Eine Orientierung für Wessis: DDR-Bürgern war Existenzangst unbekannt. Arbeitseinkommen war garantiert und reichte weit über die Kosten für Essen, Miete und Energie hinaus. Die durchschnittlichen Nettolöhne lagen zahlenmäßig etwa bei 750M. Bier (0,3l) kostete in der Kneipe 53Pf, das Schnitzel 2,20M, Miete (60qm) ca. 50M und 1kwh Strom 8Pf. Teuer waren Technik (v.a. Autos) und Elektronik.