-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
sogar zu blöd, um zu ersaufen :D
:haha:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Ja bei der Meldung habe Ich mich auch gewundert.
Aber leider ist es ja so das fast alles nur noch über Pc geht.
Was will unsere Generation Smartphone auch noch Briefe schreiben mit der Hand oder Aufsätze?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Die sind wirklich so Strunzblöde heute.
Da wird einem Angst und Bange:beten:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
von dem weib gibts noch mehr dreck. ich hab davon per whatsapp schon zeugs gesehen....da ballt man die faust !
Her damit.....soviel Intelligenz darf nicht im Verborgenen bleiben :crazy:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
"Das hat nichts mit dem Islam zu tun". Mehr muss sie nicht wissen.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Durchaus, Papier und Feder ist das Instrument der digtal Benachteiligten.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Sondermeldung
Gerade das Allgemeinwissen hat selbst bei Abiturienten erschreckend abgenommen !
Dumme Menschen sind leichter zu beeinflussen und glauben kritiklos der Lügenpresse. Es ist so gewollt.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Lilly
Ich glaube, du denkst da etwas zu kurz. Wenn Schulanfänger keine Schreibschrift mehr lernen, sondern nur noch auf Tastaturen rumdrücken, dann fehlt da meiner Meinung nach etwas Entscheidendes in der Entwicklung, nämlich die Hand-Hirn-Verbindung oder wie immer man das auch nennen mag.
Das nennt man genau so. Gerade das Schreiben stimuliert das Gehirn ungemein.
Und was manch hier so mit ihrer Tastatur verbrechen - da kann man sich nur mit Grausen abwenden. Vom Schreiben können kann da nun wahrlich nicht die Rede sein.
Aber wahrscheinlich geht's auch genau darum - die Verblödung der Massen. Natürlich alles unter dem Deckmantel des Fortschritts.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Wieder in Blockbuchstaben zu schreiben, ist ein Rückschritt (abgesehen davon, dass es langsamer geht) und fordert das Gehirn nicht mehr so kreativ, wie die Handschrift.
Mir fiel das in einigen US-Filmen auf, dass dort fast nur noch in großen Buchstaben gekrakelt wird. Die Amis gehen uns ja immer 10....15 Jahre voraus! :)
#
Selbst der Übergang der Sütterlinschrift zur derzeitigen Handschrift, war eine Vereinfachung.
Schon seltsam; ich dachte, die Menschheit entwickelt sich weiter..........
#
Anhang 47738
Sütterlin
Anhang 47737
Blockschrift
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Lobo
Durchaus, Papier und Feder ist das Instrument der digtal Benachteiligten.
LOBO! Alter Sack. Wie geht´s dir?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Rockatansky
Von Mathematik, Informatik, Physik und Chemie hat sie sicher auch keine wirkliche Ahnung ...
vermute ich mal.
Man sollte schließlich wissen, daß die brd - Nomenklatura mit Heerscharen von Söldnern an Sozialberuflern kräftigst damit beschäftigt ist, Deutschland zu beseitigen!
Da möchte jeder mitmachen, dem das Hirn lebenlänglich weich, bzw. weg-gespült wurde!
:hi:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
die wenigen ansatzweise fähigen lehrer(inen) sind in der regel ältere semester.
Absolut zutreffend. Ganz schlimmm sind verweichlichte junge männliche Idealisten, die mit Kindern jeden Scheiß glauben diskutieren zu müssen. Komischerweise sind das die, die keinerlei Autorität haben und bei denen große Unruhe herrscht und regelmäßig Schülerhandys bimmeln.
Ich durfte einmal das Handtelefon meiner Tochter in der Schule auslösen, das von einem Profilehrer eingezogen wurde, weil es vibrierte. Harter Hund, aber ich fand das großartig. Selbstredend, daß in seinem Unterricht Ruhe Normalität ist.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
schastar
Das Mädchen hat mit ihrem Einwand recht. Ich kann das tagtäglich beobachten.
Nein, hat sie nicht.
