-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
derNeue
Merkel meldet sich zu Wort!
Alles sitzt sie aus, nur nicht die AfD und warnt davor, diese zu wählen. Sie habe "keine Lösungen" (wohl noch nie ins Programm geschaut?).
Gestern noch haben die sog. "Experten" in bester Allianz mit den Altparteien Zeter und Mordio geschrien, weil die AfD die Wahlen beobachten will. Ein weiterer Schuß, der voll nach hinten losging, die Reaktion der Leser war Verwunderung und Mißtrauen, warum es nicht erlaubt sein soll, wenn der Bürger sein Grundrecht wahrnimmt.
Und heute wieder Merkel mit solchen strohdummen Aussagen.
Wie man es dreht und wendet: eigentlich ist alles, was die Eablierten derzeit von sich geben, nichts als beste Wahlwerbung für die AfD. Also schon mal Dank im Voraus.
http://www.focus.de/politik/deutschl...d_5333367.html
Erneut muß man sich fragen, was die angeblich für ein Studium absolviert haben will. Und sowas stellt sich hin, mit solchen Sprüchen, um die Wähler zu "gewinnen". Dämlicher geht es wahrlich nicht mehr. Und sowas macht Welt.- und Landespolitik. Kein Wunder wenn man erkennt, was dabei fabriziert wird. Die gehört nicht nur abgewählt, sondern mit Knüppeln davongejagt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Ich vermisse Deinen Handzettel ,besteht da eine Möglichkeit ,ich meine so als Ergänzung zum Thema ?
Gruß Bestmann .
Meinst du den Flyer Asylchaos stoppen?
http://afd-muenchen-nord.de/neuer-af...chaos-stoppen/
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
laurin
Genau das war meine Frage .
Danke für Deine Info .
Gruß Bestmann
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Ich habe da mal eine Frage.
Mir wurde mitgeteilt, dass die AfD zu den nachfolgenden Themen so steht:
Sie ist für die Abschaffung des Mindestlohns,
sowie für Steuersenkungen für Spitzenverdiener.
Außerdem gegen Frauengleichstellung, für staatliche Einflussnahme auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
und für die Rückkehr zur Atomkraft.
Ich selber habe keine Position für oder gegen AfD,
würde von euch aber gerne wissen, was ihr von diesen Positionen haltet
und ob diese tatsächlich nachprüfbar so korrekt sind.
Vielen Dank für Eure Antworten.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
derNeue
Merkel meldet sich zu Wort!
Alles sitzt sie aus, nur nicht die AfD und warnt davor, diese zu wählen. Sie habe "keine Lösungen" (wohl noch nie ins Programm geschaut?).
Gestern noch haben die sog. "Experten" in bester Allianz mit den Altparteien Zeter und Mordio geschrien, weil die AfD die Wahlen beobachten will. Ein weiterer Schuß, der voll nach hinten losging, die Reaktion der Leser war Verwunderung und Mißtrauen, warum es nicht erlaubt sein soll, wenn der Bürger sein Grundrecht wahrnimmt.
Und heute wieder Merkel mit solchen strohdummen Aussagen.
Wie man es dreht und wendet: eigentlich ist alles, was die Eablierten derzeit von sich geben, nichts als beste Wahlwerbung für die AfD. Also schon mal Dank im Voraus.
http://www.focus.de/politik/deutschl...d_5333367.html
Die ist ein bösartiges Reptil und die weiß ganz genau wie die Stimmung in der Bevölkerung ist.
Heute habe ich mehrere große Wahlplakate der AfD gesehen und finde sie ganz gelungen und in kurzen Sätzen auf den Punkt gebracht.
Mir ist da spontan für künftige Wahlkämpfe der AfD etwas eingefallen.
Es würde schon genügen diese Plakate mit den bislang extrem deutschfeindlichen Aussagen von Spinnern wie Trittin, Roth, etc. zu bedrucken.
Darunter Name und Parteizugehörigkeit.
z. B.
"Wir wollen das Deutschland islamisch wird"
(Cem Özdemir und Claudia Roth, Die Grünen)
Solche Plakate würden sicherlich eine große Wirkung entfalten und vielleicht auch die Nichtwähler und die Unentschlossenen motivieren.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Daphne
"Wir wollen das Deutschland islamisch wird"
(Cem Özdemir und Claudia Roth, Die Grünen)
.
