:ja:
Druckbare Version
Oh, oh. Da kommt doch irgendwie eine leise Schadenfreude auf.
Tja, organisieren müsste man halt können!
Hatte mich schon gefragt wo Russland das ganze Geld für die Wohltaten hernehmen will. Wenn sich nicht einmal das reiche Deutschland anständige Renten leisten kann (oder will)...
Sie werden noch sehen was es bringt sich beim "lupenreinen Demokraten" zu beschweren.
Noch fließt unser Geld für russisches Gas. Allerdings nicht mehr für ewig. Ich hoffe unsere Regierung hat insofern ihre Lektion gelernt, das es falsch war sich in solchen Mass von russischer Energie abhängig zu machen.
Hoffentlich sind die Chinesen schlau genug nicht denn selben Fehler zu machen!
Dann nagt das russische und Krimsche Volk sehr schnell am Hungertuge, denn die Neureichen werden nichts abgeben wollen von ihrem zusammengerafftem Geld!
In beiden Links steht nichts von Nazibestien, nur von einer National Guard wird gesprochen.
Auch konnte ich keinen Hinweis zur "Abschlachtung russisch staemmiger Bevoelkerung" lesen. Das waere doch der Gipfel der Idiotie.
Ich glaube, Du hast Dich verbiestert und mir die falschen Links geschickt.
Der Überleitungsvertrag von 1955 wurde offiziell mit dem 2+4 außer Kraft gesetzt.
Ein sprachliche Mogelpackung, denn über Notenaustausch der Regierungen, hat man bestimmte Passagen für weiter Gültig erklärt.
Welche, das wurde im Notenaustausch festgelegt.
Sie schränken, warum auch immer notwendig, die Rechte der BRD weiter ein, wurden wortwörtlich mit dem Duktus und der Zielstellung von 1955 übernommen und sind dadurch natürlich Gegenstand vieler VT.
Ja...da kannst du vielleicht recht haben, viele Menschen haben einfach die Schnauze voll, daß diese "abnormalen Leute" wie du sie bezeichnest, unser Leben bestimmen. Es gibt doch gar keine anderen Themen mehr, alle müssen sich in Toleranz üben und verstehen, das alles doch ganz normal ist.
Gayparaden auf der Straße, kriminelle Migrantenbanden, Drogensüchtige und in der Öffendlichkeit flickende Jugendliche, überall Dreck und verwahrloste Städte und Gemeinden.