Naja, bei Barbarossa wurde aber auch "geklotzt statt gekleckert". Das hier war so eine ganz komische Nummer. Das wirkt, als würde ich ein 60kg-Kerlchen verprügeln wollen und mir beide Arme auf den Rücken binden.
Druckbare Version
Die Ukraine wäre bei beiden Szenarien sehr in Zugzwänge geraten, die sie womöglich in der jetzigen Form nicht überstanden hätte. In der Folge wäre die Installation einer russlandfreundlichen Regierung durchaus im Bereich des Möglichen gewesen, sogar wahrscheinlicher als jetzt. Und es hätte nicht Massen an toten und verwundeten eigenen Soldaten und an zerstörtem Material gegeben.
Deshalb der Gedanke, die Eröffnung den Ukrainern zu lassen. In dem Falle wären eigene Verluste minimiert worden, die ukrainische Armee hätte sich an den beiden Republiken und deren "Beschützern" abnutzen können und die eigene- viel früher durchgezogene- Teilmobilmachung wäre dem Volk besser vermittelbar gewesen. In einer nächsten Stufe hätte ich mich mit Lukaschenko geeinigt und mit den mobilisierten Kräften südlich Brest und Kobrin ein Messer an die Kehle der Ukraine gesetzt.
25.09.22 - Die Gasversorgung der Oblast Cherson wurde vollständig auf Gas aus der Russischen Föderation umgestellt,
und das Gasnetz der Oblast wurde so umgestaltet, dass kein Gas aus dem System in die ukrainisch kontrollierten Gebiete fließt.
Der kühle und kalte Herbst und Winter naht.
Die frierender Ukrainer moegen in die BRD kommen. In Luxushotels gibts Waerme in rauhen Mengen. https://politikforen.net/showthread....1#post11333779 Die Deutschen zahlen es gerne.