.. na logisch .. überleg doch mal ... wenn demnächst 5 Millionen Migranten , Asylanten, Asylsuchende, Flüchtlinge , Islamisten, Salfiisten , Sunniten , Schiiten alle die Bündis 90/ Grünen wählen .. na dann .....
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
"Schwoba" wollen lieber Neusiedler als AfD:
Zitat:
Zitat von Schwäbische Zeitung Biberach, 04.03.2016
[...]Wenn ich sehe, dass [...] Granaten auf Flüchtlingsheime geworfen werden, Flüchtlingsunterkünfte brennen oder ein tobender Mob unter 'Wir sind
das Volk'-Rufen Busse mit Geflüchteten behindert, dann kann ich gar nicht so viel kotzen [...]
Großer Protest gegen AfD in kleiner Stadt
http://m.schwaebische.de/region_arti..._toid,112.html
Zitat:
"Ich bin vor allem gegen die Flüchtlingspolitik der AfD. Ich arbeite selbst ehrenamtlich in einem Flüchtlingsheim und mache nur positive Erfahrungen."
...usw.
In Baden-Württemberg ist, denke ich, die Grüne Politik für die Michelbürger genau richtig. Sie rufen förmlich nach "Flüchtlingen" und verdammen die AfD.
Flüchtlinge- und Bankenmama Merkel möge euch reich bescheren mit Schutzsuchenden Fachkräften!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Nach linksextremistischen Drohungen - Berliner Hotel lädt AfD-Parteitag und Wahlparty aus
http://www.tagesspiegel.de/berlin/na.../13051298.html
-------------------
Sind die Linksextremen jetzt schon die Herrscher?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
derNeue
Merkel meldet sich zu Wort!
Alles sitzt sie aus, nur nicht die AfD und warnt davor, diese zu wählen. Sie habe "keine Lösungen" (wohl noch nie ins Programm geschaut?).
Gestern noch haben die sog. "Experten" in bester Allianz mit den Altparteien Zeter und Mordio geschrien, weil die AfD die Wahlen beobachten will. Ein weiterer Schuß, der voll nach hinten losging, die Reaktion der Leser war Verwunderung und Mißtrauen, warum es nicht erlaubt sein soll, wenn der Bürger sein Grundrecht wahrnimmt.
Und heute wieder Merkel mit solchen strohdummen Aussagen.
Wie man es dreht und wendet: eigentlich ist alles, was die Eablierten derzeit von sich geben, nichts als beste Wahlwerbung für die AfD. Also schon mal Dank im Voraus.
http://www.focus.de/politik/deutschl...d_5333367.html
Sie hats noch immer nicht kapiert: Eine Stimme für die AfD ist eine Stimme gegen Merkel und ihren Hofstaat samt Höflingen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. na logisch .. überleg doch mal ... wenn demnächst 5 Millionen Migranten , Asylanten, Asylsuchende, Flüchtlinge , Islamisten, Salfiisten , Sunniten , Schiiten alle die Bündis 90/ Grünen wählen .. na dann .....
Diesbezüglich hat sich Daniel Cohn-Bendit doch schon (diesmal mit geschlossener Hose) vor längerem nackig gemacht:
„Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bananenbieger
Diesbezüglich hat sich Daniel Cohn-Bendit doch schon (diesmal mit geschlossener Hose) vor längerem nackig gemacht:
„Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“
Da hat er ehrlich und offen die absolute Wahrheit und die Strategie der GRÜNEN verkündet.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
Ich habe da mal eine Frage.
Mir wurde mitgeteilt, dass die AfD zu den nachfolgenden Themen so steht:
.... für staatliche Einflussnahme auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
....
Völlig daneben.
Alle Parteien nehmen Einfluß auf die Lügenpresse ARD-ZDF-etc.
Doch nicht die AfD.
Die will die Lückenpresse abschaffen:
https://lh5.googleusercontent.com/-H...fD+Gez+weg.jpg
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Aber, wenns ums Ausland geht, schreien dieselben "Politiker"
ganz laut nach "Wahlbeobachtern".
