AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Don
Ich auch.
Unser Problem ist, daß wir uns unsere Autos nicht mehr leisten können.
Die Firmen haben sich mit ihren kompletten Produktpaletten völlig vom Massenmarkt entfernt.
Volkswagen, was für ein Oxymoron. Wenn ich 2 Nettojahresgehälter für eine mickrige Mistkarre aufwenden muß, bei der zudem Reparaturen mehr kosten als früher mal das ganze Auto läuft was gewaltig falsch.
Das stimmt, ist als Tendenz aber nicht auf Deutschland beschränkt. In den USA bauen fast nur noch Japaner und Koreaner Massenautos, und diese auch in den USA. Jedoch sind die Gewinnmargen in dem Segment so gering, dass sie gleichzeitig Luxuswagen und SUVs verkaufen müssen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, und wären vielleicht eine eigene Diskussion wert.
Zitat:
Maschinenbau ist hier immer noch Champions Leage. Wir haben Fertiger in der Slowakei und China, eine Niederlassung in den USA, alles mittlere bis große Reinfälle bisher. Verständnis nur für schlichteste Technik. In den USa kommt dazu daß es Schwätzer vor dem Herrn sind.
Mit emails und meetings kriegt man keinen 40to Trockner zum laufen.
Diese Reinfälle sind aller Wahrscheinlichkeit eher auf deine Firma und das Management dieser Niederlassungen zurückzuführen, fürchte ich. Von China abgesehen, da hier der Staat stark mit einspielt, sollte man in der Slowakei und den USA fertigen können. Andere Firmen schaffen dies problemlos.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Nach Rio, zu seinem Kumpel Bolsonaro. Schill ist ja damals auch dorthin gegangen :D
Trump war der erste US-Präsident, der mit der Tradition brach, den Antrittsbesuch in einem der beiden angrenzenden US-Nachbarstaaten oder in UK abzuhalten.
Stattdessen zog es ihn nicht nach Festlandeuropa, Israel oder Südkorea/Japan, sondern nach: Saudi-Arabien. Ein Hinweis für einen späteren Zufluchtsort? Er wäre ja nicht der erste Staatsmann, dem Saudi-Arabien Asyl gewährt: Ugandas Idi Amin, Tunesiens Ben Ali, und noch ein paar, die mir grad nicht einfallen...
Die Araber lieben solche Typen wie Trump, genauso ein Aufdiekackehauer wie sie selbst... mental würde es durchaus passen, ich denke er käme aber aufgrund der dortigen klimatischen Verhältnisse auf Dauer nicht zurecht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Warum sollten erneuerbare Energien in den USA keine Rolle spielen? Sie folgen jedoch einem anderen Muster als in Deutschland. Der Unterschied ist, dass Deutschland dies zentralstaatlich forciert, während es in den USA auf der Ebene der Bundesstaaten geschieht. Interessantweise ist in den USA hierbei Texas führend.
Da ist natürlich was dran. Allerdings sollte ein in die Zukunft blickender Präsident solche Dinge vorne bringen anstatt auf Kohle und Stahl zu setzen. So bleibt nur die Hoffnung auf innovationsfreundliche Regionen der USA.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Don
Ich auch.
Unser Problem ist, daß wir uns unsere Autos nicht mehr leisten können.
Die Firmen haben sich mit ihren kompletten Produktpaletten völlig vom Massenmarkt entfernt.
Volkswagen, was für ein Oxymoron. Wenn ich 2 Nettojahresgehälter für eine mickrige Mistkarre aufwenden muß, bei der zudem Reparaturen mehr kosten als früher mal das ganze Auto läuft was gewaltig falsch.
Maschinenbau ist hier immer noch Champions Leage. Wir haben Fertiger in der Slowakei und China, eine Niederlassung in den USA, alles mittlere bis große Reinfälle bisher. Verständnis nur für schlichteste Technik. In den USa kommt dazu daß es Schwätzer vor dem Herrn sind.
Mit emails und meetings kriegt man keinen 40to Trockner zum laufen.
Bei Autos frage ich mich auch wie es sein kann dass bezahlbare Fahrzeuge vom Markt verschwinden. Und ehemalige Kleinwagen heute so groß sind wie ein Golf II aus alter Zeit und mit teurem Schnickschnack beladen sind den ich nicht brauche um von A nach B zu kommen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Da ist natürlich was dran. Allerdings sollte ein in die Zukunft blickender Präsident solche Dinge vorne bringen anstatt auf Kohle und Stahl zu setzen. So bleibt nur die Hoffnung auf innovationsfreundliche Regionen der USA.
Dazu muss er jedoch ein Modell entwickeln, dass auch etwas für die von der Wenge im Energiesektor betroffenen Regionen bietet. Das Erdgas bot sich zuerst an, aber der Bedarf geht auch dort zurück, auch wenn Erdgas in den USA derzeit die Kohle verdrängt. Der derzeitige Wahlkampf bietet diesen Menschen absolut nichts. Dementsprechend erwarte ich, dass sich die Problematik nur noch verschärfen wird.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Diese Reinfälle sind aller Wahrscheinlichkeit eher auf deine Firma und das Management dieser Niederlassungen zurückzuführen, fürchte ich. Von China abgesehen, da hier der Staat stark mit einspielt, sollte man in der Slowakei und den USA fertigen können. Andere Firmen schaffen dies problemlos.
