yup erzähl mal wenns nicht zu privat ist...
Druckbare Version
Die Gerede von wegen "qualifizierte Zuwanderung " ist Müll. Deutschland braucht anatolische Analphabeten.
Nicht nur das. Ich habe heute mit einem Kerl von einer Zeitarbeitsfirma gesprochen. Die suchen teils schon aktiv Migranten. Selbst für die einfachsten Jobs. Beispielsweise im Lager. Hole 10x Teil X aus Regal A, dann hole 15x Teil Y aus Regal B und bringe es. Da reicht es aus, dass man Zahlen und Buchstaben lesen kann. Da wäre nicht mal die Alphabetisierung nötig.
Probleme:
1) Da Zeitarbeit ja häufig bzgl. des Arbeitsortes rotiert, ergo manche über Zeitarbeit Beschäftigte 2 Monate hier, 3 Monate da und wieder 1 Monat dort arbeiten, ergibt sich schon das Problem der Mobilität. Für die Anerkennung des Führerscheins bräuchte es a) eine Anerkennung als Flüchtling (haben immer noch nicht so viele), b) Geld (die Anerkennung gibt's ja nicht umsonst) und c) überhaupt den Nachweis eines Führerscheins (den hat ja keine Sau dabei, wenn der überhaupt in der Heimat erworben wurde).
2) Der Migrant müsste flexibel hinsichtlich Schichtdiensts sein, da eigtl. keine Migranten als Facharbeiter, sondern nur als Helfer eingestellt werden. Diese Helferjobs gibt es in großem Maße nur noch über Zeitarbeit und dann im Schichtsystem. Die Migranten sind das aber nicht gewohnt. Die packen keine Nachtschichten.
3) Der Lohn ist in der Zeitarbeit für Helferjobs entsprechend niedrig. Er sagte mir, dass ein bei uns in der Region relativ namhaftes Unternehmen für besagte Jobs nur knapp über Mindestlohn zahlt (bzw. die Zeitarbeitsfirma das dann an den Zeitarbeiter weitergibt). In Summe kommt man dann Ende des Monats auf 1000 €, mit Zulagen vllt. bestenfalls auf 1200 € netto. Selbst wenn der anerkannte Migrant, der ja auf Basis seiner Anerkennung eine eigene Wohnung braucht, dazu bereit wäre, da einzusteigen, mobil genug ist, um die Arbeitsstelle auch zu den Schichtzeiten zu erreichen oder verlassen zu können, hat er im Monat (Wohnung muss er als jemand, der Arbeit hat, dann selbst zahlen, Auto braucht er auch, wie auch Sprit) maximal noch die Hälfte zur freien Verfügung. Da kann der Migrant dann gleich zu Hause bleiben, denn für das Nichtstun hat er quasi genau so viel Geld in der Tasche und er muss nicht nachts arbeiten.
Wird also eh nichts draus aus der ganzen G'schicht. Laut der Aussage des Zeitarbeit-Fuzzis hätten sich das alle Beteiligten viel einfacher vorgestellt. :D
Erinnert mich an das hier:
https://jungefreiheit.de/politik/aus...eworfen-haben/
Die einzigen, die einen echten Fluchtgrund hatten (Nigeria ist für Christen zum "heissen Pflaster" geworden), wurden über Bord geworfen.Zitat:
Der Kameruner Alain N. B. steuerte im Dezember 2014 als Kapitän ein langes Schlauchboot mit 57 Einwanderern von der marokkanischen Küste in Richtung Spanien.
Als raue See aufkam, begann einer der Passagiere, ein katholischer Pfarrer aus Nigeria, zu beten. Der moslemische Kapitän und sein Steuermann schlugen daraufhin nach Zeugenaussagen mit Holzbalken auf den Priester ein und warfen ihn über Bord.
Ich höre zum ersten mal von dem Fall, passte wohl damals nicht so wirklich in die schöne BRD - Refugee - Welcome - Besoffenheit hinein...
Tote Bootsflüchtlinge sind für die Pro - Asyl Industrie nur dann interessant, wenn sie als Opfer von westlichen weissen Männern dargestellt werden können.
Jeder Fußballprofi auch wenn er aus dem Kongo stammt kann hier einen Arbeitsvertrag bekommen und sofort auch spielen. Auch ein Fußballprofi ist ein Arbeitnehmer und qualifizierte Fachkraft.
Wissenschaftler aus dem Ausland koennen sich in Deutschland
als Freiberufler niederlassen oder eine Partnerschaftsgesellschaft
mit Wissenschaftlern aus Deutschland gruenden.
