User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1965 von 2539 ErsteErste ... 965 1465 1865 1915 1955 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1975 2015 2065 2465 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.641 bis 19.650 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19641
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da fehlen eben die passenden Anwaltskanzleien, die so einem Treiben rigoros ein Ende bereiten. Es kann nicht sein, dass das Antidiskriminierungsgesetz bei Durchsetzung von Frauenquoten mit allen Mitteln nicht gelten soll.
    Die haben bis heute die Quote nicht erreicht. Aber dafür mein Bekannter einen deutlich besseren Job bekommen. Allerdings im Ausland.

  2. #19642
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Die haben bis heute die Quote nicht erreicht. Aber dafür mein Bekannter einen deutlich besseren Job bekommen. Allerdings im Ausland.
    Die einzige Lösung ist, dass die Frauenquote endlich grundsätzlich als verfassungswidrig verboten wird. Dafür muss allerdings erst der Feminismus weichen. Und da das eine kollektive Lebenslüge ist, wird daraus nichts mehr in dieser Republik.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #19643
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die einzige Lösung ist, dass die Frauenquote endlich grundsätzlich als verfassungswidrig verboten wird. Dafür muss allerdings erst der Feminismus weichen. Und da das eine kollektive Lebenslüge ist, wird daraus nichts mehr in dieser Republik.
    Viel schlimmer finde ich, daß es eben nicht nur Behörden betrifft, sondern private Konzerne das auch noch mehr oder wenig freiwillig mitmachen.

    Bei uns gibt es allerdings so etwas nicht. Auf dem Bau wüßte ich jetzt auch keine Firma, die tatsächlich eine Frauenquote hat. Wozu auch?

    Wobei STRABAG und Co. inzwischen auch vermehrt Frauen zu Maschinenführern ausbilden. Liegt aber nicht an der Quote, sondern an Mangel an Bewerbern

  4. #19644
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer finde ich, daß es eben nicht nur Behörden betrifft, sondern private Konzerne das auch noch mehr oder wenig freiwillig mitmachen.

    Bei uns gibt es allerdings so etwas nicht. Auf dem Bau wüßte ich jetzt auch keine Firma, die tatsächlich eine Frauenquote hat. Wozu auch?

    Wobei STRABAG und Co. inzwischen auch vermehrt Frauen zu Maschinenführern ausbilden. Liegt aber nicht an der Quote, sondern an Mangel an Bewerbern
    Ich habe gerade eine Projektleiterin. Die ist im Rechnungswesen nur Seiteneinsteigerin und kommt aus dem Osten der Republik. So ist sie noch halbwegs sachlich und nimmt fast nichts persönlich. Wäre sie Wessi, würde das anders aussehen. Allerdings kommt sie aus der IT-Ecke und ihr fehlt der Blick für das Gesamtbild. Detailverliebt und immer offen für noch mehr Gefriemel. Das kann noch lustig werden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #19645
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Besser jetzt kein E-Auto kaufen. Angeblicher Durchbruch bei Radnaben-Motor.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Im Grunde - wie die gesamte e-Mobilität - alter Wein in neuen Schläuchen - auch die Radnabenmotortechnologie ist nix Neues nicht.

    Du änderst damit aber eben das wesentliche Problem nicht - Du brauchst immer und überall eine Steckdose. Dies führt, je dünner eine Region besiedelt ist, zu kaum lösbaren (und wenn, dann nur unter Einsatz exorbitanter Mittel) Thematiken und genau hier liegt der Hund begraben.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #19646
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Aber BMW. Meines Wissens sogar mit europäischer Zulassung. .
    Tesla bringt immer nur uralte Scheiße neu verpackt mit viel TamTam und einem Haufen Selbstbesteiger.
    BMW wie Benz haben - so mein Kennntnisstand - weltweit eine Zulassung für autonomes fahren auf Stufe Level 3. Dabei sind die Level-Stufen wichtig, denn hier geht es nicht nur darum, was kann das entsprechende Fahrzeuge im Bereich autonomen fahrens, sondern auch, wer haftet im Falle eines Schadensereignisses.

    Tesla hat - auch wieder nur mein Kenntnisstand - außer in China, keine Zulassung zum autonomen fahren auf Level 3 (dies hat Daimler in China aber schon lange) und obwohl man in China die Zulassung hat soll man dort das autonome fahren bisher nicht anbieten.

    Insofern macht Tesla Werbung mit einem System, welchem Tesla swohl elbst mißtraut (was auch nicht wenige an tödlich verunglückten Nutzern und die damit verbundenen "Peripherie"-Schäden aufzeigen), denn sonst würde man die entsprechende Zulassung beantragen und im Schadensfalle auch in die Haftung gehen (müssen) - Mercedes und BMW machen dies, weil man dort scheinbar den Assistenzsystem vertraut.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #19647
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Soll mein Auto in der Luft schweben und fliegen? Oder aber brauche ich autonomes Fahren, damit der Wagen die ganze Zeit um den Block fährt während ich einkaufe oder mich vergnüge?
    Das ist eine Abwägungssache

    Vor Jahren hatte ich immer wieder geschäftliche Termine in einen Vorort von Stuttgart. Da gab es zwei Möglichkeiten - entweder ein paar Meter fuffzich mehr laufen (bei Regen nichr unbedingt dolle) oder auf einen schweineteuren Kurzzeitparkplatz sein Fahrzeug abstellen. Also "Option" Kuzzeitparkplatz - NICHT bezahlen - und hoffen. Jetzt kommt aber der Gag - halbe Stunde 2 Euro, Knöllchenkosten wegen fehlendem Parkschein 10 €...also hat es sich ab 2 1/2 "gelohnt" keinen Parkschein zu ziehen.

    So lange nur das parken richtig Geld kostet, die Bußgelber aber nicht angepasst werden kann man ja "zocken"
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #19648
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Die ist echt hässlich wie ein Sack Türklinken. Das frage ich mich sowieso immer: warum sehen alle bolschewoken Treehugger eigentlich immer aus wir eine Schachtel Soldatenärsche nach 40km Marsch?
    Naja, Optik liegt im Auge des Betrachters - ist allerdings schon verblüffend wie man bei gewissen Optiken auf die "Gesinnung" der Person schließen kann und damit oftmals voll ins Schwarze trifft
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #19649
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Im Grunde - wie die gesamte e-Mobilität - alter Wein in neuen Schläuchen - auch die Radnabenmotortechnologie ist nix Neues nicht.

    Du änderst damit aber eben das wesentliche Problem nicht - Du brauchst immer und überall eine Steckdose. Dies führt, je dünner eine Region besiedelt ist, zu kaum lösbaren (und wenn, dann nur unter Einsatz exorbitanter Mittel) Thematiken und genau hier liegt der Hund begraben.
    Stimmt, aber das gute ist, dass derzeit der Gebrauchtmarkt für E-Autos am Boden ist, gerade wegen solcher Meldungen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #19650
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    13.002

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Aber BMW. Meines Wissens sogar mit europäischer Zulassung. .
    Tesla bringt immer nur uralte Scheiße neu verpackt mit viel TamTam und einem Haufen Selbstbesteiger.
    Deshalb sind ja die Autobahnmarkierungen zum Standortabgleich in Bayern, und nicht in Brandenburg!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben