, natürlich das war Ironie. Und Kinderärzte lassen ihre Kinder impfen, zumindest die große Mehrheit. Aber es gibt User hier die besser informiert sind als Fachärzte für Kinderheilkunde
Druckbare Version
Die Neuseeländerin Liz Gunn vergleicht die "Impfung" mit den Völkermorden des Zweiten Weltkriegs.
https://t.me/les_amis_de_Bugault/9942
Hast Du was gegen dein eigenes Land? Wenn man sich die Italiener, die Spanier und die Griechen charakterlich miteinander vergleicht, dann belegen die Griechen den ersten Platz, die Italiener den zweiten und die Spanier wohl den Dritten, ja. wegen der relativen Verschlossenheit. Man kann eine Sprache sowieso nur dann lernen, wenn man in dem Land wohnen möchte. Italien ist schön, aber in den Italienern schlagen wohl zwei ambivalente Herzen. Leidenschaft, Offenheit, Familiensinn, gute Musik und Wohlfühlambiente auf der einen Seite. Auf der anderen Seite negative Dinge wie Mafia, Faschismus und Abgebrühtheit und allgemeine Ignoranz. Aber vielleicht muss man in dem Land leben, um noch mehr Einsichten in die Seele des Italieners zu erhaschen. Irgendwie scheinen aber manche Italiener ihr Land gar nicht mal so sehr zu mögen, oder so viele Chancen in ihrer Heimat zu haben so dass man sie sogar recht oft in bei uns in Polen antrifft, was mich immer gewundert hat, da jeder Pole im Prinzip davon träumt in Italien leben zu können.
Ich telefoniere sogar auf spanisch und setze mich persönlich mit den Behörden auseinander. Der passive Wortschatz ist sehr viel grösser als der aktive. Bauarbeiter schnallen, wenn ihre Familie oder sie selbst durch die Spritze krank werden, man spricht offen darüber, es gibt keine Zensur wie in Deutschland, und gendern geht garnicht - Südamerika und Spanien sprechen Spanisch, und da sind sehr viele Worte geschlechtsspezifisch - Flamenco und Flamenca. Ich bin normalerweise 6 Monate im Jahr hier; oft sogar länger, aber mit mehreren Aufenthalten in Deutschland; die Familie eben. Allerdings wohne ich in den eigenen vier Wänden.
Nachweislich nicht geschadet. Es ist aber wichtig, zu praktizieren, wie man sich mit Behörden und Gesetzchen auseinandersetzt. Ich habe sogar gelernt, mit dem Handi eine Flugreise zu buchen, einzuchecken, die Anmeldung dirchzuführen, die Testergebnisse.. zu speichern und zu finden, diese dem Fluggesellschaften zu übermitteln, ...