Man kann vielleicht darüber streiten, ob Haupt - und Realschulen mehr auf das tatsächliche Leben vorbereiten sollten. Von einer Gymnasiastin darf aber erwartet werden, daß sie in der Lage ist, sich über solche Dinge selbst zu informieren.
Vielleicht ist sie auch einfach nur in der falschen Schulform gelandet. Gymnasien erziehen zur Selbstständigkeit. Vor allem für ein späteres Studium und das Berufsleben danach. Wer glaubt, es käme da darauf an, möglichst viele Fremdsprachen zu erlernen, ist völlig falsch gewickelt. Man lernt dort das selbstständige Lernen.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Ich mußte in der Schule immer alleine sitzen,mein Lehrer meinte dazu:"Wenn ein fauler Apfel im Korb ist, steckt er alle andern an."Ich weiß bis heute nicht was er damit meinte.:?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
wtf
Absolut zutreffend. Ganz schlimmm sind verweichlichte junge männliche Idealisten, die mit Kindern jeden Scheiß glauben diskutieren zu müssen. Komischerweise sind das die, die keinerlei Autorität haben und bei denen große Unruhe herrscht und regelmäßig Schülerhandys bimmeln.
Ich durfte einmal das Handtelefon meiner Tochter in der Schule auslösen, das von einem Profilehrer eingezogen wurde, weil es vibrierte. Harter Hund, aber ich fand das großartig. Selbstredend, daß in seinem Unterricht Ruhe Normalität ist.
In der Tat, meine Generation erlebte noch eine andere Lehrerschaft, weder vom System indoktriniert, noch bevorzugt. (1948 ... 1960)
Ich kann von Glück sagen, dass wir im Unterricht noch richtig lernten, abseits von Handies, Türken, Gammlern, Schwänzern und Schulabbrechern.
Die paar Weichlinge unter den Lehrern, die immer gleich zum Direktor liefen, bei jeder Kleinigkeit, die sie nicht in den Griff bekamen, verachteten wir.
Am meisten liebten wir strenge, aber gerechte Lehrer - wo allein schon ein mißbilligender Blick vom Lehrerpult genügte, uns zur Räson zu bringen.
Diese Zeiten sind ein für allemal vorbei.
Heute werden Junglehrerinnen in Westberlin von Türken nicht mehr für voll genommen, als Schlampen bezeichnet und teilweise sogar körperlich bedroht.
Diese Kultur aus dem Orient denkt überhaupt nicht daran, sich hier anzupassen und etwas zu lernen.
Sie ist schlicht inkompatibel mit unserer Kultur, wie auch gestern der tschechische Präsident Miloš Zeman sagte.
Zitat:
Einwanderer vor allem aus islamischen Ländern könnten sich „genetisch bedingt“ nicht in Ländern anderer Kulturkreise integrieren, sagt Staatschef Miloš Zeman.
12.01.2015 | 16:01 | (Die Presse)
Prag. Tschechiens Präsident Miloš Zeman hat nach den Anschlägen in Paris empfohlen, Einwanderer und deren Nachkommen gleich en gros aus Europa zurück in ihre „Ursprungsländer“ zu deportieren. In einem Interview für die Tageszeitung „Denik“ sagte er: „Jeder sollte in seinem Ursprungsland leben, seine Religion ausüben und nicht das normale Leben in Ländern stören, die eine andere Kultur haben.“
Einwanderer hätten eine „genetische Abhängigkeit“, die sie nicht leugnen könnten. Das betreffe auch Kinder oder Enkel der ersten Einwanderergeneration, „weil sie eine genetische Abhängigkeit haben. Menschen aus islamischen Ländern haben keine Fähigkeit, sich zu adaptieren“, so Zeman. „Ich würde ihnen sagen: ,Falls Sie nicht imstande sind, die Regeln des Gastgeberlandes zu akzeptieren, und das Ermorden von Journalisten ist auf keinen Fall ein Akzeptieren der Regeln, kehrt in eure Heimat zurück‘.“
Zemans „Gen-Abhängigkeits-Theorie“ stieß in Kommentaren auf Ablehnung. Die linksgerichtete Zeitung „Pravo“ etwa schrieb, der Präsident werde damit „zum Helden einer bestimmten Sorte von Leuten: Derer, die erst die Roma nach Indien aussiedeln und dann mit einigen anderen ähnlich verfahren wollten, wenn sie einem nicht passen. Wie das endet, wissen wir mehrfach aus der Geschichte.“ Die Zeitung fügte hinzu, man müsse froh sein, dass nicht Zeman Tschechien bei der großen Demonstration gegen Gewalt in Paris am Sonntag vertreten habe. Dort waren für die Prager Führung Premier Bohuslav Sobotka und Außenminister Lubomir Zaoralek zugegen.
