AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Das heißt dann, daß der Ukraine ein ähnliches Schicksal droht wie 1975 Südvietnam...!?
Wenn sie Glück haben. Aber die sind ja schon rechtlose Kolonie der USA.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Die USA haben sich in mehreren Schritten in Richtung Autokratie entwickelt. Fing mit Lincoln an, ging über Wilson (Federal Reserve Act), FDR, den Staatsstreich der Johnson 1963 ins Amt brachte bis zum Covidbetrug, Wahlbetrug, Demenzkranker als Präsidentendarsteller (Biden). Jetzt mit Trump wird versucht, diese autokratischen Tendenzen zurückzufahren, was aufgrund aufrührerischer Hintergrundabsprachen und Sabotageversuche mehrerer beamteter Juristen auf große Widerstände stößt.
So jedenfalls meine derzeitige Einschätzung der Lage. Kann sich ja ändern.
Trumps Covidbetrug? Erzähl mehr davon.:D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ungarn will sogar aus der EU austreten!
Wenn Orban das denn nur täte !
Doch woher will er dann die Gelder für sich und seine Familie bekommen???
Zitat:
Ich persönlich finde das gut und andere europäische Staaten sollten folgen,
Andere sehen es anders.
(selbst "die Briten" sehen ihren Abtritt inzwischen kritisch und sind mit den Versprechungen ihrer damaligen Politiker nicht glücklich geworden.)
Zitat:
wir brauchen diese EU so wie sie ist nicht!
"IHR" - wer auch immer "IHR" seid oder zu sein glaubt doch, "die EU" überhaupt nicht "zu brauchen"
Grenzkontrollen, Zölle, Visumszwang usw. wollt "IHR" doch wiederhaben,
"Niederlassungs-" und "Reise-"freiheit innerhalb der EU sind "EUCH" doch bestimmt ein Gräuel" ?!
"Reformen" wären sicher sinnvoll, bestimmt gar erforderlich.
Man hat die damals schon notwendigen Reformen versäumt, bevor die große "Erweiterungswelle" stattfand,
und nun sind sie schwieriger geworden.
Doch "Reformbedarf" ist kein Grund für "Auflösen" und "Abschaffen".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Die sind richtig gut:
Wieder ein klasse Video lieber Mark! Super!Als Management Berater sehe ich dies ebenso. Das ärmste Land Europas. Mit der geringsten Lebenserwartung wird in den Abgrund gerissen.
80 % in Russland haben kein WC...
Die sind so gut, dass sie selbst entlarven, was für kranke Spinner bei euch hinter der Tastatur sitzen :D
Ich hab mal mein Mädchen befragt:
Zitat:
Zitat von
Virtuel
80 % in Russland haben kein WC...
Buenas tardes Dona Brunhilde
Ein paar Fragen. Stimmt es, dass die meisten Russen kein Klo besitzen? Machen die ihr Geschäft im Wald?
Buenas tardes Don Cojones
Nein, es stimmt nicht, dass die meisten Russen „kein Klo besitzen“ oder „ihr Geschäft im Wald“ verrichten. Das klingt eher nach einem Mythos, der beim Stammtisch entstanden ist.
Was tatsächlich stimmt: In einigen ländlichen Gebieten Russlands sind Plumpsklos (also Außen-Toiletten) immer noch verbreitet.
In Zahlen: Etwa 10–12 % aller Haushalte in Russland hatten laut offiziellen Zahlen aus dem Jahr 2020 kein WC im Haus mit Kanalanschluss
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das ärmste Land Europas. Mit der geringsten Lebenserwartung...
Jetzt nenne mir bitte die 3 europäischen Länder mit A) der geringsten Lebenserwartung und B) der größten Armut. Berücksichtige bitte den Ukraine-Krieg
Gern – hier sind die aktuellen (2024/2025) Daten zu deinen zwei Fragen, soweit verfügbar und seriös einschätzbar. Ich differenziere dabei zwischen verlässlichen Quellen und Einflüssen des Ukraine-Krieges.
Länder mit der geringsten Lebenserwartung in Europa
(basierend auf WHO, Eurostat & UN-Daten, zuletzt 2023/2024 aktualisiert)
| Rang |
Land |
Lebenserwartung (Ø) |
| 1. |
Ukraine |
ca. 71 Jahre (stark gesunken durch den Krieg) |
| 2. |
Moldau (Moldawien) |
ca. 72 Jahre |
| 3. |
Bulgarien |
ca. 73 Jahre |
Anmerkung:
- In Ukraine ist die Lebenserwartung seit 2022 um mehrere Jahre gefallen – wegen Kriegsopfern, schlechter medizinischer Versorgung, Migration und Stressbelastung.
