-
AW: Was ist los in Libyen?
Erst war die Entschuldigung des Westens der kalte Krieg, jetzt sind es die Bodenschätze, und die Diktaturen werden weiterhin gestützt statt entsorgt.
In Wahrheit geht es dem Westen unter Führung der USA jedoch überhaupt nicht um Demokratie und Menschenrechte, sondern um Macht und Einfluss.
Hinzu kommt noch, dass die meisten Menschen dieser Welt mit westlichen Werten wenig anzufangen wissen.
Es sind letztlich europäische Werte...
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Da irrst du dich. Ich fühle mich niemals angegriffen. Ich pflege nur einen Gedankenaustausch und sehe die Vorkommnisse in Libyen nun einmal anders als einige hier im Forum. Das ist ALLES.
Und über angebliche "jüdische Interessen" diskutiere ich hier im Thread sowieso nicht ...
Servus umananda
Siehste, du leugnest wieder. Nimm zu Kenntnis: immer wenn es um Öl geht, geht es um jüdische Interressen, nicht um Israelische, keine Verwechslung.
Die Amerkaner haben an jedem sch... Bohrloch aus dem Öl sprudelt, einen Militärstützpunkt, weltweit. (ausser Russland und Co.) Gaddafi fehlte auch noch in der Sammlung.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
fatalist
In Wahrheit geht es dem Westen unter Führung der USA jedoch überhaupt nicht um Demokratie und Menschenrechte, sondern um Macht und Einfluss.
Die Diktatoren sind nur Schachfiguren, Bauern auf dem Grand Chessboard, auf dem Wall Street und City of London die Züge bestimmen. Mögen sie Augusto Pinochet, Saddam Hussein, Hosni Mubarak, Muammar Gaddafi heißen oder Josef Stalin, Benito Mussolini und Adolf Hitler.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Siehste, du leugnest wieder. Nimm zu Kenntnis: immer wenn es um Öl geht, geht es um jüdische Interressen, nicht um Israelische, keine Verwechslung.
Die Amerkaner haben an jedem sch... Bohrloch aus dem Öl sprudelt, einen Militärstützpunkt, weltweit. (ausser Russland und Co.) Gaddafi fehlte auch noch in der Sammlung.
Ich leugne gar nichts ...
Dieses Argument Öl mag seine Richtigkeit haben ... und das Öl war auch maßgeblich ein Grund dafür, dass man einen Gaddafi trotz der jahrelangen Unterstützung von Terroristen geduldet hat. Aber es ist nicht maßgeblich für eine Beurteilung des Domino-Effekt der Umstürze in der arabischen Welt.
Und noch einmal ... über angebliche oder tatsächliche jüdische Geschäfte diskutiere ich hier in diesem Thread nicht. Es machen auch nichtjüdische Geschäftsleute Geschäfte ...
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Die Diktatoren sind nur Schachfiguren, Bauern auf dem Grand Chessboard, auf dem Wall Street und City of London die Züge bestimmen. Mögen sie Augusto Pinochet, Saddam Hussein, Hosni Mubarak, Muammar Gaddafi heißen oder Josef Stalin, Benito Mussolini und Adolf Hitler.
SIC!!!
Gerade weil Deutschland für ein anderes Wirtschaftssystem stand, musste es vernichtet werden.
Gaddafi hat das Finanzsystem des Deutschen Reiches sehr gut für Nordafrika adaptiert, deshalb musste er auch weg:
Weil das internationale Finanzjudentum daran nicht mitverdienen konnte.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Darüber habe ich gerade hier schon ausführlich geschrieben. Das ist ja das Dilemma, dass der Westen schon viel zu lange mit Despoten "wohlwollend" umgeht. Du solltest einfach meine Beiträge hinsichtlich meiner Positionierung berücksichtigen, anstatt immer wieder Dinge anzusprechen, die hier schon lange ausführlich erwähnt worden sind.
Servus umananda
Ausführlich mit deiner Sicht. Fairer Weise solltest du auch die Famielien- Diktatur in Azerbaijan behandeln. Es ist immer besser Diktaturen zu schmieren als Demokratien, das sind zu viele. Zeitweise, beim Übergang von Gorbi nach Vollgesffski, war Russland auch eine Diktatur. Schon war Die New Yorker I.C. da und hat ihn und seine ganze Famielie geschmiert. Auf diese Weise ist man billig an ehemaliges Staatseigentum gekommen. Es gibt aber auch Leute die sich nicht verarschen lassen, in denen liegt meine Hoffnung.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Darüber habe ich gerade hier schon ausführlich geschrieben. Das ist ja das Dilemma, dass der Westen schon viel zu lange mit Despoten "wohlwollend" umgeht. Du solltest einfach meine Beiträge hinsichtlich meiner Positionierung berücksichtigen, anstatt immer wieder Dinge anzusprechen, die hier schon lange ausführlich erwähnt worden sind.