http://diepresse.com/home/politik/au...-von-Migranten
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Ja, und täglich treibt man die Sau Schule durch's Dorf...
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Wobei mit Schreibschrift schneller geschrieben werden kann.
Im übrigen möchte ich davor warnen, sämtliche schulischen Lerninhalte unter das Vorzeichen der sofortigen, profitmaximierten Verwertbarkeit zu stellen, auch wenn das Musik in den Ohren modernner Firmenchefs ist. Wir mögen ja frei nach Merkel die "marktkonforme Demokratie" haben, aber Bildung im eigentlichen Sinne soll den Menschen zu eigenständigem Denken und Handeln befähigen. Und dazu, zur Verortung des Individuums, gehört auch die Kenntnis einiger fundamentaler Kulturtechniken.
Aber für mich ist der Begriff l'art pour l'art ja auch kein Schimpfwort.
Also, ich kann mit der Tastatur schneller schreiben, schreibe eigentlich nur noch Notizen handschriftlich auf.
Wir Schüler haben seinerseits nicht die Schreibschrift aufgegeben, weil es uns irgendjemand gesagt hat, höchstens uns gegenseitig beeinflusst. Ich halte die, nennen wir es mal "Druckletternschrift" auch für lesbarer, auch wenn ich die alten Schriften lesen kann. Erschwerend kommt hinzu, dass es im 20. Jahrhundert bereits beginnend mit Sütterlin sehr viele Schreibschriftreformen in Deutschland gab. Wie so häufig, ist es ja selbst länderweise unterschiedlich. Ich hatte zum Beispiel noch in der Lateinischen Ausgangsschrift schreiben gelernt, während meine Geschwister Vereinfachte Ausgangsschrift schrieben. Da setzten sich eben die lateinischen Drucklettern durch, die man schon auf der Schreibmaschine tippte.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich kann noch heute Teile des Faust auswendig. Und die Glocke von Schiller habe ich noch komplett auf Tasche:
Loch in Erde
Bronze rin
Glocke fertig
Bimbimbim
Und jetzt noch bitte noch die Kurzfassung von Die Glocke.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Azrael
Vor allem wie man das aus dieser, durchaus richtigen Feststellung ableitet erschließt sich mir nicht:
"Flüssiges Tippen auf der Tastatur ist eine wichtige Fähigkeit", zitiert die "Helsinki Times" Minna Harmanen, die im finnischen Bildungsministerium die Richtlinien zum Schreibenlernen reformiert.
Die spinnen, die Finnen.:D
Das sehe ich nicht so. Ich hatte vor 33 Jahren einen VHS-Kurs für Schreibmaschine schreiben, nicht mehr mechanisch, aber elektrisch, danach kam Jahre späte erst die elektronische. Und das war richtig gut. Mit 250 Anschlägen pro Minute kann man auch heute noch beeindrucken. Denn die meisten, auch die Älteren beherrschen das 10-Fingersystem eben nicht. Und das kostet je nach Beruf Zeit und Mühe in der Korrespondenz.