Das ist ein legaler Weg.
Wem der Weg in Deutschland zu umstaendlich, langwierigZitat:
Wegweise fuer Selbstaendige aus nicht EU Laendern
Dossier als PDF download
https://www.anerkennung-in-deutschla...n_okt_2014.pdf
oder zu aufwendig ist macht eben den Umweg ueber eines
der anderen EU Mitgliedslaender und erhaelt anschliessend
eine EU Aufenthaltserlaubnis fuer Selbstaendige, die in allen
Schengen Laendern der EU gueltig ist.
Die Klitschkos durften und dürfen hier auch arbeiten.
Die Bonzen wollen qualifizerte Billigkräfte. Wir haben genug Arbeitslose die überqualifiziert sind, wie man ihnen sagt.
Außerdem wird die Wirtschaft hier systematisch platt gemacht, da gibt eh mehr Arbeitslose.
Mache Dich einfach mal schlau! Wissenschaftler aus Nicht-EU
Laendern koennen in Deutschland eine Partnerschaftsgesellschaft
mit Deutschen Freiberuflern gruenden. Freiberufler sind nicht nur
Aerzte, Anwaelte, Designer, Musiker, Architekten und Ingenieure
sondern es gibt einen umfangreichen Katalog der Akademiker die
sich als Freiberufler selbstaendig machen koennen.
Es gibt zahlreiche Faelle in Deutschland und ich weiss es deshalb
genau weil ich selbst in Hamburg ein Partschaftsgesellschaft mit Wissenschaftlern aus der VR China gegruendet habe.
Man erstellt den Vertrag ueber die Partnerschaftsesellschaft, listet
die Gesellschafter mit wissenschaftlichen Berufen auf. Uebergibt
dem Notar den Gesellschaftsvertrag, der ihn auf elektronischen
Wege beim Partnerschaftsgericht einreicht. Nachdem der Vertrag
auf Erfuellung aller Voraussetzungen des PartG ueberprueft wurde
ist die Gesellschaft im Partnerschaftsregister eingetragen und die
Partnerschaftsgesellschaft bekommt eine Registernummer.
Erst danach geht man mit dem Partnerschaftsgesellschaftsvertrag
zur Auslaenderbehoerde und stellt die dortigen Sachbearbeiter vor
vollende Tatsachen. Die Auslaenderbehoerde verlangt lediglich noch
einen Businessplan, eine Ertragsprognose und den Nachweis ueber
den Abschluss einer Krankenversicherung der Gesellschafter aus
dem Ausland.
Man meldet die neue Partnerschaftsgesellschaft dem zustaendigen Finanzamt wo die Partnerschaftsgesellschaft ihren Sitz hat und die Angelegenheit ist durch.
Gesellschafter aus dem Ausland die in der Partnerschaftsgesellschaft
taetig sind, bekommen zunaechst eine befristete Genehmigung zum
Aufenthalt als Selbstaendige. (2 bis maximal 5 Jahre)
Ist die Partnerschaftsgesellschaft tragfaehig und die Gesellschafter
aus dem Ausland koennen ihren Lebensunterhalt damit sicherstellen
wird eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erteilt.
Das war sehr konkret.
Im Unterschied zu anderen EU-Staaten durften zuerst die Bulgaren, dann die Polen in Deutschland keiner abhängigen Arbeit nachgehen, ihnen war nur die unabhängige Arbeit gestattet.
Ein weiterer Schutzzoll, der verdeutlicht, wie die Konspiration zwischen der deutschen Oekonomie und Politik Hand in Hand übergeht.
Berichte, mit Blick auf Deine Partnerschaftsgesellschaften,
wie die Entwicklung bei den Polen einst war.
http://www.focus.de/politik/deutschl...d_5991266.htmlZitat:
DieSPD-nahe Stiftung plädierte am Montag außerdem für eine Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stattdessen sollte jeder Flüchtling Hartz-IV-Leistungen erhalten. Damit könne man sich einen "erheblichen Bürokratieaufwand" sparen. Die FES sprach sich zudem für eine Stärkung der Verantwortung der Kommunen in der Flüchtlingspolitik aus.
Wie im NDR zu hören war, begrüssen die Arbeitgeber das alles und betonen die Notwendigkeit von weiterem sehr hohen Zuzug ins Land.