Servus umananda
Der Westen geht nicht nur wohlwollend mit Despoten um, er installiert sie immer wieder. Diese Doppelmoral ist zum Kotzen. Es ist abzusehen, daß auch in Libyen wieder ein Despot installiert wird, so wie auch in Bahrein der Despot trotz ähnlicher Proteste und ähnlicher Gewalt weiter die Unterstützung des Westens genießt.
Despot war der Schah, Despoten sind die Saudis, und wenn ich es recht überlege sind auch die Führer der Satellitenregierung in Afghanistan und im Irak nichts anderes.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Der Westen geht nicht nur wohlwollend mit Despoten um, er installiert sie immer wieder. Diese Doppelmoral ist zum Kotzen. Es ist abzusehen, daß auch in Libyen wieder ein Despot installiert wird, so wie auch in Bahrein der Despot trotz ähnlicher Proteste und ähnlicher Gewalt weiter die Unterstützung des Westens genießt. Despot war der Schah, Despoten sind die Saudis, und wenn ich es recht überlege sind auch die Führer der Satellitenregierung in Afghanistan und im Irak nichts anderes.
Alle westlichen Staaten werden von Despoten regiert! Halt nicht von einer Einzelperson, sondern einem Kollektiv.
Gibt es außer der Schweiz auf diesem Planeten überhaupt einen Staat, den man nicht als Despotie bezeichnen könnte? Ja, aber nicht viele. Das Kriterium, an dem wir Despotien von freiheitlichen Gesellschaften unterscheiden können, heißt Volksabstimmung!
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Ich leugne gar nichts ...
Dieses Argument Öl mag seine Richtigkeit haben ... und das Öl war auch maßgeblich ein Grund dafür, dass man einen Gaddafi trotz der jahrelangen Unterstützung von Terroristen geduldet hat. Aber es ist nicht maßgeblich für eine Beurteilung des Domino-Effekt der Umstürze in der arabischen Welt.
Und noch einmal ... über angebliche oder tatsächliche jüdische Geschäfte diskutiere ich hier in diesem Thread nicht. Es machen auch nichtjüdische Geschäftsleute Geschäfte ...
Servus umananda
Von welchem Umsturz redest du? Man hat zwei Hanseln zum Teufel gejagt aber die Banden sind nach wie vor am Drücker. In Libyen steht ein Umbruch bevor, aber sicher nicht zum Wohle des Volkes.
Du kannst dich drehen und wenden; die Geschichte hängt genau so zusammen wie von mir geschildert. Die I.C. steckt hinter Allem, und das gehört sehrwohl hierher.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Der Westen geht nicht nur wohlwollend mit Despoten um, er installiert sie immer wieder. Diese Doppelmoral ist zum Kotzen. Es ist abzusehen, daß auch in Libyen wieder ein Despot installiert wird, so wie auch in Bahrein der Despot trotz ähnlicher Proteste und ähnlicher Gewalt weiter die Unterstützung des Westens genießt.
Despot war der Schah, Despoten sind die Saudis, und wenn ich es recht überlege sind auch die Führer der Satellitenregierung in Afghanistan und im Irak nichts anderes.
Jetzt laß mal die Kirche im Dorf ... in solchen Ländern kann man keine lupenreine Demokratie einführen ... geht ja fast nicht einmal in Deutschland ... aber wer kritisiert, sollte auch bessere Vorschläge machen können ... oder ??
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Der Westen geht nicht nur wohlwollend mit Despoten um, er installiert sie immer wieder. Diese Doppelmoral ist zum Kotzen. Es ist abzusehen, daß auch in Libyen wieder ein Despot installiert wird, so wie auch in Bahrein der Despot trotz ähnlicher Proteste und ähnlicher Gewalt weiter die Unterstützung des Westens genießt.
Despot war der Schah, Despoten sind die Saudis, und wenn ich es recht überlege sind auch die Führer der Satellitenregierung in Afghanistan und im Irak nichts anderes.
