AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es wird darauf spekuliert das binnen weniger Wochen durch behoerdliche Restriktionen
der Hoehepunkt der Infektion erreicht ist und neue Ansteckungen ruecklaeufig sind.
Was in China funktioniert hat sollte auch in den westlichen Gesellschaften gehen.
Fuer den Fall das die zuversichtliche Annahmen eine Fehlkalkulation war, sollten die
Innenminister der Laender ihre Polizeipraesidenten anweisen das vorsorglich bereits
jetzt alle Sauerstoffgeraete von registrierten Tauchervereinen durch die Polizei vor
Ort beschlagnahmt werden. Ausserdem muss fuer die Produzenten von Atemgeraeten
im Bereich der Medizintechnik und Produzenten fuer Sauerstoffausruestengen
fuer Sporttaucherbedarf eine Preisbremse verhaengt. Neuproduktion auf Anweisungen
des Staates erhoehen. Der Staat hat Vorrang bei Bestellungen und Auslieferungen.
Da technischen Beatmungsgeraete ohne Sauerstoff nicht funktional sind muss auch die
Produktion des Sauerstoffes staatlich ueberwacht hochgefahren werden. Profitgierigen,
skrupellosen Krisenprofiteuren muss unter Androhung von Haftstrafen der der Wind aus
den Segeln genommen werden. Wer als Privatperson oder Haendler auf den schaebigen
Onlinehandeldreckskonzerne amazon und eBay zu Wucherpreisen Beatmungsgeraete,
Sauerstoffmasken fuer den Tauchbedarf anbietet, sollte direkt in den Knast wandern.
Ähm hier schreibt dir ein ehm. Sporttaucher. In deinem Bericht kam mir etwas zu viel Sauerstoff vor. Sauerstoffflaschen, Sauerstoffmasken.
In Taucherflaschen befindet sich nur angesaugte, gereinigte Umgebungsluft. Umgangssprachlich auch Pressluftflaschen. Die Coronakranken dagegen brauchen ein ganz anderes Gemisch zum atmen, besteht aus viel mehr Sauerstoff.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Widder58
Früher hieß sowas Heimarbeit.
Was hieß früher Heimarbeit?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hay
Dann nimm eben die Bilder, die aus Italien kommen und überfüllte Krankenhäuser zeigen und ebenfalls Zelte für die Unterbringung von denen, die noch nicht einmal mehr auf dem Gang in einer Klinik Platz fanden.
Auch das ist Hausgemacht und sah 2017/18 bei der Grippeepidemie nicht viel anders aus. Nur dass sich seinerzeit keine Sau dafür interessiert hat.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Was hieß früher Heimarbeit?
Homeoffice.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
hallo,
Zitat:
Zitat von
Maggie
In FB sind sie über mich hergefallen, weil ich mir erlaubt hatte, Steinmeier für sein Lob, EU-Kranke reinzuholen, zu kritisieren. Diesem dummen deutschen Volk ist nicht mehr zu helfen. Es ist alles zu spät. Jahrzehntelange Hirnwäsche ist nicht mehr zu korrigieren. Wir sind verloren.
Nach Corona wird Deutschland pleite sein, es aber nicht zugeben. Außerdem dürfen wir für die Krisenausfälle der kompletten EU aufkommen. Der EU-Rettungsschirm wird neu gespannt. Das hatte ich nicht anders erwartet. Auch, wenn sich die Regierung jetzt noch ziert, es wird dazu kommen:
https://www.welt.de/finanzen/article...-Schulden.html
ganz so schwarz sehe ich das nicht, in old Germany gibt es noch Leute die anpacken wollen, und zwar mehr als in anderen Staaten, auch ein Grund warum uns die Welt hasst. Solange es Menschen gibt die anpacken wollen mache ich mir um die Volkswirtschaft keine Sorgen!
Das Problem sind nicht die Menschen sondern deren Führer, die absolut planlos sind.
mfg
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Die USA haben 79.082 Fälle, sie werden Italien (80.589 Fälle) wie von mir vorausgesagt bis morgen überholen und sogar China (81.285 Fälle) - dann sind sie dank Volldepp Trump schon Weltmeister.
Dazu noch Obama-Care von Trump zertrumpelt. Kein Grund zur Freude. :schnief:
Das Mandatstraeger des grossartigsten Volkes der Welt haben diesmal sogar
ohne " Gouvernment shutdown " eine Neuverschuldung des ohnehin gigantisch
verschuldeten US Staatshaushaltes veranlasst. Die Summe des frische Kapitals
entspricht " Kriegsniveau " !
US Amerika haben dem Coronavirus den Krieg erklaert und werden siegen!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Widder58
Homeoffice.
Da sehe ich schon einen Unterschied.
In Heimarbeit wurden früher Billigkugelschreiber von der Familie zusammengebastelt oder Prospekte für eine Werebaktion gefaltet.
Homeoffice ist eher mit einer Bürotätigkeit verbunden, nur eben zu Hause und nicht im Betrieb.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Aber ich würde nie wieder den Fehler machen, eine Firma in einer Größe zu betreiben, in der ich auf Mitarbeiter angewiesen bin. Schon gar nicht würde ich den Fehler noch einmal machen, mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen zu müssen. Sollte ich also noch mal neu starten müssen (Kann ja durchaus sein, je nachdem wie stark das Politgesindel gerade die Wirtschaft gegen die Wand setzt), würde ich nur noch mit einem reinen Familienunternehmen starten.
Sehr vernünftig. Wenn man Mitarbeiter hat, muß man ja auch für Leute sorgen; muß ihnen Lohn zahlen, selbst wenn sie krank sind, Urlaub haben oder gerade keine Aufträge da sind. Mitarbeiter sind nur etwas für größere Firmen.
Umgekehrt war ich (früher) auch nur bei sehr großen Firmen angestellt. Führt jetzt aber etwas vom Thema weg.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hinterfrager
Na siehste , der Deutsche Geizig bis ins geht nicht mehr !!!!!!!!!!!!!
43.646 Infiziert und ein wieder gestiegenes Tempo (14,5% Neuinfizierte) lassen für Deutschland jedenfalls nichts Gutes ahnen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Anlagen sind nicht so sehr das Problem. Die kann man, wenn man den will, lieber neu bauen und dann mit modernster Technik produzieren. Hier fehlt eher das Personal. Irgendwer muss die Arbeit machen. All die Tröten, die bei 35-Stunden-Woche, 6 Wochen Urlaub im Jahr und hoher Automatisierung über die unmenschliche Arbeitsverdichtung und die stetig schlechter werdenden Arbeitsbedingungen weinen, werden es jedenfalls nicht tun.
Mit 7 Tagen Jahresurlaub kommen nur die Chinesen und Japaner klar.