autos durchfallen wird bereits diskutiert das Ganze auch auf andere Fahrzeuge auszuweiten :D
Wenn du da dann nicht ein paar Tausender übrig hast wird die relativ neue (oder auch alte) Karre halt stillgelegt und man wird im Grunde enteignet - geil :D
Was ist das Problem?
Der DPF bei Ford lässt ZU VIELE Partikel durch (nach neuer Messung).
Ein DPF verstopft mit der Zeit, so daß der Motor immer mehr Kraft aufwenden muss, um die Abgase da durch zu pressen.
Bei Ford kommt zu viel raus (statt zu wenig) - vermutlich, weil Ford weiss, dass so ein DPF nicht gut ist und die Abgase bei zu hohem Füllgrad des DPF an dem Keramik-Block vorbeiströmen können.
Am Rande sei erwähnt, daß irgendwann der Turbo hochgeht, wenn der DPF zu voll ist, was auch schön ins Geld geht.
Nun frage ich mich erstmal warum es hier keine Milliardenschweren Strafen gibt, wie bei VW?!
Schließlich wurde hier manipuliert!
Achso - ist ein Ami, naja da verstehe ich warum :D
Der gute DPF ist ein Bauteil, was dem Motor schadet aber angeblich der Umwelt hilft :fizeig:
Das gute Stück kostet 2200 € und 600 € für den Einbau :D
Ohne DPF hält das Auto deutlich länger und wenn man sowohl DPF als auch AGR OFF macht verdoppelt sich die Lebenszeit in etwa und die Karre macht ihre 400000 km (sofern man keinen dämlichen downsize-motor hat).
Die Heilsbringung liegt nun in einem Software-Update (wie bei VW) welches die Regenerationszyklen des DPF verändert und schön den Motor schädigt, damit dieser noch kürzer hält und der Kunde schnell restlos verarmt und Fahrrad fährt oder wieder neue Schulden macht für anderen Dreck.
Gewünscht wird hier natürlich der Umstieg auf Elektroschrott, wo man bei einem Unfall 4 Stunden bei 1200 Grad zerschmolzen wird und man ansonsten Krebs bekommt während der Benutzung. Win Win sozusagen :crazy:
Zum Glück jedoch kann man das umgehen - man muss nur schrauben können und einen Tuner am Start haben :D
Auf der Autobahn oder auch schön neben Fahrradfahrern kann man dann so richtig schwarze Wolken rausrotzen.
Das macht beim Ampelstart in Kreuzberg sehr viel Spaß und ist ein echter Hochgenuß, wenn man da mal ins Ghetto fährt zum Dönerkauf :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ist vorhanden.
https://www.welt.de/img/wirtschaft/m...O-ezb1-jpg.jpg
eine der reichsten Nationen der Welt
Da lachen ja die Hühner!
Deutschland ist das ÄRMSTE LAND EUROPAS!
https://brasdor-strategy.com/de/fakt...land-in-europa
https://www.marcbernhard.de/wp-conte...20.02.2019.jpg
Wir zahlen für alles und für jeden. Und das, obwohl wir nach einer Statistik der Europäischen Zentralbank EZB die Ärmsten in Europa sind. Neben Slowenien und Österreich. In meiner letzten Rede im Bundestag habe ich als Mitglied im Bauausschuss auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Woran das liegt? In Deutschland gibt es eine extrem niedrige Wohneigentumsquote.
Deshalb fordert die AfD die Abschaffung der Grundsteuer, denn dadurch würde das Wohnen von heute auf morgen für jeden um 14 Milliarden Euro billiger werden.
Mehr zu dem Thema und absolut lesenswert ist das Interview mit dem Ökonom Dr. Stelter in der aktuellen Ausgabe des „Focus“. Er erläutert u.a. die auch in meiner Rede genannten Ursachen für diese Diskrepanz. Die Deutschen haben im Durchschnitt 60.500 Euro privates Vermögen, die Franzosen und die Italiener dafür je das Doppelte, die Spanier sogar noch mehr: Denn in diesen Ländern ist der Immobilienbesitz deutlich höher als in Deutschland.
Man darf das gar nicht an sich ran lassen, die Gefahr des Kabelbrand im Herzschrittmacher steigt exponentiell.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Pommes
Man darf das gar nicht an sich ran lassen, die Gefahr des Kabelbrand im Herzschrittmacher steigt exponentiell.
Eigentlich müsste der User Olliver bei seiner Solaranlage mal einen Kabelbrand austesten!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Eigentlich müsste der User Olliver bei seiner Solaranlage mal einen Kabelbrand austesten!
Du bist ganz schön gehässig, du alter Pillefuß.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Pommes
Du bist ganz schön gehässig, du alter Pillefuß.
Mein irrer Stalker halt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mein irrer Stalker halt.
Da haste dir nen ganz schön hartnäckigen Wadenbeißer eingehandelt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Pommes
Da haste dir nen ganz schön hartnäckigen Wadenbeißer eingehandelt.
Auf IGNO ist dieser irre Depp.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Logisch , denn so wollen sie auch gleichzeitig noch den Verkauf der Schrottkisten voran treiben !
Im Urlaub haben wir eine Verpenner-Schrottkiste gefahren,
Kupplung runter,
schlecht bei Vulkaninseln mit ihren Steigungen.
Meine Frau hat sich geweigert dort zu fahren.
Eine Wohltat,
daheim wieder E zu fahren.
Ohne Kupplung.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Im Urlaub haben wir eine Verpenner-Schrottkiste gefahren,
Kupplung runter, schlecht bei Vulkaninseln mit ihren Steigungen. Meine Frau hat sich geweigert dort zu fahren.
Eine Wohltat, daheim wieder E zu fahren. Ohne Kupplung.
Bei den ganzen Subventions-Abzockereien vom User Olliver hier in der BRD, muss er auch noch im Urlaub am Leihwagen sparen. :dru: Schön blöd. :kug:
Zitat:
Zitat von
Olliver
Auf IGNO ist dieser irre Depp.
Das ist das Forenverdienstkreuz am Bande! :rofl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
In manchen Gebieten muss man sein Tesla verändern, dass es nicht mutwillig beschädigt wird.
Bin gespannt wann das bei uns anfängt.
https://pbs.twimg.com/media/GfUjQmMX...jpg&name=small
https://x.com/ChristianPogea/status/1870439990578102572