Das war immer Finnlands Weg. Aber jetzt fühlt es sich bedroht. Deswegen machen die schnell, als demokratisches Land erfüllt es auch ohne Konflikte in seinem Staatsgebiet die Aufnahmebedingungen, da muss man nicht auf Jahre hinarbeiten. Schon gar nicht, wenn die Zeit drängt.
Aber aus Glaubensgründen, da ich in Kürze an einen gewaltigen Krieg zwischen einer erstarkten EU und den USA glaube, gebe ich der NATO eh keine allzu große Zukunft. Und da diese Kern-EU aus 10 Staaten oder Staatengruppen besteht, werden dort keine 27 Staaten sein und wenn ich auf Länder tippe, die da nicht mitmachen, sind die skandinavischen Länder ganz vorn dabei, aber das hast du sicher von mir ja schon gelesen.
Ja, ich bin zu 25% Norweger, meine Oma kommt sogar aus der ältesten Stadt Norwegens. Tønsberg! Ich fühle mich aber nur am 17. Mai als Norweger, den Rest des Jahres bin ich Deutscher.