Zitat:
[...]
Gestern noch haben die sog. "Experten" in bester Allianz mit den Altparteien Zeter und Mordio geschrien, weil die AfD die Wahlen beobachten will. [...]
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Olliver
Völlig daneben.
Alle Parteien nehmen Einfluß auf die Lügenpresse ARD-ZDF-etc.
Doch nicht die AfD.
Die will die Lückenpresse abschaffen:
Vielen Dank für Deine Antwort, mir ging es jedoch nicht um Antworten
zum Zwangsbeitrag GEZ, sondern um verbindliche Aussagen im Parteiprogramm
bezüglich (unter anderem) zumThema: Ist es wahr, dass die AfD für eine Einflussnahme
auf die Staatlichen Medien steht. Steht dieses tatsächlich so im Programm.
Nachvollziehbar!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von Wolfger von Leginfeld
[...]
Sind die Linksextremen jetzt schon die Herrscher?
Das kann man so sagen.
Die BRD wird durchregiert von einer Linksextremen.
Polizei usw. sind ihr hörig.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Freidenkerin
SPITZENKLASSE!! :dg: :dg: :dg: Sachsen-Anhalt, ihr knackt die 20% noch. Und drückt bitte die Grünen noch unter 5%. Ihr schafft das! :dg: :dg:
Vielleicht schafft es die AfD ja sogar noch, die Kommunisten zu überholen. Das sind nur noch 2%, die dazu fehlen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Die AfD liegt in BaWü jetzt bei 13%, gleichauf mit der SPD.
Noch wichtiger, die CDU liegt nur noch bei 28%, das wären -11%.
Das ist das verdiente Desaster für die CDU.
Wenn es so bleibt, aber vielleicht wird es ja noch viel schlimmer;
dann werden Köpfe rollen, da bin ich mir sicher.
Vor einigen Wochen hat man gesagt, wenn die BaWü-Wahl für die CDU im Fiasko endet, ist Merkel weg.
Bei diesem Ergebnis, wird die CDU Farbe bekennen mpssen: (1) als Juniorpartner mit den Grünen zu koalieren und (2) deren Politik mitzutragen. Auf Tichys Einblick habe ich diese schonungslose Abrechnung mit der grün-roten Landespolitik in Ba-Wü gefunden (ein etwas längerer Artikel, den zu lesen es sich aber trotzdem lohnt):
"Joschkas Waldschrat Winfried Kretschmann will noch mal."
http://www.rolandtichy.de/meinungen/...will-noch-mal/
Also frei nach dem Motto "Wir können alles - vor allem an die Wand fahren".
Ich glaube aber inzwischen, dass die CDU schon so tief gesungen ist, dass ich es ihr schon zutraue, diese Grüne Abschaffungs-, Deindrustrialisierung-, Verblödungs-, Abkassierungs- und Verbotspolitik mitzutragen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
Vielen Dank für Deine Antwort, mir ging es jedoch nicht um Antworten
zum Zwangsbeitrag GEZ, sondern um verbindliche Aussagen im Parteiprogramm
bezüglich (unter anderem) zumThema: Ist es wahr, dass die AfD für eine Einflussnahme
auf die Staatlichen Medien steht. Steht dieses tatsächlich so im Programm.
Nachvollziehbar!
GEZ-Medien SIND die staatlichen Medien.
Wusstest du das nicht?
Und wenn man was abgeschafft hat?
Dann ist auch mit der #Einflussnahme der Altparteien auf die GEZ-Medien schluss.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
Vielen Dank für Deine Antwort, mir ging es jedoch nicht um Antworten
zum Zwangsbeitrag GEZ, sondern um verbindliche Aussagen im Parteiprogramm
bezüglich (unter anderem) zumThema: Ist es wahr, dass die AfD für eine Einflussnahme
auf die Staatlichen Medien steht. Steht dieses tatsächlich so im Programm.
Nachvollziehbar!
"Parteiprogramm" ist schon per se falsch. Das wird derzeit noch in verschiedenen Fachausschüssen erarbeitet. Lass Dir keinen Bären aufbinden. Das Onlineportal der AfD sagt dazu:
Detailierte Vorabinformationen zu Inhalten des Programmentwurfs sind dort nicht zu finden.