Länder mit der größten Armut in Europa
(basierend auf Armutsgefährdungsquote, BIP pro Kopf, Kaufkraft, Eurostat & Weltbank)
| Rang |
Land |
Relative Armut & Einkommen |
| 1. |
Moldau |
Armutsquote >25 %, sehr niedriges BIP |
| 2. |
Ukraine |
BIP stark gefallen, über 20 Mio Menschen unter Armutsgrenze |
| 3. |
Bosnien & Herzegowina / Albanien |
hohe Armutsraten, geringes Einkommen |
Fazit:
Wenn man Kriegsfolgen berücksichtigt, ist Ukraine derzeit trauriger Spitzenreiter in beiden Kategorien – niedrigste Lebenserwartung und höchste Armut in Europa. Moldau folgt dicht – und wird oft als „ärmstes Land Europas“ bezeichnet, gemessen am BIP pro Kopf. Wenn du möchtest, kann ich auch die jeweiligen Datenquellen (z. B. Eurostat, UNDP, IMF) angeben.
Nein, das passt so. Danke. Wir sehen uns heute Abend. Mach dich schick, wir gehen Essen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
80 % in Russland haben kein WC.
ganz erhellender Kommentar, das...
80% von was - 80% der sibirschen Waldhütten?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Und dann schnell Meldung machen bei Stasi-Kahanes AA-Stiftung.
So sind halt die braven Bürger mit der Blockwartmentalität.....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Reichshauptstadt, Reichshauptstadt, Reichshauptstadt. :D
Ob der seine Hilflosigkeit überhaupt begreift?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
... Ich frage mich echt, wann ich als prorussische Schreiberin von der EU mit Sanktionen belegt werde ? ...
Das hättest du wohl gerne?
Du nimmst dich als unbedeutendes "armes Mäuschen" in deinem angeblichen "Drecksloch" einfach zu wichtig!,
wirst aber mit deinen Ein- und Auslassungen einfach nicht vür voll genommen - sosehr du dich auch bemühen magst.
Nicht mal dein Postoletto unterm Kopfkissen hat man dir weggenommen
und auch als "Möchtegern"-Protagonistin ausländischer Geheimdienste,
die vorgibt, strenge Geheimnisse" auszuplaudern, nicht festgenommen!
Auch deine "Prophezeihungen" aus deiner Glaskugel werden allenfalls als Hokus-Pokus gesehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die sind so gut, dass sie selbst entlarven, was für kranke Spinner bei euch hinter der Tastatur sitzen :D
Ich hab mal mein Mädchen befragt:
Buenas tardes Dona Brunhilde
Ein paar Fragen. Stimmt es, dass die meisten Russen kein Klo besitzen? Machen die ihr Geschäft im Wald?
Buenas tardes Don Cojones
Nein, es stimmt nicht, dass die meisten Russen „kein Klo besitzen“ oder „ihr Geschäft im Wald“ verrichten. Das klingt eher nach einem Mythos, der beim Stammtisch entstanden ist.
Was tatsächlich stimmt: In einigen ländlichen Gebieten Russlands sind Plumpsklos (also Außen-Toiletten) immer noch verbreitet.
In Zahlen: Etwa 10–12 % aller Haushalte in Russland hatten laut offiziellen Zahlen aus dem Jahr 2020 kein WC im Haus mit Kanalanschluss
Jetzt nenne mir bitte die 3 europäischen Länder mit A) der geringsten Lebenserwartung und B) der größten Armut. Berücksichtige bitte den Ukraine-Krieg
Gern – hier sind die
aktuellen (2024/2025) Daten zu deinen zwei Fragen, soweit verfügbar und seriös einschätzbar. Ich differenziere dabei zwischen verlässlichen Quellen und Einflüssen des Ukraine-Krieges.
Länder mit der geringsten Lebenserwartung in Europa
(
basierend auf WHO, Eurostat & UN-Daten, zuletzt 2023/2024 aktualisiert)
| Rang |
Land |
Lebenserwartung (Ø) |
| 1. |
Ukraine |
ca. 71 Jahre (stark gesunken durch den Krieg) |
| 2. |
Moldau (Moldawien) |
ca. 72 Jahre |
| 3. |
Bulgarien |
ca. 73 Jahre |
Anmerkung:
- In Ukraine ist die Lebenserwartung seit 2022 um mehrere Jahre gefallen – wegen Kriegsopfern, schlechter medizinischer Versorgung, Migration und Stressbelastung.