Ehrlich gesagt, widert mich händisches Schreiben schon ziemlich lange an. Das ist so wie zu Fuß gehen müssen, wenn man das Auto nehmen könnte, und dabei noch jede Menge Gepäck stehen lassen muss.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wie man früher im Büro mal ohne email arbeiten konnte, obwohl ich das selbst noch so erlebt habe. Ist wie weggewischt. Hauspost im Büro im Sinne von Informationsaustausch (keine Dokumente von extern) ist z.B. einfach nicht nur antiquiert, sondern sogar völlig undenkbar geworden. Selbst Faxe sind ja schon länger wieder altmodisch. Zu Beginn meiner Ausbildung war mein Betrieb einer der ersten, der ein Faxgerät hatte. Vor vielen Jahren in den Staaten wurde ich schon schräg angesehen, weil ich ein Fax nach Deutschland versenden musste. Die dachten, ich wäre von vorgestern! Ein Gerät für drei Etagen gibt es da noch und das verstaubt da noch.
Ich hatte vor zehn Jahren schon mal ein papierloses Büro, aber irgendwie kamen die Papiere dann doch wieder zurück. Aber das ist ein anderes Thema.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Multiplex
Das sehe ich nicht so. Ich hatte vor 33 Jahren einen VHS-Kurs für Schreibmaschine schreiben, nicht mehr mechanisch, aber elektrisch, danach kam Jahre späte erst die elektronische. Und das war richtig gut. Mit 250 Anschlägen pro Minute kann man auch heute noch beeindrucken. Denn die meisten, auch die Älteren beherrschen das 10-Fingersystem eben nicht. Und das kostet je nach Beruf Zeit und Mühe in der Korrespondenz.
Ehrlich gesagt, widert mich händisches Schreiben schon ziemlich lange an. Das ist so wie zu Fuß gehen müssen, wenn man das Auto nehmen könnte, und dabei noch jede Menge Gepäck stehen lassen muss.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wie man früher im Büro mal ohne email arbeiten konnte, obwohl ich das selbst noch so erlebt habe. Ist wie weggewischt. Hauspost im Büro im Sinne von Informationsaustausch (keine Dokumente von extern) ist z.B. einfach nicht nur antiquiert, sondern sogar völlig undenkbar geworden. Selbst Faxe sind ja schon länger wieder altmodisch. Zu Beginn meiner Ausbildung war mein Betrieb einer der ersten, der ein Faxgerät hatte. Vor vielen Jahren in den Staaten wurde ich schon schräg angesehen, weil ich ein Fax nach Deutschland versenden musste. Die dachten, ich wäre von vorgestern! Ein Gerät für drei Etagen gibt es da noch und das verstaubt da noch.
Ich hatte vor zehn Jahren schon mal ein papierloses Büro, aber irgendwie kamen die Papiere dann doch wieder zurück. Aber das ist ein anderes Thema.
10-Finger System halte ich für essenziell - nur wenn ich z.B. Besprechungstermine bei Kunden hab bau ich da eher selten erstmal meinen Laptop auf. Da ist ein analoger Notitzblock dann doch praktischer. ;)
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Rockatansky
Von Mathematik, Informatik, Physik und Chemie hat sie sicher auch keine wirkliche Ahnung ...
vermute ich mal.
Nun ; meine Nichte erzählte mir , daß sie an der Uni zu Beginn des ersten Semesters erstmal die ganze Analysis-Mathescheisse komplett neu durchgekaut haben um die Ex-Schüler auf das gleiche Niveau zu bringen .................
Da war sogar Einer dabei der hatte absolut keinerlei Ahnung von Analysis und hatte Abitur!!!!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Die Abschaffung der Fähigkeit, handschriftlich zu schreiben, findest du fortschritttlich?
Kaligraphie braucht man heute nicht mehr und die Schulung der Fingerfertigkeit ist angesichts der absolut omnipotenten Schüler nur noch in Bezug auf die Fähigkeiten zur Kopulation eingeschränkt verwendbar, da die Frauen - Nicht nur in der RKK - Organismen zur Befriedigung sexuellen Fortpflanzungstriebes der (Ex-)Schüler bzw. "Männer" sind!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Kaligraphie braucht man heute nicht mehr und die Schulung der Fingerfertigkeit ist angesichts der absolut omnipotenten Schüler nur noch in Bezug auf die Fähigkeiten zur Kopulation eingeschränkt verwendbar,
Es soll Hirnforscher geben, die mit der Fähigkeit zu schreiben, positive Effekte für die Bregen-Fitneß verbinden.
