AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Das glaube ich nicht. Die zahlen nicht mal meine 600€ Schadensersatz nach EU Recht für eine verspätete Ankunft im Februar. Die sind Pleite. Ich kann Dir nur empfehlen: Kauf die Aktien, wenn das KBV bei 0,01 ist. Da kann ich mir vorstellen, daß man beim Verkauf der ganzen Flugzeuge eventuell noch Gewinn macht. Wenn man Pech hat, kauft die Schrottmaschinen allerdings keiner mehr. Da vielleicht besser eine andere Airline kaufen, die neuere Maschinen besitzt.
Tut mir ja leid, daß sie Dir Deine 600 nicht zahlen, aber den Aktionär wiederum freut es, weil es zeigt, wie die LH in schwierigen Zeiten ihr Geld zusammenhält.
Genau wie übrigens die nachricht über die 10.000 geplanten Stellenstreichungen. Das wird als Staatskonzern so nicht mehr gehen.
Aber genau diese Nachricht dürfte der Grund sein, warum sich die Aktie trotz der aktuellen bashing-Welle noch so gut hält.
der Grund, warum ich meine LH beim letzten mal verkauft hatte, waren gerade die überzogenen und kompromisslosen Forderungen der Gewerkschaften.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Du sagst also, dass ein Kleinanleger Lufthansa Aktien kaufen sollte, obwohl die Zukunft der Lufthansa noch in den Sternen steht ?
Nochmal, wieso unbedingt Lufthansa wenn es doch stabilere Unternehmen gibt die auch noch garantieren, eine Dividende auszuzahlen. Wir sprechen doch von Kleinanlegern, stimmt ? Ich verstehe dich nicht.
E spricht überhaupt nichts dagegen, die Stabilen zu kaufen. Du mußt nur einfach wissen, daß der Preis der Stabilität dafür auch das geringere Potential der Kursentwicklung ist. An der Börse läuft alles auf Risikoberechnung hinaus.
Wenn Du damit besser schlafen kannst, ist das voll ok.
Du kannst es aber auch so sehen: wieviel investiere ich in eine riskante aber aussichtsreiche, wieviel in eine stabile aber weniger aussichtsreiche Aktie? Chancen und Risiken verhalten sich immer proportional, das ist die erste Grundregel an der Börse.
Z.B. : Du investierst 10.000 Euro in eine "stabile" Aktie. Diese hat natürlich auch ein Risiko, es ist nur geringer.
Oder: Du investierst 1000 Euro in eine riskante Aktie mit mehr Potential.
Dein absolutes Risiko ist in beiden Fällen gleich.
Risikosteuerung mache ich immer über die Menge des investierten Kapitals.
Zitat:
Lufthansa Chef Carsten Spohr ließ am Freitag den 24.4.2020 folgendes wissen ..
Sollte es doch zu einer erfolgreichen Rettung für die Lufthansa kommen, wären die jährlichen Schulden die man zurückzuzahlen hätte, enorm.
Die Aktie würde sich dann für eine lange Zeit auf FCA Niveau einpendeln, Mit 100 Maschinen weniger sowieso.
Klar: wenn die Rettung in Form von Krediten erfolgen sollte. Die eine Millionen pro Tag beziehen sich auch nur auf den Ausfall des laufenden Geschäfts. Da kommen natürlich noch viele andere Belastungen dazu. Insofern war das, was ich schrieb, auf Tage umzurechnen, eine Milchmädchenrechnung.
Ich wollte damit auch nur sagen: daß eine Ryan Air, die größer ist, was die Passagierzahlen betrifft und weniger Liquidität hat als die LH, als solide Firma verkauft wird, die LH aber als kurz vor dem Bankrott stehend dargestellt wird. Da ist immer viel Politik im Spiel und die richtet sich regelmäßig gegen deutsche Unternehmen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Tut mir ja leid, daß sie Dir Deine 600 nicht zahlen, aber den Aktionär wiederum freut es, weil es zeigt, wie die LH in schwierigen Zeiten ihr Geld zusammenhält.