Länder mit der größten Armut in Europa
(
basierend auf Armutsgefährdungsquote, BIP pro Kopf, Kaufkraft, Eurostat & Weltbank)
| Rang |
Land |
Relative Armut & Einkommen |
| 1. |
Moldau |
Armutsquote >25 %, sehr niedriges BIP |
| 2. |
Ukraine |
BIP stark gefallen, über 20 Mio Menschen unter Armutsgrenze |
| 3. |
Bosnien & Herzegowina / Albanien |
hohe Armutsraten, geringes Einkommen |
Fazit:
Wenn man
Kriegsfolgen berücksichtigt, ist
Ukraine derzeit trauriger Spitzenreiter in beiden Kategorien –
niedrigste Lebenserwartung und
höchste Armut in Europa. Moldau folgt dicht – und wird oft als „ärmstes Land Europas“ bezeichnet, gemessen am
BIP pro Kopf. Wenn du möchtest, kann ich auch die
jeweiligen Datenquellen (z. B. Eurostat, UNDP, IMF) angeben.
Nein, das passt so. Danke. Wir sehen uns heute Abend. Mach dich schick!
Die Plumpsklosache ist auch in Norwegen akut. Wegen dem Anschluss an ein Kanalnetz ist das nämlich kein seriöser Vergleich. Aber ich habe eine Wasserspülung. :)
Wie schon vor Monaten geschrieben. Ich bewundere und respektiere deine Geuld und seriöse Arbeit mit den Propagandisten. Ich orke eben lieber.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich ignoriere absolut nichts.
Du verschweigst wissentlich, dass auch die s.g. "Separatisten" völkerrechtlich verpflichtet waren.
Dank Russlands haben diese Terror-Chaoten ihre Angriffe auf die reguläre ukrainische Armee fortgeführt, und zwar mit schweren Waffen.
Kannst du dem Publikum und mir erklären, wie solche "Separatisten" zu schweren Waffen gekommen sind?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nach der Eroberung von Debalzewe haben die aber nichts weiter gemacht. Die ukrainische Zentralterrorregierung hätte also bei gutem Willen (leider nicht vorhanden) Minsk II umsetzen können.
Die Separatisten haben die Waffen von übergelaufenen Teilen der ukrainischen Armee übernommen. Und sogar aus Museen bzw. Lagerhallen. Die alten UdSSR-Waffen waren noch da und gelagert, da haben sich beide Seiten von bedient.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Herrlich, deine Versuche, die Verstöße gegen Minsk II nur den Ukrainern in die Schuhe zu schieben.
Es gibt hunderte Seiten im Internet darüber, wie die russischen Terror-Chaoten (russische Separatisten) gegen Minsk II verstoßen hatten,
auch hier im Thread wurden anfangs diverse Links eingestellt. So gesehen habe ich absolut keinen Bock mehr, bereits durchgekaute Kamellen
ständig zu wiederholen.
Es haben keine übergelaufenen ukrainischen Soldaten schweres militärisches Equipment den russischen Terror-Chaoten im Donbass zukommen lassen.
Klar, alte UdSSR-Waffen waren natürlich ausgerechnet dort gelagert, wo diese russischen Terror-Chaoten im Donbass gewütet hatten.
Ich gehe davon aus, dass du deine Hinweise im letzten Absatz belegen kannst, komme mir aber bitte nicht mit "RT" Links.
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Das ist genauso wie mit Palästina. Israel als die stärkere Kraft in dem Konflikt könnte einseitig eine Lösung a la Bosnien-Herzegovina durchsetzen (zwei Bundesstaaten in einem Staat, und der eine Bundesstaat besteht aus Kantonen).
Im Ukrainekonflikt hätte die UA-Regierung als stärkere Kraft durchsetzen können, dass Autonomie gewährt wird - haben sie nicht gemacht, weil sie es nicht wollten. Das haben die Präsidenten Petroschenko, Selenski und auch die Regierungschefs von F, UK und D zugegeben.
Von daher ist eindeutig, wer den weitaus größeren Anteil der Verantwortung für die Misere hat.
Das kam damals sogar im öffentlich-rechtlichen. Habe aber keine Lust, das zu suchen.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, die Sache mit dem Israel-Hamas-Konflikt ist eine sehr traurige Angelegenheit.