..schreibt Jemand auf einem anderen Portal dazu.Zitat:
Vielleicht sollte ich ab morgen auch meine Arbeit einstellen und H4 beantragen, weil ich sehe die nur shoppen und bei besten Wetter in den Parks sitzen, während ich im Büro geschwitzt habe. Anscheinend mache ich etwas falsch!
Ja, muss man ihr zurufen. Sie macht was falsch. Solange sie sich für/in die/der brd bei der Arbeit kaputt macht.
Diejenigen, welche Deutschland regieren, die Elite will offensichtlich keine qualifizierte, Land und Volk nutzende Zuwanderung haben, sondern bewusst den Müll und Abschaum der Welt, Analphabeten, Schmarotzer.
Die Frage ist nur warum?
Am Ende des Prozesses ist Deutschland und Europa für immer zerstört, das deutsche Volk, samt den anderen westeuropäischen Völkern existiert nicht mehr.
Wem nutzt das? Und warum arbeiten soviele Deutsche und Westeuropäer so fleissig daran mit sich selbst abzuschaffen? Geisteskranke Selbstmörder?
Es hat schon immer erhebliche Unterschiede bezueglich des Einflusses
von Politikern und Lobbyisten bei abhaengiger Beschaeftigung gegeben.
Bei selbstaendigen Taetigkeiten z.B. im Status der Freiberuflern sowie
gewerblichen und sonstigen selbstaendigen Taetigkeit, insbesondere in
den Rechtsform der GbR, UG, PartG, GmbH, AG war und ist das anders.
Die Auslaenderbehoerden draengen Selbstaendige die einen Antrag auf
Aufenthaltsgenehmigung nach 21 AufentHG stellen nicht in die Rolle
der Unterwuerfigkeit und Bittsteller, wie es bei Unselbstaendigen oft
der Fall ist die Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Es wird eine Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer durch
die Auslaenderbehoerde bezueglich der Geschaeftsidee, Businessplan, Ertragsvorschau und Chance auf Verwirklichung eingeholt. Prognosen
sind und bleiben aber Prognosen. Daher wird fuer einen Zeitraum von
2-5 Jahren die Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Weil erst danach genau
anhand der Geschaeftsergebnisse feststellbar ist ob das Unternehmen
traegfaehig ist oder nicht.
Fuer Unternehmer gilt Vertragsautonomie! Jeder Auslaender aus nicht
EU Staaten kann sich in Deutschland und den anderen EU Laender als
Unternehmer im eigenen Unternehmen betaetigen oder in deutschen
Unternehmen als Partner bzw. Gesellschafter aktiv taetig sein, wenn
er durch den Gesellschaftervertrag vereinbarte Geschaeftsfuehrer- und
Vertretungsbefugnissse hat.
Eine Aufenthaltserlaubnis zur Selbstaendigkeit wird nur dann nicht
erteilt wenn der Auslaender lediglich Gesellschafteranteile hat aber
keine Geschaeftsfuehrungs- und Vertretungsbefugnisse.
Zitat:
Informationen zum Visumverfahren für die Aufnahme
einer selbstständigen oder vergleichbaren Erwerbstätigkeit
Was ist bei einer beabsichtigten selbstständigen oder vergleichbaren
Erwerbstätigkeit zu berücksichtigen?
Für die Einreise und den Aufenthalt zum Zwecke der vorgenannten Erwerbstätigkeit in Deutschland benötigen ausländische Staatsangehörige generell ein entsprechendes Visum, das bei der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Generalkonsulat) im Herkunftsland
beantragt werden muss.
Eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit kann erteilt werden, wenn
ein wirtschaftliches Interesse oder regionales Bedürfnis besteht
die Tätigkeit positive Auswirkungen auf die Wirtschaft erwarten lässt
und
die Finanzierung der Umsetzung durch Eigenkapital bzw. Kreditzusage gesichert ist
Die Beurteilung der Voraussetzungen richtet sich insbesondere nach den folgenden Kriterien:
Tragfähigkeit der zugrunde liegenden Geschäftsidee
unternehmerische Erfahrungen des Ausländers
Höhe des Kapitaleinsatzes
Auswirkungen auf die Ausbildungs- und Beschäftigungssituation
Beitrag für Innovation und Forschung
Was ist vor der Einreise zu beachten?
