...was nach meine runbescheidenen Meinung auch daran liegt, dass man Mondpreise für Fahrzeuge mit einer "veraltete" Technik aufruft.
Druckbare Version
Die im internationalen Vergleich völlig überhöhten e-Auto-Preise von VW können nicht mehr nachvollzogen werden, und sind nur noch damit erklärbar, dass VW e-Autos nicht verkaufen, sondern verhindern will. VW heißt somit: "Verarscht Werden".
https://www.youtube.com/watch?v=kkXDP9KgU3E
Ford ist da "führend"
https://www.merkur.de/wirtschaft/for...-93253020.htmlZitat:
Ford macht pro E-Auto 100.000 Euro Verlust - „hört auf zu debattieren“
Weil Ford zu doof ist, soll die Politik eingreifen. Dabei sagt er selbst, daß die E-Autos "sonst" aus China kommen. Kommen sie sowieso. Und aus Korea.
Verstehe ich nicht, wenn das alles ao viel doller wäre, kann er doch E-Karren produzieren und lässt alle anderen machen, was sie wollen. Sollte ja dann ein Wettbewerbsvorteil für Ford sein…. :?Zitat:
Gunnar Herrmann, Aufsichtsratschef von Ford Deutschland, hat jedoch eine klare Botschaft für die Verfechter von Verbrennungsmotoren - und warnt vor den Folgen eines Festhaltens an dieser Technologie: „Wenn Sie an Wohlstand, Wachstum und an die Zukunft glauben, dann bitteschön, lasst die Ziele, wie sie sind!“, fordert Herrmann in einem Interview mit Bild und meint das auf EU-Ebene beschlossene Verbrenner-Aus für Neuwagen (ab 2035
Zu japanischen Autoherstellern gab es mal einen interessanten Bericht am Beispiel Toyotas. Die arbeiten einfach effizienter.
Die Zahlen habe ich nicht mehr ganz im Kopf, aber ungefähr: bei Mercedes müssen ca. 30 % der Fahrzeuge nach der Fertigung in die Nachbesserung. Bei Toyota 2 %. Zudem arbeiten Japaner auch deutlich länger als Europäer und Amerikaner.
Grundsätzlich ging es mir aber um die krasse Fehleinschätzung: bei Verbrenner haben die Europäer noch(!) einen Vorsprung (wenn auch nicht mehr gegen Japaner), bei E-Autos liegen sie ganz am Ende.
Wie Black-Forrester schon schrieb: viel zu viel Leistung, nichts bezahlbares und bei Mercedes, Porsche und Co. fast ausschließlich in der Luxusklasse.
https://youtu.be/kkXDP9KgU3E
Kein Bock auf E-Dreck. Genau richtig! Unverschämtheit, dass ich als Verbrennerfahrer diese E-Ganoven noch subventionieren muss.
Tesla Modell Y
• Das meist-verkaufte Auto der Welt
• Nr. 1 der am häufigsten in Amerika hergestellten Autos
• Das nach Umsatz meistverkaufte Auto der Welt (ca. 50 Mrd. $ im Jahr 2023)
• Eines der sichersten Autos, die je konstruiert wurden. Top Safety Pick+ vom IIHS und höchste Gesamtpunktzahl aller nach Euro NCAP getesteten Fahrzeuge
• Gesamtkosten pro Meile von 0,70 $, vergleichbar mit Honda CR-V und Toyota RAV4 (5 Jahre, 60.000 Meilen)
• Wird mit der Zeit durch OTA Software-Updates besser
https://pbs.twimg.com/media/GVZ8R4YW...g&name=900x900
Fahre selbst Tesla Modell Y,
aus meiner Sicht das beste Auto,
was ich je gefahren habe. (Vorher 5er BMWs x-mal)
Umgerechneter Diesel-Verbrauch von nur 1,3 l auf 100 km,
und den noch vorrangig selbst solar erzeugt.