Müsste aber voll in deinem Interesse sein, was das israelische Militär so treibt, ist es doch letztendlich ein Abklatsch
wie das "glorreiche" russische Militär vorgeht. So gesehen verstehe ich es nicht wirklich, warum viele deiner Kampfgenossen
so einen Hass auf Israel haben. Putin war doch diesbezüglich auch ein guter Lehrer für sein Militär in Syrien.
Klar, hast du keine Lust, Belege für deine Behauptungen vorzulegen. Warum wohl? :D
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, da liegen Welten dazwischen.
Weil ich nicht sehe, dass du für Argumente und Fakten zugänglich bist. Darum mache ich mir nicht die Mühe.
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, da liegen keine Welten dazwischen. Sind es nicht die Worte deiner Kampfgenossen, dass der Stärkere die Vorgaben macht
und der Schwächere dieses ohne Wenn und Aber zu akzeptieren hat?
Ich bin immer für Argumente und Fakten zugänglich, außer wenn diese von "RT" stammen.
Spare dir also solche Unterstellungen, so etwas spornt mich nur an, entsprechend krasse Antworten zu schreiben.
Dann darf "Flaschengeist" wieder mit der Ölkanne angelaufen kommen.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Anbei eines von vielen Beispielen. Es war offensichtlich so, dass die erste Welle die Kiews in die Ostukraine schickte aus anständigen Soldaten bestand, die nicht gegen das eigene Volk kämpfen wollten und sich anschlossen, inklusive schwerem Militärgerät.
Zuvor waren in der Stadt Slowjansk Soldaten der Regierungseinheiten mit mindestens sechs Panzern zu den prorussischen Aktivisten übergelaufen. Einer der Überläufer in Slowjansk erklärte, er und andere Angehörige der Fallschirmjäger hätten sich entschieden, die Seiten zu wechseln, weil sie nicht auf das eigene Volk schießen wollten.
Ein Vertreter der moskautreuen Aktivisten gab die Zahl der Überläufe in Slowjansk mit rund 150 an. "Wir haben die Kontrolle über die Panzer übernommen, mit denen die Rebellion in Slowjansk zerschlagen werden sollte", sagte der Mann weiter.
https://www.dw.com/de/ukrainische-so...fen/a-17573681
Das Bild spricht für sich...
https://static.dw.com/image/17573927_1004.webp
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Danke.
Du hast scheinbar ein großes Archiv mit Bookmarks.
Braucht man wohl mittlerweile für Internetdiskussionen, wo selbst die eigentlich allgemein bekannten Fakten angezweifelt werden.
Ich habe jetzt einmal den Beitragsverlauf eingebracht.
Sicherlich hast du nicht nur das "schöne" Bild von Flaschengeist angeschaut, sondern auch den Artikel aus dem Jahre 2014 gelesen.
Dort steht ja u.a.:
Angesichts des massiven prorussischen Widerstandes hat eine ukrainische Militärkolonne im Osten des Landes die Waffen gestreckt.
Die Soldaten begannen in der Stadt Kramatorsk damit, vor einem uniformierten Mann ohne Abzeichen ihre Waffen unbrauchbar zu machen,
wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP beobachteten. Im Gegenzug erhielten sie von den Milizionären die Zusicherung, in ihren gepanzerten Fahrzeugen den Rückweg antreten zu können.
Zuvor waren in der Stadt Slowjansk Soldaten der Regierungseinheiten mit mindestens sechs Panzern zu den prorussischen Aktivisten übergelaufen.
Einer der Überläufer in Slowjansk erklärte, er und andere Angehörige der Fallschirmjäger hätten sich entschieden, die Seiten zu wechseln,
weil sie nicht auf das eigene Volk schießen wollten. Ein Vertreter der moskautreuen Aktivisten gab die Zahl der Überläufe in Slowjansk mit rund 150 an.
"Wir haben die Kontrolle über die Panzer übernommen, mit denen die Rebellion in Slowjansk zerschlagen werden sollte", sagte der Mann weiter.
-------------
Mit diesen schweren Waffen, wollten die russischen Terror-Chaoten, die sich, lt. Link von Flaschengeist 2014, in der Ost-Ukraine eingenistet hatten, gegen die reguläre
ukrainische Armee kämpfen?
Klar, Fallschirmspringer haben natürlich auch schwere Waffen bei sich.
Das tolle Bild zeigt gepanzerte Fahrzeuge, von 6 Panzern ist weit und breit nichts zu sehen.
Man kann auch weit und breit kein Museum sehen.
Die schweren Waffen hatte völkerrechtswidrig Putin geliefert, vergiss deine peinlichen Ausreden.