AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ja, ein Auto kann als ein Faradayscher Käfig betrachtet werden. Ein Faradayscher Käfig ist eine Struktur, die elektrische Felder von außen abschirmt, indem sie das elektrische Feld um die Struktur herumleitet und verhindert, dass es in den Innenraum gelangt.
Wie funktioniert das bei einem Auto?
Metallische Karosserie: Die Karosserie eines Autos besteht in der Regel aus Metall, das ein guter Leiter für Elektrizität ist. Wenn das Auto von einem elektrischen Feld (wie bei einem Blitzschlag) betroffen ist, wird die elektrische Ladung über die äußere Oberfläche des Autos verteilt.
Schutz vor Blitzschlag: Wenn ein Blitz ein Auto trifft, fließt die elektrische Ladung über die äußere Metallhaut des Autos und in den Boden, ohne den Innenraum des Autos oder die Insassen zu gefährden. Dies liegt daran, dass das Metall die elektrische Ladung gleichmäßig verteilt und das Innere vor den elektrischen Feldern abschirmt.
Innenraum bleibt sicher: Im Inneren des Autos herrscht ein gleichmäßiges elektrisches Potenzial, wodurch keine elektrischen Felder in den Innenraum eindringen können. Das bedeutet, dass Menschen im Auto geschützt sind.
Insgesamt bietet ein Auto durch seine metallische Struktur einen wirksamen Schutz vor elektrischen Gefahren, wie z. B. Blitzschlägen, indem es wie ein Faradayscher Käfig funktioniert.
Ein EMP ist ein elektromagnetischer Impuls und dies ist eine andere Sache als (und ich vereinfache drastisch) ein Blitzschlag oder ähnliche elektrostatische Stromflüsse - das weiß sogar so ein Dummkopf wie ich. Also ist die Erde doch ein Scheibe.....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein,
DU bist tot. mausetoter Dauernörgler, deshalb habe ich dich ja als Uraltrentner eingeschätzt.
Noch toter gehts nu wirklich nimmer.
...noch sitzt der Kopf auf meinen Schultern.
Gut, wirst Du nicht verstehen - sei es drum...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ist Werbung auf Print oder TV beschränkt?
Nur ein Beispiel
https://teslamag.de/news/tesla-werbu...entdeckt-62601
Dazu kommen die Massen an Infliuencer, welche - für Tesla äußerst kostengünstig - Werbung für Tesla-.Produkte machen und dafür dann ein paar KWh Strom an günstiger oder umsonst an SuperCharger-Stationen laden dürfen.
Werbung ist mehr als ein paar Bilder in einem Printmedium oder im TV - Werbung ist mannigfaltig und vielseitig....schon immer und seit den sozialen Medien noch viel umfangreicher.
Dazu kommt - durch seine Ankündigungs- und Nichteinhalten-Politik beherrscht Tesla ab und an die Schlagzeilen der TV- und Printunternehmen und dies ist noch besser als jede Werbung, weil die auch über jedes Stöckchen hüpfen, welches Musk hinhält.
Du Meister aller Scheibletten!
Tesla macht keine TV-oder Print-Werbung.
Spart ein Haufen Geld! :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ein EMP ist ein elektromagnetischer Impuls und dies ist eine andere Sache als (und ich vereinfache drastisch) ein Blitzschlag oder ähnliche elektrostatische Stromflüsse - das weiß sogar so ein Dummkopf wie ich. Also ist die Erde doch ein Scheibe.....
Natürlich du Held aller Scheiblettenkäsefabrikanten!
Immer schön Angst machen! :haha:
Auch ein EMP ist nur ein elektromagnetische Welle,
auch die wird an der Blechhaut wie ein KS abgebaut.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Wenn man eine Entscheidung trifft, dass hat diese Entscheidung Konsequenzen - IMMER.
Anstatt sich aber der eigenen Verantwortung zu stellen versucht der "gemeine Deutsche" sich wieder und wieder und wieder aus der Verantwortung zu stehlen und will Andere zwingen seine Entscheidungen auszubauen, als selber bereit sein die entsprechenden Konsequenzen zu tragen.
Für den batterieelektrischen Antrieb braucht die aktuelle Akkutechnik nun einmal Lithium und je mehr Fahrzeuge auf den Markt kommen umso höher der Lithiumbedarf. Jetzt geht der Abbau von Rohstoffen NIE ohne Eingriffe in die Natur, Umwelt und Örtlichkeiten - man kann also bestenfalls diese Eingriffe nur so gering wie möglich halten. Sich hinzustellen - das will ich nicht, jenes will ich nicht und selbiges will ich auch nicht heißt sich aus der eigenen Verantwortung zu stehlen und Andere zwingen die Suppe auszulöffeln, welche man sich selber eingebrockt hat.