Es gibt dort nur ein paar Leitlinien aus dem Wahlprogramm 2013, aber ohne Informationen über Mindestlohn. Zur Steuerpolitik wird dort das Kirchhof-Modell beworben.
https://www.alternativefuer.de/progr.../programmatik/
Das Kirchhof-Modell (Flat-Tax mit Steuerfreibeträgen, die vor allem bei niedrigen Einkommen wirken) würde das Einkommenssteuersystem drastisch vereinfachen und viele Büttel, Erbsenzähler und Rechtsverdreher überflüssig machen. Deswegen wird es auch vom "Establishment" verteufelt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bananenbieger
Irgendwie auch 'ne Form der Arterhaltung: Nachdem man politischen Zugang zu den Futtertrögen erlangt hat, fördern (i.d.R. grün-rote) Lebenskünstler, Teilzeittaxifahrer und sonstige Taugenichtse mittlerweile ihresgleichen.
Die erschaffen sich sogar eigene neue Planstellen für ihre Soziologenkolonnen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
AfD Stadtverband Solingen hat Susanne Koesters Beitrag geteilt.
11. Januar ·
..
Israel. Sicherheit.
Andere Länder. Andere Sitten.
Frauen in Israel 2016.
In Israel gilt eine dreijährige Wehrpflicht - für Männer UND Frauen.
Kampfsport vermutlich inklusive.
Im übrigen: Israel schickt alle afrikanischen Einwanderer binnen 48 Stunden mit dem Flugzeug zurück in afrikanische Vertragsstaaten.
- via AfD Stadtverband Solingen -
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Bei diesem Ergebnis, wird die CDU Farbe bekennen mpssen: (1) als Juniorpartner mit den Grünen zu koalieren und (2) deren Politik mitzutragen. Auf Tichys Einblick habe ich diese schonungslose Abrechnung mit der grün-roten Landespolitik in Ba-Wü gefunden (ein etwas längerer Artikel, den zu lesen es sich aber trotzdem lohnt):
"Joschkas Waldschrat Winfried Kretschmann will noch mal."
http://www.rolandtichy.de/meinungen/...will-noch-mal/
Also frei nach dem Motto "Wir konnen alles - vor allem vor die Wand fahren".
Ich glaube aber inzwischen, dass die CDU schon so tief gesungen ist, dass ich es ihr schon zutraue, diese Grüne Abschaffungs-, Deindrustrialisierung-, Verblödungs-, Abkassierungs- und Verbotspolitik mitzutragen.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...60&oe=57515CC1
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Ich habe heute viele Wahlplakate gesehen, vor allem von der AfD.
Die AfD hat die besten Plakate, solche mit Inhalt: "GEZ abschaffen" usw.
Das ist überhaupt die beste Forderung, die sofort 90% bringen müsste. Würde ich auf jedes Plakat drucken.
Die Alt-Parteien zeigen meist irgendeinen Schweinskopf, den niemand kennt.
Dazu ein Spruch, den niemand lesen kann. Oft kann man nichtmal die Partei erkennen.
Die lernen es einfach nie.
Ich lese mir beim Vorbeifahren im Auto einen kleingedruckten Text durch? Sind die eigentlich noch ganz dicht?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Olliver
GEZ-Medien SIND die staatlichen Medien.
Wusstest du das nicht?
Und wenn man was abgeschafft hat?
Dann ist auch mit der #Einflussnahme der Altparteien auf die GEZ-Medien schluss.
Mit der Einflussnahme auf die staatlichen Medien ist erst dann Schluß, wenn die Fernsehbeiräte abgeschafft sind.
Aussagen wie erst kürzlich von der Radiomoderatorin des SWR die im Interview mit einem Holländischen Radiosender sagte: "Wir sind natürlich angewiesen pro Regierung zu berichten", sind ein Beispiel davon.