Was diese Dummnuß einfach nicht begreift ist, daß es gute Despoten und böse Despoten gibt, wobei letztere Despoten die Ölindustrie verstaatlichen und die Gewinne aus dem Ölverkauf dem eigenen Land zu gute kommen zu lassen (während "gute Despoten" die Gewinne wieder brav in US-Staatsanleihen oder als Kapitalspritze für marode demokratische Banken reinvestieren, in diesem Fall ist es dem Despoten sogar vergönnt, ohne Gejammer der Mänschenrechtler Hände abzuhacken, zu steinigen und Schwule aufzuknüpfen, alles Dinge, die in Libyen nicht vorgekommen sind, im Gegensatz zu Rente und einem kostenlosen Gesundheitssystem).
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Alle westlichen Staaten werden von Despoten regiert! Halt nicht von einer Einzelperson, sondern einem Kollektiv.
Gibt es außer der Schweiz auf diesem Planeten überhaupt einen Staat, den man nicht als Despotie bezeichnen könnte? Ja, aber nicht viele. Das Kriterium, an dem wir Despotien von freiheitlichen Gesellschaften unterscheiden können, heißt Volksabstimmung!
Volksabstimmung von Menschen mit einem IQ von 90 oder knapp darüber ... ich denke das war Ironie ... sonst könnte man sich zu Tode :lach:
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Was diese Dummnuß einfach nicht begreift ist, daß es gute Despoten und böse Despoten gibt, wobei letztere Despoten die Ölindustrie verstaatlichen und die Gewinne aus dem Ölverkauf dem eigenen Land zu gute kommen zu lassen (während "gute Despoten" die Gewinne wieder brav in US-Staatsanleihen oder als Kapitalspritze für marode demokratische Banken reinvestieren).
Du hast vergessen, daß gute Despoten auch noch ein umfangreiches Militär unterhalten, daß treuer und zuverlässiger Kunde der amerikanischen Rüstungsindustrie sein muß.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Du hast vergessen, daß gute Despoten auch noch ein umfangreiches Militär unterhalten, daß treuer und zuverlässiger Kunde der amerikanischen Rüstungsindustrie sein muß.
Gute Despoten zögern nicht, im Auftrag USraels Kriege zu führen und fremde Länder zu überfallen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Du hast vergessen, daß gute Despoten auch noch ein umfangreiches Militär unterhalten, daß treuer und zuverlässiger Kunde der amerikanischen Rüstungsindustrie sein muß.
Im Gegensatz zu bösen Despoten, die zwei und zwei zusammenzählen können und statt rostiger alter US-Flugzeuge lieber moderne russische S300 Luftabwehrraketen kaufen. Huuch, was spricht man da plötzlich von "Destabilisierung". Das wäre schon ein Problem, wenn mit Verlust von Herrenmenschenblut gerechnet werden müßte bei NATO-Terrorangriffen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Was diese Dummnuß einfach nicht begreift ist, daß es gute Despoten und böse Despoten gibt, wobei letztere Despoten die Ölindustrie verstaatlichen und die Gewinne aus dem Ölverkauf dem eigenen Land zu gute kommen zu lassen (während "gute Despoten" die Gewinne wieder brav in US-Staatsanleihen oder als Kapitalspritze für marode demokratische Banken reinvestieren).
Man muss den"Guten" auch sagen daß der Dollar nicht mal mehr das Papier wert ist auf dem er gedruckt wird. Bin mal gespannt wenn die Reps. wieder in Amiland an die Macht kommen. Nicht Wenigen von ihnen sind der Ansicht Amerika sollte garnichts mehr ans Ausland zurückzahlen. Ob die Chinesen da wohl mitmachen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Herr Schmidt
Jetzt laß mal die Kirche im Dorf ... in solchen Ländern kann man keine lupenreine Demokratie einführen ... geht ja fast nicht einmal in Deutschland ... aber wer kritisiert, sollte auch bessere Vorschläge machen können ... oder ??
Kein Problem: Halten wir uns einfach raus! Wenn den Libyern ihr Chef auf die Nerven geht, sollen sie ihn feuern.
Wir konzentrieren uns besser auf unsere eigenen Herren und singen ihnen ein schönes Lied.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Alle westlichen Staaten werden von Despoten regiert! Halt nicht von einer Einzelperson, sondern einem Kollektiv.