Zitat:
da die Frauen - Nicht nur in der RKK - Organismen zur Befriedigung sexuellen Fortpflanzungstriebes der (Ex-)Schüler bzw. "Männer" sind!
Du weißt schon, daß du einen Klaps hast, hm?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Das Mädchen geht mit ihrem Einwand völlig an der Sache vorbei. Jeder (na ja fast) Schüler kann heute mit Dingen des Internets, sog. sozialen Netzwerken perfekt umgehen. Den gleichen Aufwand in die von Naina so vermissten Kenntnisse gesteckt über "Ich habe keine Ahnung von Wohnungssuche, weiß nicht, was ich für Versicherungen brauche, wie das mit Krankenkasse oder Kindergeld läuft." und schon wäre Fräulein Naina perfekt vorbereitet. Ich schätze den Aufwand dafür etwa ein wie ein Vierteljahr Leistungskurs. Juristische Kenntnisse über Rechte und Pflichten der Lehrer lernt fast jeder Schüler ebenfalls ohne Kurse in der Schule.
Andererseits will das Fräulein: "Ob sie nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium anfängt, wisse die 17-Jährige noch nicht. Erst einmal will sie in einem freiwilligen sozialen Jahr, möglichst im Kulturbereich, Erfahrung sammeln." Das soziale Jahr sausen lassen und sich die angeblich fehlenden Kenntnisse aneignen, wäre die nächste Möglichkeit.
Aber das geht ja nicht: "das soziale Jahr" ist chic und bringt Punkte in der Clique. Ebenso Handygedaddel, Facebook und diverser anderer Müll.
Hätte das Fräulein mal das Gehirn eingeschaltet, anstatt die Schule als Dienstleister für alle möglichen Alltagsprobleme zu mißbrauchen, bzw. das zu versuchen, wäre mehr dabei herausgekommen. Daß Handygedaddel, Facebook und diverser anderer Müll in der Schule nicht gelehrt wird, kritisiert das Fräulein übrigens nicht. Wen wundert es. Möglicherweise lernt das Fräulein im sozialen Jahr ja wenigstens Selbstverantwortung.
:haha: Das Fräulein würde sich übrigens massiv beschweren, wenn das alte Fach Hauswirtschaftslehre wieder Pflichtfach würde. Den sog. "Shitstorm" in ihren Daddel-Netzwerken möchte ich mal erleben. :haha:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Keine Sorge! nach dem ersten EMP nach erfolgtem Kernwaffenschlag trennt sich die Spreu vom Weizen. Dann sind infolge Totalausfalls aller Elektronik die im Vorteil, die noch denken und vor allem (handschriftlich) Schreiben und Lesen können.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Geronimo
LOBO! Alter Sack. Wie geht´s dir?
Servus Gero,
jo alles im grünen Bereich und selbst?
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Ich frage mich, ob durch das Verschwinden der Schreibschrift oder ausschließliches Tippen von Texten auch die Fähigkeit zum Zeichnen verloren geht.
Gut, ich zeichne am Computer auch mit der Maus - benutze allerdings viel lieber ein drucksensitives Grafiktablett mit dem entsprechenden Stift.
Wenn ich sehe, wie verkrampft unsere Kinder bereits ihre Schreibgeräte halten und führen, kann ich nicht glauben, dass sie mal flüssige Linien oder Schwünge zeichnen können oder gar eine kleine Skizze anzufertigen in der Lage sind.