Ein anderes Beipspiel an das ich mich noch gut erinnere, war ein Interview im Bayrischen Fernsehen, wo die Moderatorin ein Mitglied der Bayrischen Regierung etwas zu eifrig befragte. Noch mitten im Interview wurde ihr daraufhin vor laufender Fernsehkamera vom Interviewten mit Konsequenzen gedroht. Das liegt schon ein paar Jahre zurück, geändert hat sich nichts.
Oder wie ich an anderer Stelle gelesen habe, werden Interviews mit der Kanzlerin im Fernsehen immer erst vom Beraterstab der Kanzlerin abgenickt. Also nix mit freier Pressearbeit.
Und GEZ Gebühr? Wenn diese Strukturen nicht geändert werden, wird auch die Abschaffung des GEZ Beitrages am System nichts ändern.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
Mit der Einflussnahme auf die staatlichen Medien ist erst dann Schluß, wenn die Fernsehbeiräte abgeschafft sind.
Wenn die Lügenpresse abgeschafft ist brauchts keine Fernsehbeiräte mehr.
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
....
Aussagen wie erst kürzlich von der Radiomoderatorin des SWR die im Interview mit einem Holländischen Radiosender sagte: "Wir sind natürlich angewiesen pro Regierung zu berichten", sind ein Beispiel davon.
Ein anderes Beipspiel an das ich mich noch gut erinnere, war ein Interview im Bayrischen Fernsehen, wo die Moderatorin ein Mitglied der Bayrischen Regierung etwas zu eifrig befragte. Noch mitten im Interview wurde ihr daraufhin vor laufender Fernsehkamera vom Interviewten mit Konsequenzen gedroht. Das liegt schon ein paar Jahre zurück, geändert hat sich nichts.
Oder wie ich an anderer Stelle gelesen habe, werden Interviews mit der Kanzlerin im Fernsehen immer erst vom Beraterstab der Kanzlerin abgenickt. Also nix mit freier Pressearbeit.....
Richtig.
Zitat:
Zitat von
Eine Sichtweise
...
Und GEZ Gebühr? Wenn diese Strukturen nicht geändert werden, wird auch die Abschaffung des GEZ Beitrages am System nichts ändern.
Wenn keine Milliarden GEZ-Zwangsabgaben mehr fließen?
Dann gibts auch keine GEZ-Lügenpresse mehr.
In einer sozialverträglichen Übergangszeit von 10 Jahren vielleicht schon noch.
Aber dann ist Ende-Gelände.
Punkt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Eine Regierung sollte in einer Demokratie immer einen Gegenpol haben, der Regierungsentscheidungen anfechten kann. Das kann das Parlament sein wie bspw. in den USA (aber in D wohl kaum, da die Regierung vom Parlament selber gewählt ist), das kann auch das Volk selber durch Volksentscheide sein wie in der Schweiz (was theoretisch zwar auch in D möglich wäre im Sinne Art. 20 GG abs. (2), aber dem Volk auf Bundesebene verweigert wird). Ohne einen solchen Gegenpol ist eine vermeintliche Demokratie eben keine Demokratie, sondern nur eine Mehrheitsdiktatur auf Zeit. Was man dara erkennt, dass in D faktisch die Exekutive die Gesetze macht und das Parlament wg. des ausgeübten Fraktionszwangs nur ein Abnickverein ist. Der Halbsatz "die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden" in Art. 20 GG verkommt dadurch zu einer Farce. Auch wenn ich die Grünen verabscheue, so gab es in deren Parteigeschichte 2 pol. Ziele, die der vermeintlichen Demokratie in D gut zu Gesicht gestanden hätten: (1) die direkte Demokratie durch Volksentscheide und (2) die "Trennung von Amt und Mandat". Von beiden haben sich die Grünen aber ganz schnell verabschiedet, als sie das erste Mal von der Macht gekostet haben.
Eine Demokratie wo eine einzelne Person nicht mit der Macht ausgestattet ist wie in den USA ist eine schlechtere bis hin zu einer Diktatur (auf Zeit)? Wenn du schon USA nennst, ist es für dich demokratischer, wenn Stimmen von Wählern die nur 49% erreichen, komplet unter den Tisch fallen? Der Gewinner bekommt alles? Du findest es gut, wenn es in den USA Staaten gibt wo Opposition gar nicht mehr zur Wahl gehen, weil ihre Stimme ohnehin nicht mehr zählt?
