AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die EU mit Großbritannien und der Ukraine hat ungefähr eine Bevölkerung von 555 Millionen Einwohnern. Im Vergleich dazu Russland mit lediglich 144 Millionen.
Welches wirtschaftliche, aber auch militärische Potenzial sich daraus jeweils generieren ließe, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Ich möchte Russland empfehlen, nicht auf ein Wettrüsten hinzuarbeiten!
Sie werden 1000 Hyperschallraketen bauen - mit entsprechenden Sprengköpfen. Und mal 5 zur Abschreckung schicken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Russische Foederatioin haben doch militaerisch schon Alles. Was im Krieg verschliessen wird, kann die Russische Foederation durch die Profite der staatlichen Konzerne finanzieren. Aufruesten muessen die geborenen Loser der NATO Staaten und zwar auf Kredit, wodurch die ohnehin kaputten Volkswirtschaften der westlichen Laender, selbstverschuldet noch tiefer in die Ueberschuldungsfaelle sinken.
Die Russische Föderation hat militärisch zwar schon alles, aber offensichtlich fehlt da noch "ein bisschen Territoriales" - so als Wiederherstellung der damaligen territorialen Größe aus vergangenen Sowjetzeiten, meine ich.
Und genau DAS unterstelle ich dem Genossen Putin als seine Hauptmotivation. Rohstoffvorkommen hat er genug. Pufferzonen braucht man vor dem Hintergrund heutiger, militärtechnischer Möglichkeiten nicht. Human Resources hat er ebenfalls genügend.
Es geht ihm schlichtweg um die "territoriale Restauration", um ein "Ungeschehenmachen" eines vermeintlichen Schmaches, den die Sowjetunion durch ihren Zerfall erlitten hat!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Sie werden 1000 Hyperschallraketen bauen - mit entsprechenden Sprengköpfen. Und mal 5 zur Abschreckung schicken.
Nö. Werden sie nicht.
Warum nicht? Weil es niemals zu einem "großen Krieg" kommen wird! Putin wird sich genau wie Trump schon bald um China kümmern müssen - ein jeder auf seine Weise...
Von uns Europäern geht keine Kriegsgefahr aus; erst recht nicht, wenn wir diese NATO durch unsere eigenen Europäischen Verteidigungskräfte obsolet machen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russische Föderation hat militärisch zwar schon alles, aber offensichtlich fehlt da noch "ein bisschen Territoriales" - so als Wiederherstellung der damaligen territorialen Größe aus vergangenen Sowjetzeiten, meine ich.
Und genau DAS unterstelle ich dem Genossen Putin als seine Hauptmotivation. Rohstoffvorkommen hat er genug. Pufferzonen braucht man vor dem Hintergrund heutiger, militärtechnischer Möglichkeiten nicht. Human Ressource hat er ebenfalls genügend.
Es geht ihm schlichtweg um die "territoriale Restauration", um ein "Ungeschehenmachen" eines vermeintlichen Schmaches, den die Sowjetunion durch ihren Zerfall erlitten hat!
Putin will aber nicht andauernd bedroht sein und mitrüsten müssen. Einfach mit ihm reden und seine Ängste ernstnehmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ey komm, belaste dich nicht so um diese Uhrzeit. Du musst doch noch die Welt retten. 181 Zentimeter gegen Putin.
Du meinst, ich muss mich gegen Putin nicht anstrengen, weil ich deutlich größer - äh: länger - bin?
In der Länge liegt die Kraft? Oder doch nicht, sondern eher in der Größe?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das sind Luegen bzw. gezielt gestreute Desinformationen zur Diskreditierung von Stalin. Die Wahrheit ist schon lange bewiesen. Der Genosse Stalin wurde von Mao vor einem unmittelbar bevorstehenden Angriffskrieg der Deutschen Wehrmacht gewarnt. Fuer die rechtzeitige Warnung hat sich der Genosse Stalin sogar schriftlich beim Genossen Mao bedankt.
Das Deutsche Reich war Unterstuetzer der damaligen chinesischen Nationalisten und Kuomintang-Armee. In die Kuomintang eingebette Agenten der KP China haben von dem beabsichtigen Angriffskrieg gegen die UDSSR erfahren und die geschoepften Informationen der KP Fuehrung uebermittelt. Die KPF Fuehrung hat die wertvollen, wichtigen Informationen dann unverzueglich an die UDSSR Fuehrung durchgesteckt.
Was für eine tolle Fantasy-Story von diesem Johnny Erling, dem China-Fan.
Ist so ähnlich wie die "Ukrainian Agony" offenbar eine Erfindung, ein Freundschaftsdienst an Rußlands und dessen Erzählung vermutlich.
Das Telegramm ging in Flammen auf und ein halbes Jahrhundert wurde darüber geschwiegen...
Nachdem Stalin vom geplanten Überfall Deutschlands "unterrichtet" worden war, hat er schnell die einseitigen Landkarten für seinen Angriffskrieg auf Deutschland drucken lassen? Man, man... das muß aber schnell gegangen sein.....von geplanter Verteidigung keine Spur.
Stalin ist von vielen Seiten gewarnt worden, daß Deutschland von seinen Plänen Wind hatte, aber er wollte es nicht glauben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du meinst, ich muss mich gegen Putin nicht anstrengen, weil ich deutlich größer - äh: länger - bin?
In der Länge liegt die Kraft? Oder doch nicht, sondern eher in der Größe?
Über euch Zwerge kann ich nur schmunzeln.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
l..............
..............
Es geht ihm schlichtweg um die "territoriale Restauratin", um ein "Ungeschehenmachen" eines vermeintlichen Schmaches, den die Sowjetunion durch ihren Zerfall erlitten hat!
Dieses Argument wird von vielen Seiten so gesehen ,-
der Zerfall der Sowjetunion -durch Gorbatschow und Jelzin beschleunigt und durchgezogen ,- hat mit Sicherheit das Herz vieler patriotischer Russen hart getroffen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Putin will aber nicht andauernd bedroht sein und mitrüsten müssen. Einfach mit ihm reden und seine Ängste ernstnehmen.
Durch die Auflösung der NATO, sobald die Europäischen Streitkräfte stehen, verringerte sich das vermeintliche Bedrohungspotential erheblich. Wie das?
Die Amis wären "draußen" und es sollte keine einzige Liegenschaft der US-Streitkräfte mehr in Europa existieren, inklusive dem Abzug der 6. US-Flotte aus ihren Standorten am Mittelmeer.
Wenn eine solche Perspektive bei Putin keine Erleichterung auslöst, dann müssen wir Europäer ihm klarmachen: mehr Entgegenkommen gibt es nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nö. Werden sie nicht.
Warum nicht? Weil es niemals zu einem "großen Krieg" kommen wird! Putin wird sich genau wie Trump schon bald um China kümmern müssen - ein jeder auf seine Weise...
Von uns Europäern geht keine Kriegsgefahr aus; erst recht nicht, wenn wir diese NATO durch unsere eigenen Europäischen Verteidigungskräfte obsolet machen.
Europa heizt den Ukrainekrieg gegen Russland. Gemeinsam mit den Amis.