AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
MABF
Aber durchsichtig.
Der Grad der Transluzenz von Kleidung sollte davon abhängen, ob der so bekleidete Körper eher eine Vertuschung oder eine Offenbarung nahelegt...
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
ABAS
Gerade habe ich von einer weiteren Gegenmassnahme der chinesischen Regierung erfahren. Der Import von Sojabohnen aus den USA wurde vollstaendig eingestellt. Das trifft die USA hart, weil den Chinesen waren die weltweit groessten Abnehmer von Sojabohnen aus den USA, weil China bekanntlich ein Tofu Land mit Hunderten von Tofu-Gerichten ist. Tofu wird aus Sojabohnenmilch produziert. Damit das chinesische Volk weiter beliebte Tofu-Gerichte verzehren kann, wurde mit der BRICS Nation Brasilien und der Tuerkei langfristige Liefervertraege zur Abnahme von Sojabohnen kontraktiert. Das finden die Brasilianer und Tuerken selbstverstaendlich toll, weil sie nun die lukrativen Sojabohnen Geschaefte mit den Chinese machen, die ueber Jahrzehnte von den USA getaetig wurden.
Cool. Und weiter und weiter und weiter. Make America a Buffalo Country Again! It's A New Dawn!
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
Redwing
Es wurde wirklich Zeit, daß China die diplomatischen Samthandschuhe auszieht und Hebelwirkungen ansetzt gegenüber bockigen Kleinkindern des Westens ... deren nuttenhafte Po-Litiker...Das sind ja nun keine mündigen Regierungen hier. .... sackt China alsbald noch seine abtrünnige Provinz Taiwan ein.... militärischen Komplex der imperialistischen USA.... soll China die USA doch eigentlich gut bei den Eiern haben....bald bedrohliche Vibrationen.... selbst die Erdbebenwarte noch registriert.... vollkommen mit rausgelassener Luft die Zölle .../
Sonst geht es dir aber noch gut?
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
Redwing
Es wurde wirklich Zeit, daß China die diplomatischen Samthandschuhe auszieht und Hebelwirkungen ansetzt gegenüber bockigen Kleinkindern des Westens und insbesondere im Weißen Haus. Aber warum nur sechs seltene Erden, warum nicht gleich alle? Leider kann man den europäischen US-Vasallenstaaten in der Tat nicht trauen und würden deren nuttenhafte Po-Litiker gar eigene Mängel in Kauf nehmen, um ihre seltenen Erden treudoof an die USA weiterzureichen. Wir haben ja schon die Selbstzerstörungsorgie hier bez. russischen Gases und Öls gesehen, um den USA zu gefallen. Das sind ja nun keine mündigen Regierungen hier. Ansonsten könnte man einen Vorteil gegenüber den dann zunehmend isolierten Irren jenseits des Atlantiks erlangen - indem man näher an China und natürlich auch Rußland rückt. Und sackt China alsbald noch seine abtrünnige Provinz Taiwan ein, ............... ;-/
Von China, weisst Du Nichts. Ich habe 3 grosse Glücksmedallien, im Regierungs Geschenk Schatulle: welche der Chef Übersetzer der Albanischen Botschaft in Peking vor Jahrzehnten erhielt, direkt von Zhou Enlai Wie aus Beiträge von mir vorgeht, habe ich heute noch Kontakte zu Regierungsnahen Leute der Chinesen, welche ich sehr schätze
China arbeitet überall mit viel Verstand und Planung, hat überall Best ausgebildete Diplomaten Teams, Investoren, die rund um die Nachbarländer, in der Region lange bleiben mit ihrem Wissen.
Allein daran scheitert die Diplomatie, Bundeswehr, weil man auch in 2.000 wusste, das vorhandenes Wissen, nicht abgeschöpft, oder weiter gegeben wird. Da fangen also ständig Neue Trottel an, um Erfahrung zu sammeln
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
Chronos
Dein Vergleich ist natürlich unsinnig, denn auch die jeweiligen Preiskategorien sowie die jeweiligen Marktbedingungen sind ein weiterer wesentlicher Faktor für solche Einflüsse.
Wenn du schon mit der Schweiz anfängst, dann ein ganz simples Beispiel:
Wenn der Lohn eines Uhrmachers bei Rolex um 10% erhöht wird, kümmert sich kein Mensch um den dadurch verursachten (relativ geringen) Preisaufschlag von vielleicht 100 SFR.
Wenn aber der Lohn des Uhrmachers bei Swatch um 10% erhöht wird, erhöht sich der Kaufpreis ebenfalls um 100 SFR und damit wird die Uhr unverkäuflich.