So ist es! Da die Hintermänner und Dunkelmänner dem Volk aber wechselnde Gesichter präsentieren, glaubt das Volk in seiner Mehrheit an das Demokratie-Schauspiel. Die Marionetten kommen und gehen, aber die Diktatur der Hochfinanz bleibt.
Die Regisseure der Hochfinanz lachen sich derweil kaputt und beschließen bei Champagner und Hummer, welcher Staat als nächster überfallen wird.
Zitat:
Gibt es außer der Schweiz auf diesem Planeten überhaupt einen Staat, den man nicht als Despotie bezeichnen könnte? Ja, aber nicht viele. Das Kriterium, an dem wir Despotien von freiheitlichen Gesellschaften unterscheiden können, heißt Volksabstimmung!
Auch in der Schweiz gibt es eine Mediendemokratie. Wer die Medien kontrolliert, der bestimmt auch den Ausgang der Volksabstimmungen. Die Schweizer dürfen über die Höhe der Moscheeminarette abstimmen - über den Verbleib der Moslems und die Umvolkung dürfen sie nicht mitreden.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Gute Despoten zögern nicht, im Auftrag USraels Kriege zu führen und fremde Länder zu überfallen.
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Im Gegensatz zu bösen Despoten, die zwei und zwei zusammenzählen können und statt rostiger alter US-Flugzeuge lieber moderne russische S300 Luftabwehrraketen kaufen. Huuch, was spricht man da plötzlich von "BEDROHUNG".
Bald haben wir die Liste komplett beisammen. An historischen Beispielen mangelt es wahrlich nicht.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Gute Despoten zögern nicht, im Auftrag USraels Kriege zu führen und fremde Länder zu überfallen.
:leier: :leier: :leier: :leier: :leier: :leier: :leier: :leier:
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Kein Problem: Halten wir uns einfach raus! Wenn den Libyern ihr Chef auf die Nerven geht, sollen sie ihn feuern.
Wir konzentrieren uns besser auf unsere eigenen Herren und singen ihnen ein schönes
Lied.
:top:
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Kein Problem: Halten wir uns einfach raus! Wenn den Libyern ihre Chef auf die Nerven geht, sollen sie ihn feuern.
Wir konzentrieren uns besser auf unsere eigenen Herren und singen ihnen ein schönes
Lied.
@Franzerl,
du vergisst: Demokratie ist, wenn sich ein Volk aussuchen darf von wem es verarscht werden soll.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
@Franzerl,
du vergisst: Demokratie ist, wenn sich ein Volk aussuchen darf von wem es verarscht werden soll.
Dazu braucht es aber auch ein Volk, das gewissenhaft auswählt.
Das hierzulande ansässige Volk erfüllt diese Qualifikation offensichtlich nicht.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Dazu braucht es aber auch ein Volk, das gewissenhaft auswählt.
Das hierzulande ansässige Volk erfüllt diese Qualifikation offensichtlich nicht.
Eigendlich richtig, keiner kann so blöde sein sich diese Truppe auszusuchen, die jetzt da rumturnt. Also die Wahlen waren manipuliert.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Eigendlich richtig, keiner kann so blöde sein sich diese Truppe auszusuchen, die jetzt da rumturnt. Also die Wahlen waren manipuliert.
Glaube ich nicht mehr. Ich habe die durchaus ernsthafte Frage nach einer Verfassung gestellt. Die Antworten, die ich erhielt, lassen darauf schließen, daß die Masse wirklich so blöde war, Merkel und Westerwelle und Schäuble und von der Leyen und Guttenberg und ... zu wählen! Und das wirklich erschreckende ist: Das wird nicht besser, das wird schlimmer.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Überhaupt noch nicht angesprochen ist die Frage der Auswirkungen für den gewöhnlichen Bürger in Europa .
Ist eigentlich klar , dass bereits 2 Millionen lybische Bürger ( von ca. 7 Mio insgesamt ) über die Genzen geflohen sind ?
Was passiert mit denen ? Wohin gehen die ?
Zurück in die "rebelllenkontrollierten" Städte und Gebiete ? Unter die Herrschaft der " Demokraten " des " Übergangsrates "
Wo haben diese Menschen denn eine Zukunft , ein Heim , ein Auskommen ?
Oder kommen die nach Europa ? Nach bekannten Mustern - Lampedusa etc ...
Oh das kann doch noch sehr lustig werden^^
Nicht , dass Sarkozy, Berlusconi, Cameron und die Oberschichten davon was spüren ....