Im Rahmen einer beabsichtigten Erwerbstätigkeit sollten dem Einreiseantrag gegenüber der deutschen Auslandsvertretung folgende Unterlagen beigefügt sein:
lückenloser beruflicher Werdegang
übersetzte Qualifikationsnachweise, z.B. Diplome, Zeugnisse, Arbeitsbescheinigungen
Gesellschaftsvertrag
Handelsregisterauszug (sofern bereits vorhanden)
Geschäftsführervertrag
Eine vollständige Firmenbeschreibung, d.h. eine strukturierte und detaillierte Beschreibung
der Geschäftsidee, das folgende Angaben enthalten sollte:
Businessplan, Geschäftskonzept, Kapitalbedarfsplan,
Finanzierungsplan, Ertragsvorschau,
Angaben über Anzahl der voraussichtlich entstehenden Arbeitsplätze
Eine Vorlage zum Firmenprofil steht Ihnen hierzu auf der Internetseite der Ausländerbehörde Hamburg: www.hamburg.de, -> Suchbegriff: Merkblätter Visum“, zur Verfügung.
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
• Behörde für Inneres und Sport
• Einwohner-Zentralamt
Amsinckstraße 28
• 20097 Hamburg
Stand: November 2012
Bitte beachten Sie, dass die Vorlage weiterer oder abweichender Dokumente bei der jeweili-gen Auslandsvertretung erforderlich sein kann. Informationen zu den deutschen Auslands-vertretungen entnehmen Sie daher zudem auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
Die deutsche Auslandsvertretung beteiligt nach der Antragstellung die Ausländerbehörde, in deren Bereich der erste Wohnsitz nach der Einreise genommen werden soll. In Hamburg ist das Sachgebiet für Einreiseangelegenheiten zuständig.
Das Prüfungsverfahren erfolgt durch das Sachgebiet für Einreiseangelegenheiten mit grundsätzlicher Beteiligung von Fachbehörden und Institutionen, in deren Kompetenz die beabsichtigte Tätigkeit fällt, wie beispielsweise die Handelskammer, Handwerkskammer oder andere Berufsverbände. Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite der Hamburger Handelskammer: www.hk24.de.
Damit das Prüfungsverfahren vor dem vorgesehenen Zeitpunkt der Erwerbstätigkeit abgeschlossen werden kann, sollte der Einreiseantrag im Interesse der Mitwirkenden rechtzeitig durch den ausländischen Staatsangehörigen bei der deutschen Auslandsvertretung gestellt werden.
Erfahrungsgemäß ist im Rahmen des Beteiligungsverfahrens mit einer durchschnitt-lichen Bearbeitungszeit von etwa 2-3 Monaten zu rechnen.
Bei Personen, die das 45. Lebensjahr vollendet haben, muss überdies in der Regel eine ausreichende Alterssicherung vorliegen.
Nach abschließender Prüfung übermittelt das Sachgebiet für Einreiseangelegenheiten seine Stellungnahme an die Auslandsvertretung, die über die Erteilung des Visums entscheidet.
Hinweise bei Führungskräften, die nicht oder nicht mehrheitlich in Besitz von Gesellschaftsanteilen sind
Bei beabsichtigter Einreise zum Zweck der Erwerbstätigkeit als leitende Angestellte bzw. Mitglied eines Organs der juristischen Person, die zur gesetzlichen Vertretung berechtigt sind, ist zu beachten, dass diese Personengruppe in ihrer Funktion sehr stark in die Nähe des Arbeitgebers rückt, weil diese eigenverantwortlich wesentliche unternehmerische Tätig-keiten durchführen: beispielsweise persönliche Befugnis zu Personalentscheidungen der vorgenannten Ebene.
Entsprechende Führungskräfte (u.a. angestellte Geschäftsführer und Prokuristen), die ins Handelsregister eingetragen sind, sind hierbei nicht als selbstständige Erwerbstätige zu werten und unterliegen einer abweichenden Rechtsnorm.
Allgemeine Hinweise:
Nach der Einreise sind für alle weiteren aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten, wie z.B. die Erteilung eines Aufenthaltstitels, die Ausländerdienststellen der Bezirksverwaltung zuständig.
Bei besonderen Personengruppen besteht die Möglichkeit, den Aufenthaltstitel im Hamburg‐Welcome‐Center zu beantragen (www.welcome‐center.hamburg.de).
Im früheren Ostblock hatte sogar die Putzfrau ein ein Diplom.
Jetzt wird mir klar was Du meinst. Es hat sich in Deutschland und Europa ein
Betaetigungsfeld fuer Rechtsanwaelte und Steuerberater entwickelt die fuer
Auslaender die sich aus Nicht-EU Laendern in der EU selbstaendig betaetigen
wollen, taetig sind. Selbstverstaendlich erfolgt die Beratung der Mandanten gegen ansehnliche Honorare.