Genau wie übrigens die nachricht über die 10.000 geplanten Stellenstreichungen. Das wird als Staatskonzern so nicht mehr gehen.
Aber genau diese Nachricht dürfte der Grund sein, warum sich die Aktie trotz der aktuellen bashing-Welle noch so gut hält.
der Grund, warum ich meine LH beim letzten mal verkauft hatte, waren gerade die überzogenen und kompromisslosen Forderungen der Gewerkschaften.
Ob das so geschickt ist. Nun, ich kann künftig auch immer mit einer ausländischen Airline fliegen ! Wenn die noch nicht einmal das geltende Recht einhalten. Eigentlich müsste man LH dann auf die schwarze Liste der EU setzen, weil sie sich nicht an EU Recht halten.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
...
Klar: wenn die Rettung in Form von Krediten erfolgen sollte. Die eine Millionen pro Tag beziehen sich auch nur auf den Ausfall des laufenden Geschäfts. Da kommen natürlich noch viele andere Belastungen dazu. Insofern war das, was ich schrieb, auf Tage umzurechnen, eine Milchmädchenrechnung.
Ich wollte damit auch nur sagen: daß eine Ryan Air, die größer ist, was die Passagierzahlen betrifft und weniger Liquidität hat als die LH, als solide Firma verkauft wird, die LH aber als kurz vor dem Bankrott stehend dargestellt wird. Da ist immer viel Politik im Spiel und die richtet sich regelmäßig gegen deutsche Unternehmen.
Vielleicht liegt es daran, daß LH halt einen extrem großen Mitarbeiterstab hat. LH liegt bei 135000, wohingegen alle anderen bei 60-80000 liegen. Teilweise mit deutlich mehr Profit. Das ist ja auch bei der Deutschen Bahn ein Problem.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
E spricht überhaupt nichts dagegen, die Stabilen zu kaufen. Du mußt nur einfach wissen, daß der Preis der Stabilität dafür auch das geringere Potential der Kursentwicklung ist. An der Börse läuft alles auf Risikoberechnung hinaus.
Wenn Du damit besser schlafen kannst, ist das voll ok.
Du kannst es aber auch so sehen: wieviel investiere ich in eine riskante aber aussichtsreiche, wieviel in eine stabile aber weniger aussichtsreiche Aktie? Chancen und Risiken verhalten sich immer proportional, das ist die erste Grundregel an der Börse.
Z.B. : Du investierst 10.000 Euro in eine "stabile" Aktie. Diese hat natürlich auch ein Risiko, es ist nur geringer.
Oder: Du investierst 1000 Euro in eine riskante Aktie mit mehr Potential.
Dein absolutes Risiko ist in beiden Fällen gleich.
Risikosteuerung mache ich immer über die Menge des investierten Kapitals.
Meine stabilen Aktien von Pfizer Inc. und Coca-Cola haben mir bisher 17% eingebracht, + Dividenderendite von ca. 2,7 - 3,8 % obendrauf. Welche Bank zahlt dir schon so viel Zinsen ? Wieso also eine Aktie (Lufthansa) die ein Totalverlust bedeuten könnte ? Börse heißt doch nicht gleich ,,alles oder nichts" .. das wäre für mich auch der verkehrte Weg. Auf meiner Wunschliste stehen noch..
- Unilever
- Great Wall (baut inzwischen in Bulgarien) baut/verkauft u.a. E-Autos in China für unter < 8000,-€
- Johnson & Johnson (inzwischen wieder hochgeschossen, habe gepennt)
eventuell und unter Beobachtung (günstige Klein(st)wagen)
- Fiat/FCA
- Renault (Dacia, Lada)
Ich weiß, vor ein paar Wochen sagte ich noch, ich wolle nichts mehr kaufen :)) Wie man es zur Zeit macht, könnte falsch sein. Die Börsen könnten so richtig einkrachen und es ergebe sich die Chance zum nachkaufen. Oder auch eine Inflation die dafür sorgt, dass viele ihre Aktien wieder verkaufen müssen um zu essen. Wer weiß es schon. Richtig ist aber, dass alles wieder hochgefahren wird. Sarkasmus ON: 40 Millionen tote gegenüber einer zerstörten Industrie wäre nur eine Handvoll Erdnüsse. Sarkasmus OFF
......