Für mich ist schon die Erlaubnis, Kugelschreiber in der Grundschule zu benutzen, ein Frevel. Bei unseren Jungs habe ich festgestellt, dass die Feinmotorik dadurch enorm leidet. Die sind immer wieder völlig fasziniert, wie ich mit der Feder oder mit dem Scribent Geburtstagskarten gestalte und beschrifte.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Für alle die hier so energisch für die Schreibschrift eintreten und auch noch Argumente finden wie Hand-Hirn Verbindung, denen sei gesagt das genau diese Argumente vor Jahrzehnte ebenfalls auf kamen als man die vereinfachte Schreibschift eingeführt hat.
Heut zu Tage lernen die Kinder erst ab dem 3 Schuljahr die eigentliche Schreibschrift. Vorher werden auch nur Druckbuchstaben gelehrt. Ich kenne niemanden der mit 20 noch Notizen in Schreibschrift notiert.
Wenn es um Schönheit der Schrift......sowas gehört in den Kunstunterricht.
Des Weiteren ist es mir Schleierhaft wieso überhaupt Gedichtsanlyse gelehrt wird. Es wird nie wieder benötigt ausser man Studiert Germanistik. Es ist Lehrtstoff für eine ganz kleine Minderheit.
Der Lehrstoff hätte schon vor 20 Jahren modernisiert werden müssen um unsere Kinder auf die Zukunft vor zu bereiten. Dazu gehört der Massive Ausbau der Schulen mit eineer einigermassen ordentlich IT. Genau aus diesem Grund sind alle großen Software Firmen im Ausland bzw. Asien und USA.
Thema Soziale Netzwerke und Smartphone: Selbst da kann die Schule viel zur Sicherheit der Kinder beitragen und JA es sollte nicht nur.....es muß in den Lehrplan auf genommen werden. Die Kinder gehen sorglos mit diesen Medien um das es kriminellen Tür und Tor öffenet.
Es heisst doch immer "Schule lehrt fürs Leben" Ignorante Lehrer und dumme Konservative verhindern dies.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Für alle die hier so energisch für die Schreibschrift eintreten und auch noch Argumente finden wie Hand-Hirn Verbindung, denen sei gesagt das genau diese Argumente vor Jahrzehnte ebenfalls auf kamen als man die vereinfachte Schreibschift eingeführt hat.
Heut zu Tage lernen die Kinder erst ab dem 3 Schuljahr die eigentliche Schreibschrift. Vorher werden auch nur Druckbuchstaben gelehrt. Ich kenne niemanden der mit 20 noch Notizen in Schreibschrift notiert.
Wenn es um Schönheit der Schrift......sowas gehört in den Kunstunterricht.
Des Weiteren ist es mir Schleierhaft wieso überhaupt Gedichtsanlyse gelehrt wird. Es wird nie wieder benötigt ausser man Studiert Germanistik. Es ist Lehrtstoff für eine ganz kleine Minderheit.
Der Lehrstoff hätte schon vor 20 Jahren modernisiert werden müssen um unsere Kinder auf die Zukunft vor zu bereiten. Dazu gehört der Massive Ausbau der Schulen mit eineer einigermassen ordentlich IT. Genau aus diesem Grund sind alle großen Software Firmen im Ausland bzw. Asien und USA.
Thema Soziale Netzwerke und Smartphone: Selbst da kann die Schule viel zur Sicherheit der Kinder beitragen und JA es sollte nicht nur.....es muß in den Lehrplan auf genommen werden. Die Kinder gehen sorglos mit diesen Medien um das es kriminellen Tür und Tor öffenet.
Es heisst doch immer "Schule lehrt fürs Leben" Ignorante Lehrer und dumme Konservative verhindern dies.
Soll ich diesen grammatisch/orthogafischen Müll mal korrigieren?
Hättet ihr eine ordentliche Schreibschrift und auch "Schönschrift" gelernt, würdet ihr nicht einen solchen Schrott in eure Tastaturen dreschen!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Soll ich diesen grammatisch/orthogafischen Müll mal korrigieren?
Hättet ihr eine ordentliche Schreibschrift und auch "Schönschrift" gelernt, würdet ihr nicht einen solchen Schrott in eure Tastaturen dreschen!