Eine Regierung ist bei uns auch von einer Diktatur auf Zeit weit entfernt. Den bei unseren System bedarf es auch immer Minderheiten im Hinterkopf zu behalten. Wer heute selbst Mehrheit ist, kann morgen schon eine Minderheit sein. Auch können sich Mehrheitsverhältniise während der Regierungszeit im Bundesrat ändern. Auch wird die Regierung durch Verfassungsgericht kontrolliert.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
WELT.de geht den Weg der FAZ!
Kommentarfunktion nur noch zu "ausgewählten Artikeln" möglich und gleichzeitig PEGIDA-Hetze aus allen Schmierfedern!
http://www.welt.de/debatte/kommentar...n-muessen.html
Danke, WELT, das wars dann wohl. Ihr werdet bald ganz allein auf weiterFlur stehen. Bleibt noch Tichys Einblick.
Wieder mit einem punktgenauen Artikel des Chefredateurs:
http://www.rolandtichy.de/tichys-ein...tt-erklaerung/
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich habe heute viele Wahlplakate gesehen, vor allem von der AfD.
Die AfD hat die besten Plakate, solche mit Inhalt: "GEZ abschaffen" usw.
Das ist überhaupt die beste Forderung, die sofort 90% bringen müsste. Würde ich auf jedes Plakat drucken.
Die Alt-Parteien zeigen meist irgendeinen Schweinskopf, den niemand kennt.
Dazu ein Spruch, den niemand lesen kann. Oft kann man nichtmal die Partei erkennen.
Die lernen es einfach nie.
Ich lese mir beim Vorbeifahren im Auto einen kleingedruckten Text durch? Sind die eigentlich noch ganz dicht?
Was mir auffällt ist, dass kaum ein AfD-Wahlplakat verschmutzt oder gar zerstört wurde...zeugt wahrscheinlich von großer Akzeptanz in der Bevölkerung (?) :hmm:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Was mir auffällt ist, dass kaum ein AfD-Wahlplakat verschmutzt oder gar zerstört wurde...zeugt wahrscheinlich von großer Akzeptanz in der Bevölkerung (?) :hmm:
das kommt ganz darauf an, wo man plakatiert. ich weis von plakatierern, dass von über 40 größeren plakaten nach ner stunde über 30 zerstört waren.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
das kommt ganz darauf an, wo man plakatiert. ich weis von plakatierern, dass von über 40 größeren plakaten nach ner stunde über 30 zerstört waren.
Wann und wo ?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Was mir auffällt ist, dass kaum ein AfD-Wahlplakat verschmutzt oder gar zerstört wurde...zeugt wahrscheinlich von großer Akzeptanz in der Bevölkerung (?) :hmm:
Das macht die schier unglaubliche Masse an AfD-Plakaten. In Stuttgart z.B. sind die meisten runtergerissen. Sieht man wenn man durch die Strassen fährt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wann und wo ?
bei dieser wahl https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2013 großraum münchen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Das macht die schier unglaubliche Masse an AfD-Plakaten. In Stuttgart z.B. sind die meisten runtergerissen. Sieht man wenn man durch die Strassen fährt.
Stuttgart ist ja auch eine MuKu-verseuchte Grünen-Hochburg, da ist Meinungsvielfallt nicht so beliebt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Stuttgart ist ja auch eine MuKu-verseuchte Grünen-Hochburg, da ist Meinungsvielfallt nicht so beliebt.
Das Stimmvieh will ohnehin keine Meinungsvielfalt - da(mit) würde es nur noch mehr verwirrt (werden).
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Olliver
Der große Stimmenanteil für die Grünen ist wohl darauf zurückzuführen, dass sie:
a) ihre Wähler mobilisieren können u.
b.) dass die meisten (bunten) "Neubürger", denen man den deutschen Pass umgehängt hat, fast ausnahmslos grün wählen, und
c.) die Zahl, der *ideologisch verblödeten Vollpfosten stetig zunimmt.
*
http://www.politikforen.net/attachme...5&d=1434871750 http://www.politikforen.net/attachme...1&d=1434991462