bezüglich Lufthansa sollte man warten und schauen was noch alles kommt. Für mich ist es nichts.
ps.. Der Deutsche ist nicht gewillt Risiken einzugehen. Deswegen halten nur 7% der Bundesbürger Wertpapiere.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Meine stabilen Aktien von Pfizer Inc. und Coca-Cola haben mir bisher 17% eingebracht, + Dividenderendite von ca. 2,7 - 3,8 % obendrauf. Welche Bank zahlt dir schon so viel Zinsen ? Wieso also eine Aktie (Lufthansa) die ein Totalverlust bedeuten könnte ? Börse heißt doch nicht gleich ,,alles oder nichts" .. das wäre für mich auch der verkehrte Weg. Auf meiner Wunschliste stehen noch..
- Unilever
- Great Wall (baut inzwischen in Bulgarien) baut/verkauft u.a. E-Autos in China für unter < 8000,-€
- Johnson & Johnson (inzwischen wieder hochgeschossen, habe gepennt)
eventuell und unter Beobachtung (günstige Klein(st)wagen)
- Fiat/FCA
- Renault (Dacia, Lada)
Ich weiß, vor ein paar Wochen sagte ich noch, ich wolle nichts mehr kaufen :)) Wie man es zur Zeit macht, könnte falsch sein. Die Börsen könnten so richtig einkrachen und es ergebe sich die Chance zum nachkaufen. Oder auch eine Inflation die dafür sorgt, dass viele ihre Aktien wieder verkaufen müssen um zu essen. Wer weiß es schon. Richtig ist aber, dass alles wieder hochgefahren wird. Sarkasmus ON: 40 Millionen tote gegenüber einer zerstörten Industrie wäre nur eine Handvoll Erdnüsse. Sarkasmus OFF
......
bezüglich Lufthansa sollte man warten und schauen was noch alles kommt. Für mich ist es nichts.
ps.. Der Deutsche ist nicht gewillt Risiken einzugehen. Deswegen halten nur 7% der Bundesbürger Wertpapiere.
Das Gute speziell bei der Lufthansa ist ja gerade, daß es staatliche Hilfszusagen gibt. Insofern ist das Insolvenzrisiko, falls überhaupt vorhanden, sehr klein.
Das verschafft Dir bei einer LH eben einen Vorteil, den Du bei einer anderen Firma in dieser Lage nicht hättest. Immer wenn das Überleben einer Aktie oder auch der Staatsfinanzen eines Landes, egal, eine politische Frage wird, kann der Anleger sich freuen. Er trägt dadurch viel weniger Risiko als er eigentlich müßte. Zugegebenerweise ist das nicht gerecht, weil das Risiko dann vom Anleger auf den Steuerzahler übertragen wird. Aber da ich gleichzeitig Steuerzahler bin, hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen, davon zu profitieren.
Vergleich Lufthansa/Coca Cola:
-LH stand noch vor 2 jahren bei 30. Das Insolvenzrisiko ist aus den beschriebenen Gründen sehr klein. In den nächsten Jahren ist aber locker eine Vervierfachung des Kurses möglich. Dann wäre sie da, wo sie gerade vor 2 Jahren noch war.
- Coca Cola: der Chart gefällt mir gar nicht so gut. Vor allem, wenn sie als save heaven- Aktie gelten soll. Die Aktie stand bereits im Jahr 1998 da, wo sie jetzt steht. Zwischenzeitlich stand sie auch mal um mehr als 50% tiefer. Ein langfristiger sicherer Erfolg sieht anders aus. Wenn Du damit 17% gemacht hast, hattest halt einen günstigen Einstiegskurs. Wenn Du sie aber im Jahr 1998 gekauft hättest, wäre Deine Performance abgesehen von den Dividenden exakt 0.