Konstruktives hast du nicht zu liefern? Du bestätigst mich gerade in meiner Meinung. :haha:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Das Mädchen geht mit ihrem Einwand völlig an der Sache vorbei. Jeder (na ja fast) Schüler kann heute mit Dingen des Internets, sog. sozialen Netzwerken perfekt umgehen. Den gleichen Aufwand in die von Naina so vermissten Kenntnisse gesteckt über "Ich habe keine Ahnung von Wohnungssuche, weiß nicht, was ich für Versicherungen brauche, wie das mit Krankenkasse oder Kindergeld läuft." und schon wäre Fräulein Naina perfekt vorbereitet. Ich schätze den Aufwand dafür etwa ein wie ein Vierteljahr Leistungskurs. Juristische Kenntnisse über Rechte und Pflichten der Lehrer lernt fast jeder Schüler ebenfalls ohne Kurse in der Schule.
Andererseits will das Fräulein: "Ob sie nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium anfängt, wisse die 17-Jährige noch nicht. Erst einmal will sie in einem freiwilligen sozialen Jahr, möglichst im Kulturbereich, Erfahrung sammeln." Das soziale Jahr sausen lassen und sich die angeblich fehlenden Kenntnisse aneignen, wäre die nächste Möglichkeit.
Aber das geht ja nicht: "das soziale Jahr" ist chic und bringt Punkte in der Clique. Ebenso Handygedaddel, Facebook und diverser anderer Müll.
Hätte das Fräulein mal das Gehirn eingeschaltet, anstatt die Schule als Dienstleister für alle möglichen Alltagsprobleme zu mißbrauchen, bzw. das zu versuchen, wäre mehr dabei herausgekommen. Daß Handygedaddel, Facebook und diverser anderer Müll in der Schule nicht gelehrt wird, kritisiert das Fräulein übrigens nicht. Wen wundert es. Möglicherweise lernt das Fräulein im sozialen Jahr ja wenigstens Selbstverantwortung.
:haha: Das Fräulein würde sich übrigens massiv beschweren, wenn das alte Fach Hauswirtschaftslehre wieder Pflichtfach würde. Den sog. "Shitstorm" in ihren Daddel-Netzwerken möchte ich mal erleben. :haha:
Das ist mal ein richtig guter Beitrag von dir.:dg:
Man sollte der einfach mal die Seite www.gidf.de empfehlen.:D
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Konstruktives hast du nicht zu liefern? Du bestätigst mich gerade in meiner Meinung. :haha:
Ich hatte bereits Konstruktives geliefert. Allerdings bin ich dann über Deine Einlassung (gewissermaßen) gestolpert.
Inhaltlich hast Du ja gar nicht so unrecht - doch die Form ist für den Arsch.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Es soll Hirnforscher geben, die mit der Fähigkeit zu schreiben, positive Effekte für die Bregen-Fitneß verbinden.
Du weißt schon, daß du einen Klaps hast, hm?
Du weißt schon , daß du glaubst intelligent zu sein ? Hm ?
Den spöttischen bitteren Sarkasmus der sich dahinter versteckt hast du nicht bemerkt!
Du versteckst Dich lieber und schiebst Andere vor! ...........
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Nun sieht man, das heutzutage diese Scheinselbstständigen Facebookdaddler....als Geschäftsmänner outen, sich dann noch aufzahlen lassen: quasi die besseren im Staat stellen. Ihre Fahrzeuge abschreiben, ihr Essengehen....ihre Urlaube und mehr!
Jeder dieser ein König, wir zahlen diesen Mist-mit oder unter Umständen vollständig.
Jetzt geht Facebook in Firmen...mit seinen Mist: ich denke das ist rechtlich nicht tragbar oder unverantwortlich. WER...garantiert das - deren Daten dort...nicht rausgetragen und weiterverwendet werden.
Ist die Kröte noch so hohl, mit Handys/ PC-Twitter, Facebook, App´s oder Community kennen die sich voll aus. Da schreibt man irgendwelchen Müll.....und verkauft diesen dort- und...ist der König !