Dann musst Du aber auch darstellen, dass ein "Günstig"-Produkt wie Swatch dafür Sorge getragen hat, dass die Schweizer Uhrenindustrie nicht über den Jordan gegangen ist - trotz dem Höchstlohnland Schweiz. Hätte man in Deutschland auch so machen können - da ist die Uhrenindustrie aber, obwohl in Deutschland die Löhne deutlich niedriger sind, über den Jordan gegangen.
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das ist sogar plausibel, weil einige deutsche Unternehmen, wie z.B. der Kopfhoerer-Hersteller Sennheiser in deutsch-chinesischen Joint-Ventures von den Chinesen ueber den Tisch gezogen wurden.
Genau was Du anfürhst ist eben einer der Gründe (um nicht zu sagen der Hauprgrund) NICHT in China zu investieren.
Ich habe kein Mitleid mit Unternehmen, welche freiwillig ohne Not Ihren Wettbewerber die - nenne ich jetzt - Firmengeheimnisse offen legen. Wer ein Loch schaufelt muss sich nicht wundern, dass man dort auch reinfallen kann.
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
eine relative Aussage, abhängig von der Betrachtung
Nein, sondern vom Anteil der Lohnkosten an einem Produkt, einer Ware, einer Dienstleistung.
Ist im Grunde simpelste 3-Satz-Rechnung und hat nix mit Betrachtung zu tun.
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Dann musst Du aber auch darstellen, dass ein "Günstig"-Produkt wie Swatch dafür Sorge getragen hat, dass die Schweizer Uhrenindustrie nicht über den Jordan gegangen ist - trotz dem Höchstlohnland Schweiz. Hätte man in Deutschland auch so machen können - da ist die Uhrenindustrie aber, obwohl in Deutschland die Löhne deutlich niedriger sind, über den Jordan gegangen.
Das hat ja nun mit dem ursprünglichen Thema der Auswirkungen prozentualer oder absoluter Kostensteigerungen auf das Endprodukt überhaupt nichts mehr zu tun.
Die Schweizer Uhrenindustrie hatte eben den genialen Hayek, der dort die gesamte Uhrenindustrie aufrüttelte, neu organisierte und das Überleben sicherte, zusätzlich zu seinen ASUAG- Initiativen und seiner SWATCH-Gründung.
Die deutsche Uhrenindustrie mit Marken wie Junghans, Kienzle, Dugena usw. war zu diesem Zeitpunkt schon klinisch tot. Man hatte zuvor die Umstellung auf preiswerte Quarzuhren und alternativ exklusive Edelmechanik völlig verschlafen.
AW: China hat den Export seltener Erden gestoppt
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das hat ja nun mit dem ursprünglichen Thema der Auswirkungen prozentualer oder absoluter Kostensteigerungen auf das Endprodukt überhaupt nichts mehr zu tun.
Die Schweizer Uhrenindustrie hatte eben den genialen Hayek, der dort die gesamte Uhrenindustrie aufrüttelte, neu organisierte und das Überleben sicherte, zusätzlich zu seinen ASUAG- Initiativen und seiner SWATCH-Gründung.
Die deutsche Uhrenindustrie mit Marken wie Junghans, Kienzle, Dugena usw. war zu diesem Zeitpunkt schon klinisch tot. Man hatte zuvor die Umstellung auf preiswerte Quarzuhren und alternativ exklusive Edelmechanik völlig verschlafen.
Warum und weshalb spielt am Ende keine Rolle - man zeigt in der Schweiz wieder und wieder auf dass man auch in einem Höchstlohnland signifikante Exportüberschüsse erzielen kann trotz,im Verhältnis zu Deutschland, exorbitant hohen Löhnen sowie Renten und dies ganz ohne Mindestlohn und auch mit um 1/3 geringere Steuer- und Abgabenquote.
Es liegt also NICHT an der Entlohnung der Arbeitnehmer - dies zeigt die Schweiz deutlich auf - sondern hier kommen deutsche Parteien und Gewerkschaften ins Spiel, welche Arbeitnehmer permanent verarmen und gleichzeitig für die Unternehmen die Kosten treiben (wieder in Blick in die Schweiz - dort liegen die Unternehmenssteuern, wenn wundert es, rund 1/3 unter dem deutschen Niveau - und seltsamerweise haben die Schweizer weder so eine marode Verkehrsinfrastruktur noch eine solch miserbale Bildungsinfrastruktur.