Das hat den Vorteil das Visa Antraege schnell und perfekt ueber die Buehne gehen und die Antragsteller nicht von ueberlasteten Sachbearbeitern in eine Haltung der Unterwuerfigkeit und Bittstellerei gedraengt werden.
Unternehmer aus dem Ausland lassen sich ungerne von Sachbearbeitern demuetigen bzw. unter Missbrauch des pflichtgemaessen Ermessens schikanieren. Das gilt fuer den Umgang mit Sachbearbeiter der Zentralen Auslaenderbehoerde in deutschen Metropolstaedten genauso wie fuer die zustaenden Sachbearbeiter bei den Konsulaten in China und im Iran.
Ansonsten kann jeder Auslaender einen Deutschen bevollmaechtigen ihn
bei Behoerden wg. seiner Visa-Angelegenheit zu vertreten. Das mache ich gelegentlich aber ohne Honorar fuer chinesische und iranische Geschaeftsfreunde, weil ich die dazu erforderliche Kenntnisse ueber die geltenden Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Rechtsprechung erworben habe.
Werter Freund,
ich meinte weiter oben, dass der deutsche Gesetzgeber, in Konspiration mit der deutschen Wirtschaft, abermals einen anderen Weg genommen hat, als es die europäischen Richtlinien vorsahen.
In Deutschland konnten die Bulgaren und später die Polen sich nur verselbständigen, durften sehr lange keiner abhängigen Beschäftigung nachgehen.
Die Folge:
Die polnische Pleitewelle rollte weil man sich in DE nicht auskannte, damit hatte die deutsche Politik ihre Absicht erreicht, und konnte somit die deutschen Handwerker, die in den polnischen Betrieben einen Konkurrenten hatten, über Wasser gehalten werden.
Ein weiteres mieses Stück Politik gegenüber den EU-Partnern.
(das kannst Du nur beobachten, wenn Du die Firmen direkt begleitest, und nicht die Märchen in den Gazetten vorgetragen bekommst. Schicksale über Schicksale.)
Jetzt kommt etwas ähnliches als LKW-Thema.
(dass die Löhne auf deutschen Strassen sich dem deutschen Lohnniveau anzupassen haben. Das macht man nur, um die Binnenwirtschaft über Wasser zu halten. Aber die in Portugal, Italien, Griechenland, etc. kann den Bach runter gehen.)
In GB war es anders:
dort durften die Polen auch als Arbeitnehmer beschäftigt werden, wurden FAIR -im Vergleich zu DE- behandelt.
Das sind mehr Antworten als ich erwartet habe und leider geht der Thread nicht ganz in die Richtung die ich wollte, aber ich denke die Prämissen aus meinem Eingangspost sind hier Konsens, egal wie man nun zur Notwendigkeit/Sinnhaftigkeit von wirklich qualifizierter Einwanderung (MINT, Gesundheit und Pflege) steht, aber warum scheinen Politik, Medien und Wirtschaft diese Prämissen nicht zur Kenntnis zu nehmen?
Wenn man wirklich um qualifizierte Einwanderung bemüht wäre, könnte man z.B. die deutsche Sprache innerhalb der EU fördern, Deutsch als erste Fremdsprache in Südeuropa, gerade jetzt nach dem Brexit, wie kann man auf den abwegigen Gedanken kommen, unsere demographische Probleme ließen sich durch Einwanderung aus den rückständigsten Gebieten der Welt lösen oder möchte man China den Rang als Werkstatt der Welt ablaufen, aber wie würde dann dazu die verfehlte Energiewende passen?
Das wird seit Jahren gemacht. Durch die Schwemme an Asylanten entsteht ein
truegerischer Eindruck. Die qualifizierte Zuwanderung leidet gleichzeitig unter
der Asylantenschwemme weil die notwendigen Personalkapzitaeten nicht binnen
kurzer Zeit augestockt und angepasst werden koennen.
Wenn es nach mir ginge gaebe es schon laengst kein Asylrecht mehr in Europa
und alle zustaendigen Behoerden koennten sich ausschliesslich auf qualifizierte
Zuwanderung konzentrieren.
Das Asylrecht wird nur ausgenutzt und dient Politikern westlicher
Gesellschaften sich in Selbstgefaelligkeit und Selbstbestaetigung
suhlen zu koennen, derweil als " Unrechtsregime " diskreditierte
Regierungen die guenstige Gelegenheit nutzen gesellschaftlichen
Bodensatz nach Europa zu " entsorgen " !