Siehe Fracking-Gas aus den USA - siehe Kernkraft aus Frankreich - siehe Erzeugnisse aus Gentechnologie aus anderen Ländern und...und...und...
Vielleicht sollte man in Deutschland wieder beginnen soviel Arsch in der Hose zu haben und zu verantworten, was man entschieden hat....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Natürlich du Held aller Scheiblettenkäsefabrikanten!
Immer schön Angst machen! :haha:
Auch ein EMP ist nur ein elektromagnetische Welle, auch die wird an der Blechhaut wie ein KS abgebaut.
Es ist sinnfrei den Versuch zu machen Dir dies erklären zu wollen...wenn irgendwer auf die Idee kommen sollte einen EMP "zu zünden" hat die Menschheit andere Sorgen...was nix daran ändert, dass ein alter Diesel dann immer noch als fahrbarer Untersatz taugt, weil der braucht keine Elektrik und auch keine Elektronik. Auch der Holzofen wird weiter Wärme geben, denn auch der braucht wieder Elektrik noch Elektronik...wirst Du nicht verstehen, ist aber auch nicht schlimm - so Menschen muss es auch geben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du Meister aller Scheibletten!
Tesla macht keine TV-oder Print-Werbung.
Spart ein Haufen Geld! :haha:
Ich lese heute, in der Regel, keine Zeitung mehr in Papierform - nutze ich also keine "Printmedien" mehr, nur weil ich diese zumeist nur in elektronischer Form konsumiere?
Wenn ich also Printmedien elektronisch nutze und darin ist ein Link, welcher zu Tesla-Werbung führt - dann ist das keine Werbung? Oder die Printmedien sind plötzlich keine Printmedien mehr?
Was ist TV? Ist Netflix, Dineyplus, Paramount, Sky und wie die ganzen Dienstanbieter noch so heißen, aber auch YouTube kein TV, nur weil man dies nicht unbedingt auf einem Fernseher schaut oder nicht dem gänigen öffentlich-rechtlichen oder privaten Senderformat entsprechen? Dann sind "Werbeunterbrechungen" in diesen Formaten plötzlich keine Werbung mehr?
Gut, wenn Print nur Papier und TV nur Antenne ist magst Du recht haben - da findest Du Tesla tatsächlich, Stand heute, als reine Werbeträger nirgends....nur, Du redest von einer Zeit aus dem vergangenen Jahrhundert....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Reingefallen bin ich auf Tesla wegen mehrererererer Probefahrten. :dg:
'Reingefallen' laut User Olliver sind in 2024 in der BRD ca. 12,5 % auf den E-Schwachsinn, trotz massiver Subventionen. :lach:
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Der Verbrecher Musk musste das machen, weil er Firmen wg. ausbleibender Werbung auf X(Twitter) verklagen will. Diese ganze E-Bande ein Haufen Verbrecher.
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk haben sich Werbekunden wie Unilever, CVS und Co. von der Plattform zurückgezogen. X hat diese jetzt deswegen verklagt. Was abwegig klingt, hat Kartellexperten und Anwälten zufolge durchaus Chancen auf Erfolg.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...ustimmung.html
Voller Artikel nicht gratis.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
....da findest Du Tesla tatsächlich, Stand heute, als reine Werbeträger nirgends.......
https://uploads.tff-forum.de/origina...a630f416c.jpeg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ich gebe ja zu - ich muss eine Leseschwäche haben - hast Du nich irgendwann erzählt Du wärst jetzt im weiten Feld der "Beratung" unterwegs - wie man "Unternehmensberatung" aus dem "überwiegend" oder "nur" HomeOffice machen will wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Du musstest die Geschäftsidee unbeingt an KPMG und Genossen verkaufen, die würden Dir Mrd zahlen, weil mehr Geld könnten die ja nicht sparen wenn man Ihre "Berater" nicht mehr auf Reisen schicken muss
Halt dich einfach raus, wenn du von Beratung keine Ahnung hast. Aber vermutlich ist das wirklich nur möglich, weil es eine IT-Gruppe ist, wo ohnehin 90% selbständige Berater mit vielfältigen Aufgaben betreut sind. Da macht man im Finanzbereich mit ERP-Migration auch keine Ausnahme. Selbst die Festangestellten kommen nur selten ins Büro. Sämtliche Präsentationen laufen dort über Teams. Vor-Ort-Präsentationen habe ich zuletzt Anfang 2020 erlebt.
Dein überflüssiger Beitrag gehört mal wieder in die Kategorie: "Außenstehende erklären den Playern, was bei denen nicht funktioniert". Idiot.