Das Wort problemlos kenne ich nicht.
Die Firma unter ihrem alten Besitzer hatte die USA Schwierigkeiten früher schon. Ein Vertriebsbüro das nur Geld kostete, mit über die Jahre drei Nieten.
Unsere Vertriebler haben ja auch nur begrenzt technisches Verständnis, aber sie halten sich weitgehend an die Specs die sie von uns kriegen. Ist das aus Gründen der Preisgestaltung schwierig informieren sie vorher, und wir bemerken dann daß wir das büßen werden, aber ok, mach.
Die Amis waren völlig schmerzfrei, ein Glück daß die nicht viel verkauften.
Wir ließen zwei Großanlagen in den USA fertigen, was dann bedeutete daß ein Techniker von uns monatelang dort war um das Schlimmste zu verhindern. Die verstanden nicht so recht daß auch ein 30 m³ Müllmischer so einige Präzisionsteile mit 100er bzw. 1000er Toleranzen hat. In mm.
Eine steht heute in Port Arthur TX, eine in Kansas City.
Unsere neue Mutter hat eine 8 Mann Niederlassung dort. Ich weiß nicht was die machen.
Ich bekomme wie alle auch jeden Monat einen Aktivitätsbericht eines fleißigen Mädels in der Zentrale über Anfragen/Versuchsanfragen, bewertete Angebote, durchgeführte Versuche mit Ergebnissen, und effektive Bestellungen.
Da steht eine Inbetriebnahme auf Hawaii an. Meinst Du die kommunizieren mit unserer Technik was sie da eigentlich tun sollen? 40to Kontianlage zur Methanoltrocknung. Das ist schon richtig Arbeit (und Vorarbeit) wenn man sich damit auskennt. Was dort nicht der Fall ist, die Anlage wurde verkauft und gebaut bevor die ins Spiel kamen. Ich habe soviel Ignoranz noch nicht erlebt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Bei Autos frage ich mich auch wie es sein kann dass bezahlbare Fahrzeuge vom Markt verschwinden. Und ehemalige Kleinwagen heute so groß sind wie ein Golf II aus alter Zeit und mit teurem Schnickschnack beladen sind den ich nicht brauche um von A nach B zu kommen.
Mein Reden. GolfII?
Wenn ich auf einem Rewe Parkplatz meinen alten 540er Kombi oder heute meinen C Kombi hinter einem MINI nicht mehr sehe ist irgendwas falsch.
Und bereits fur den kostet ein Ersatzschlüssel 250 Teuronen. Das geht nicht mehr lange gut.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Don
Das Wort problemlos kenne ich nicht.
Die Firma unter ihrem alten Besitzer hatte die USA Schwierigkeiten früher schon. Ein Vertriebsbüro das nur Geld kostete, mit über die Jahre drei Nieten.
Unsere Vertriebler haben ja auch nur begrenzt technisches Verständnis, aber sie halten sich weitgehend an die Specs die sie von uns kriegen. Ist das aus Gründen der Preisgestaltung schwierig informieren sie vorher, und wir bemerken dann daß wir das büßen werden, aber ok, mach.
Die Amis waren völlig schmerzfrei, ein Glück daß die nicht viel verkauften.
Wir ließen zwei Großanlagen in den USA fertigen, was dann bedeutete daß ein Techniker von uns monatelang dort war um das Schlimmste zu verhindern. Die verstanden nicht so recht daß auch ein 30 m³ Müllmischer so einige Präzisionsteile mit 100er bzw. 1000er Toleranzen hat. In mm.
Eine steht heute in Port Arthur TX, eine in Kansas City.
Unsere neue Mutter hat eine 8 Mann Niederlassung dort. Ich weiß nicht was die machen.
Ich bekomme wie alle auch jeden Monat einen Aktivitätsbericht eines fleißigen Mädels in der Zentrale über Anfragen/Versuchsanfragen, bewertete Angebote, durchgeführte Versuche mit Ergebnissen, und effektive Bestellungen.
Da steht eine Inbetriebnahme auf Hawaii an. Meinst Du die kommunizieren mit unserer Technik was sie da eigentlich tun sollen? 40to Kontianlage zur Methanoltrocknung. Das ist schon richtig Arbeit (und Vorarbeit) wenn man sich damit auskennt. Was dort nicht der Fall ist, die Anlage wurde verkauft und gebaut bevor die ins Spiel kamen. Ich habe soviel Ignoranz noch nicht erlebt.
Ich selbst kenne dies aus dem Softwarebereich, der Produktion von Laborgeräten, sowohl aus dem Automobilbereich, hauptsächlich von der Seite eines japanischer Herstellers, und auch bei meiner derzeitigen Firma. Es funktionierte bei einigen Firmen, bei anderen jedoch nicht. Aber es war immer eine Frage des Managements der Firma. Bei dem Automobilhersteller konnte ich sehen, wie die japansiche Firma am gleichen Standort erfolgreich war, wo VW noch vor Jahren scheiterte.