Zitat von
Heinrich_Kraemer
Das ist auch wiedermal so ein wildes Rumgemeine, was die Interessenlagen ignoriert sowie die politschen Entscheidungen, um mir dann statische Denkweise vorzuwerfen. PISA grüßt.
Mal ein paar Tatsachen:
1. Wurde die 68er Herde vom KGB zum lostrampeln gebracht --> vgl. Fall Ohnesorg. Die Ideologie ist antikapitalistisch und totalitär.
2. Sitzen heute diejenigen Leute der STASI in Positionen, die der Generation Putins entsprechen. Man kennt sich wohl noch aus Leipzig. D.h. die Sozialisation ist die gleiche.
Auf der anderen Seite, die 68er mit dem Gang durch die Institutionen.
(Übrigens alles mit Wohlwollen der Angelsachsen, sofern die Ziele immer Schürung des Sozialismus in Ländern ist, die es abzukassieren gilt --> Devisenproblem)
3. Wird Väterchen Russland von den ehem. KGB-Spitzen regiert, mit entsprechender Sozialisation die das Handeln ausrichtet.
4. Trieben gerade rot/grün die BRD bewußt in die Abhängigkeit Russlands, bzgl. Gas und Atomausstieg. IM Erika trieb dies sukzessive voran.
5. Russland macht seine entscheidenden Geschäfte bzgl. Einflußnahme und Abhängigkeit bei Rohstoffen mit den Engländern (vgl. BP -Rosneft) und nicht mit der Brunzelrepublik.
D.h. die BRD ist nicht der ideale Partner, sondern die perfekte Beute, geteilt mit den Angelsachsen. Muß man halt nur drauf warten, bis den Amis ihr Ostabenteuer zu kostspielig wird.
6. Frag ich mich persönlich, inwieweit wir mittlerweile Millionen Russen hierzulande haben, wenns unter Putin so schön ist. Oder aber, wie wäre es in ein paar Jährchen mit Heim in Putins Reich, muß man die lieben Russen in Deutschland beschützen, von russlands Seite aus?!
------------------------------------------------
Wie dem auch sei, alles der gleiche Rotz: brauner Sozialismus, roter teutscher Internationalismus, grüner Ökofaschimus, hisorizistischer deutscher Konservatismus --> immer wieder in die Kacke rein. Hurra.