Vom Leben keine Ahnung, nichts gemacht, nichts gekonnt-noch weniger selbst erschaffen durch echtes an Tätigsein.
Leben aber besser...als der Rest derer, die sich bereits wund geschuftet haben > durch Arbeit die versteuert wird.
So ne bekiffte Welt haben wir.....dann beschweren wir uns - was, da ranwächst.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Brotzeit
Du weißt schon , daß du glaubst intelligent zu sein ? Hm ?
Cogito ergo sum. ^^
Zitat:
Den spöttischen bitteren Sarkasmus der sich dahinter versteckt hast du nicht bemerkt!
Du versteckst Dich lieber und schiebst Andere vor! ...........
Purzel, hier geht's um Schreiben. Deinen Kirchenklaps und sonstiges Geschwurbel leb bitte woanders aus.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
drgti
Für alle die hier so energisch für die Schreibschrift eintreten und auch noch Argumente finden wie Hand-Hirn Verbindung, denen sei gesagt das genau diese Argumente vor Jahrzehnte ebenfalls auf kamen als man die vereinfachte Schreibschift eingeführt hat.
Heut zu Tage lernen die Kinder erst ab dem 3 Schuljahr die eigentliche Schreibschrift. Vorher werden auch nur Druckbuchstaben gelehrt. Ich kenne niemanden der mit 20 noch Notizen in Schreibschrift notiert.
Wenn es um Schönheit der Schrift......sowas gehört in den Kunstunterricht.
Des Weiteren ist es mir Schleierhaft wieso überhaupt Gedichtsanlyse gelehrt wird. Es wird nie wieder benötigt ausser man Studiert Germanistik. Es ist Lehrtstoff für eine ganz kleine Minderheit.
Der Lehrstoff hätte schon vor 20 Jahren modernisiert werden müssen um unsere Kinder auf die Zukunft vor zu bereiten. Dazu gehört der Massive Ausbau der Schulen mit eineer einigermassen ordentlich IT. Genau aus diesem Grund sind alle großen Software Firmen im Ausland bzw. Asien und USA.
Thema Soziale Netzwerke und Smartphone: Selbst da kann die Schule viel zur Sicherheit der Kinder beitragen und JA es sollte nicht nur.....es muß in den Lehrplan auf genommen werden. Die Kinder gehen sorglos mit diesen Medien um das es kriminellen Tür und Tor öffenet.
Es heisst doch immer "Schule lehrt fürs Leben" Ignorante Lehrer und dumme Konservative verhindern dies.
Ich denke, à la longue tun wir uns keinen Gefallen, wenn wir das Schreiben völlig aufgeben und nur noch Tastatureingaben beherrschen. Natürlich soll die Schule aufs Leben vorbereiten. Aber welches? Das eines gut funktionierenden Rädchens, das für den kapitalistischen Verwertungskreislauf turbooptimiert wurde und neben dem kein Platz für Schönheit, das Ding an sich, für Kultur ist?
Dies anzufragen mag wohl konservativ sein, aber dumm ist es ganz sicher nicht.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Cogito ergo sum. ^^
Purzel, hier geht's um Schreiben. Deinen Kirchenklaps und sonstiges Geschwurbel leb bitte woanders aus.
Deine Artikulation und Verhalten bezüglich meiner Person zeigt unzweifelhaft daß deine Erziehung nicht unerhebliche Defizite aufweist!
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
You made my day! :haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::h aha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::haha::hah a:
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Bin selbst Feind der Schreibschrift und schreibe mit der Hand nur in Druckbuchstaben. Alles andere ist bei 99% der Menschen eh unleserlich.
Alltag und menschliches Leben jenseits von Mami und Papi werden leider gar nicht an der Schule durchgenommen.
Arbeitsarten, Steuern und Wohnen gehören natürlich viel mehr dahin als Gedichte oder Differenzialgleichungen.
-
AW: Deutsche Schule und deren Lehrer absolut Weltfremd
Und Dein Testament unterschreibst Du mit drei Kreuzen oder mit Nasenabdruck.