AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Russen haben viel Geduld und genau das wird unterschätzt ...
Der russische Bär hat Zeit, Moral und Ländereien, die nicht zu unterschätzen sind.
Bis Moskau ist es weit für Nato-Panzer. Wo kommt der Treibstoff her?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Neptun..... Armutszeugnis der russischen Marine.
Daher allein schon halte ich es fuer Unsinn so zu tun, als sei der Taurus rein gar nix.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich sehe Putin schon als Stalinist der modernen Art ...
Kannst du als ehemaliger Kommunist in alter Verbundenheit machen,
so wie für Weidel und Musk auch Hitler "ein Kommunist" war
Wirst mich damit aber nicht überzeugen können:-
was die "Gesellschaft" und die "Wirtschaft" angeht, sehe ich ganz gravierende Unterschiede zwischen Stalin, Hitler und Putin.
( auch bei "gewissen" Parallelen in Einzelheiten! )
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
mit "Kameralistik" führt man aber keine Volkswirtschaften.
Weniger privater Konsum = Weniger Nachfrage nach Gütern = weniger Einkommen der Wirtschaft = weniger Investitionen = weniger private Einkommen = weniger Steuern (Staatseinkommen)
Weniger Staatseinkommen = weniger Staatskonsum = weniger Nachfrage = s.o.
Kameralistik-Spezi, Du.
Aber dafür mehr Pleiten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
so ist es! Nichts aus der Geschichte gelernt, hat Deutschland, die Franzosen, Europa
Ja hier gibt es noch viel zu lernen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Was mir an der BRD fehlt und mich in Osteuropa begeisterte: Die haben noch so eine Art Aufbruchsstimmung. Die habe ich bei uns zuletzt in den 90ern erlebt. Würden wir die irgendwie wieder hinbekommen, wäre ich mit unserem Land womöglich zufriedener.
Schon möglich. Nur - wohin die aufbrechen wollen, da sind wir schon lange. Im Moment wird das etwas überdeckt durch Spätfolgen der suboptimal gemanagten Corona Pandemie und des nicht von Deutschland zu verantwortenden Ukraine Kriegs, der speziell unsere Energieversorgung empfindlich beeinflusst hat. Diese Vulnerabilität geht wieder auf unser Schuldkonto. Immerhin ist die Gefahr erkannt und wirksam bekämpft worden.
Ich sehe auch sonst nicht ansatzweise Vorteile eines Lebens in Osteuropa. Das sehen wohl sehr viele so, denn die Migrationsströme von Deutschland nach Osteuropa sind sehr bescheiden, während umgekehrt der Schleppermarkt brummt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich sehe Putin schon als Stalinist der modernen Art ...
So sehe ich den kleinen Russen überhaupt nicht aber zumindestens verstehe ich jetzt deine Sympathie und Einstellung. Sie ist - wie so oft - ideologisch motiviert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Kannst du als ehemaliger Kommunist in alter Verbundenheit machen,
so wie für Weidel und Musk auch Hitler "ein Kommunist" war
Wirst mich damit aber nicht überzeugen können:-
was die "Gesellschaft" und die "Wirtschaft" angeht, sehe ich ganz gravierende Unterschiede zwischen Stalin, Hitler und Putin.
( auch bei "gewissen" Parallelen in Einzelheiten! )
Ich hab hier überhaupt keine Verbundenheit, müßtest Du langsam wissen in Deiner ständigen Hetze gegen mich, welche bei mir abperlt ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da ist von der Sowjetunion unter Breschnew die Rede... Wir haben heute 2025. Russland ist einer der größten Agrarexporteure der Welt.
Nun ja, die Exporte sind massiv eingebrochen....dafür wesentlich mehr Importe
https://www.schweizerbauer.ch/politi...unterschritten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Der russische Bär hat Zeit, Moral und Ländereien, die nicht zu unterschätzen sind.
Bis Moskau ist es weit für Nato-Panzer. Wo kommt der Treibstoff her?
Das haben sich schon damals Hitlers Generäle gefragt ...