He he, was denkst Du wohl...die kommen alle nach Kanada! Schliesslich muessen wir doch etwas mit nach Hause bringen! Die werden dann auch alle fuer Harper waehlen, damit er noch recht lange im Amt bleibt und seinem kriegerischen Drang nachgehen kann.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Jörg Armbrusters fröhliches Tripolis und die Medienmanipulation durch die öffentlich rechtlichen Propagandasender.
http://www.youtube.com/watch?v=iumsudh5Mrw
-
AW: Was ist los in Libyen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Libysche Armeeinheiten des Werfala Stammes auf dem Weg nach Misrata. Das Video soll vom 21.08.2011 stammen.
http://www.youtube.com/watch?v=xkNY3w58Rv4
-
AW: Was ist los in Libyen?
Libysche Soldaten mit gefangenen Rebellen in Tripolis. Das Video wurde am 27.08 hochgeladen
http://www.youtube.com/watch?v=DIczIbde3tg
-
AW: Was ist los in Libyen?
Libysche Soldaten bereiten sich auf den Kampf vor:
http://www.youtube.com/watch?v=buq7R_FtZuQ
-
AW: Was ist los in Libyen?
Eine libysche Massendemonstration vor einem Monat
http://www.youtube.com/watch?v=ikZ_J4M50kg
Im Gegensatz zu den Rebellen hat Colonel Gaddafi die Straßen mit Unterstützern füllen können.:D
-
AW: Was ist los in Libyen?
Diese Videos geben den Loyalisten wenigstens mal ein Gesicht. Unsere Massemedien berichten ja leider gar nicht über diese Menschen. Überraschend auch, dass man in den Videos kaum Allah Akbar rufe hört.
-
AW: Was ist los in Libyen?
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...h=343.bild.jpg
die Flintenweiber des libyschen Ex.Diktators..Mördertruppe in High Heels..
Knud
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Knudud_Knudsen
Falsch, diese Frauen kämpfen darum ihre Freiheiten behalten zu können. Unter der Herrschaft der Al Quaida Rebellen werden sie wie im Iran oder Pakistan als Menschen zweiter Klasse enden.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Falsch, diese Frauen kämpfen darum ihre Freiheiten behalten zu können. Unter der Herrschaft der Al Quaida Rebellen werden sie wie im Iran oder Pakistan als Menschen zweiter Klasse enden.
Da hast du völlig recht. Man muß schon sehr bescheuert sein, um in der Herrschaft der Islamistenlangbärte eine Stärkung der Frauenrechte zu sehen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Da hast du völlig recht. Man muß schon sehr bescheuert sein, um in der Herrschaft der Islamistenlangbärte eine Stärkung der Frauenrechte zu sehen.
Wenn die Rebellen tatsächlich gewinnen, wonach es momentan Gott sei Dank nicht aussieht, dann werden alle libyschen Frauen alle Rechte die sie unter Gaddafi genießen durften verlieren.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Wenn die Rebellen tatsächlich gewinnen, wonach es momentan Gott sei Dank nicht aussieht, dann werden alle libyschen Frauen alle Rechte die sie unter Gaddafi genießen durften verlieren.
Sicher. War im Irak nicht anders. Dank der westlichen Befreier!
-
AW: Was ist los in Libyen?
Langsam glaube ich an die These, die Friedman in seinen "Die nächsten 100 Jahre" aufgestellt hat.
Die USA wollen regionale Kriege nicht gewinnen, sondern nur diese Regionen destabilisieren, um ihre Macht ausüben zu können.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Wenn die Rebellen tatsächlich gewinnen, wonach es momentan Gott sei Dank nicht aussieht, dann werden alle libyschen Frauen alle Rechte die sie unter Gaddafi genießen durften verlieren.
Jeder weiß das, aber komischerweise halten alle Forenlinken, ob in Tuntenkleidern oder in Speichelonlinediensten, oder die Wiener Kaffeehausjüdin diesbezüglich die Fresse. Da weißt du ja, wie weit es mit den deutschen "Intellektuellen" her ist, nichtmal 1+1 können sie zusammenzählen, nur devotes Obrigkeitskriechen bekommen sie hin. Erst verschweigen die Hetzmedien das blühende Libyen, dann schieben sie das von der Nato und islamistischen Bodenhilfstruppen verwüstete Land, Oberst Gaddafi in die Schuhe.