Da gibt es deutlich bessere Substanzwerte. Das siehst Du nicht an der Dividende, das ist oft mehr Schein als Sein. Schau auf 2 Dinge:
1.) wenn der Chart über mindestens 20 Jahre kontinuierlich von links unten nach rechts oben läuft, selbst Crashes wie der jetzige nicht allzuviel daran ändern: dann hast Du eine gut gemanagte Firma. (klingt etwas simpel, ich weiß, aber der langfristige Kursverlauf ist tatsächlich einer der wichtigsten Indikatoren überhaupt bei solchen Werten).
2.) wenn über viele Jahre der Gewinn der Firma kontinuierlich wächst.
Wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, dann hast Du eine Top-Firma mit einem erstklassigen Management.
Was Du dann aber nicht hast, das ist eine Aktie mit den größten Chancen.
Die hast Du eben z.B. bei einer LH oder einem "fallen Angel", einem Turnaraound-Kandidaten oder allgemein in einer Aktie, wo eine große Phantasie drin steckt. Vor allem, wenn Du noch die Absicherung durch die Staatsgarantie, oder zumindest Ankündigung im Rücken hast wie eben bei der Lufthansa. Damit wälzt Du ein großen Teil Deines Risikos auf den Staat ab. Kann trotzdem immer noch schief gehen. Aber sehr attraktiv bleiben solche Aktien trotzdem.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
... Welche Bank zahlt dir schon so viel Zinsen ? ....
Um ein absurdes Szenario zu spinnen: Jede Bank.
Du musst nur heute investieren über einen längeren Zeitraum, mit genügend Sicherheiten ist der Zins bei unter 2% jährlich. Selbst mit Zinseszins ist das geringer als die Inflationsrate eines Jahres. Im zweiten Jahr zahlst du also weiterhin 2%, verdienst aber mehr/bekommst mehr Rente (im idealen Fall falls man noch arbeiten geht). In Österreich habe ich nach einem Jahr schon eine höhere Gehaltserhöhung als die 2%. Und Kollektivvertragsmäßig (ca. 90-95% der Arbeiter/Angestellten in Ö.) wird jedes Jahr erhöht.
Risiko ist natürlich immer vorhanden. In dem Falle investiert man dann halt in kleine Dinge. Erst Haus, dann Solar, dann bessere Dämmung, bessere Heizung, clevere Haustechnik, Miniatur-E-Auto, Akku im Keller, Brunnenbohrung zur Nutzung von Grundwasser statt Stadtwasser usw. usf.
Zitat:
Der Deutsche ist nicht gewillt Risiken einzugehen. Deswegen halten nur 7% der Bundesbürger Wertpapiere.
"Wir" haben eine Eigenheimquote von 50%. Ein großer Teil kann sich das nicht leisten oder es wäre Perlen vor die Säue wenn man später ne Rente auf H4 Niveau bekommt und einem die angerechnet werden. Und das sind knapp 25% - ?% der Arbeitnehmer in Dland. Wie willst du da ein Risiko eingehen?
Im übrigen können die Aktien ebenso wie alles andere von einem Tag auf den Anderen wertlos werden. Und: Man hat sie nicht in der Hand. Dieses virtuelle hin- und herschieben ist zwar angenehm, aber wenns Internet ausfällt oder wegen Corona alles dicht gemacht wird hat man was genau? Eben. Nichts. Als Sicherheit ist das also nichts. Eher als Spekulatius für Überschüsse. Und da muss man sich erst einmal etwas länger mit beschäftigen, auch mit Steuern und Abgaben und mit den Unternehmen bei denen man einsteigen will. Man braucht Insider-Wissen. Kann man alles tun. Für die nächsten paar Jahre wirft man dann halt seine Freizeit weg. Es muss jeder selbst entscheiden was einem wichtig ist.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. alle diese Firmen sind in COVID-19 involviert :
** CSL Behring , Dynavax , Glaxo Smith Kline , Johnson , Moderna , Novavax , Pfizer , Sanofi , Translate Bio , BioNTech ….
.. Translate BIO bei 12,74 …
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Das Gute speziell bei der Lufthansa ist ja gerade, daß es staatliche Hilfszusagen gibt. Insofern ist das Insolvenzrisiko, falls überhaupt vorhanden, sehr klein.
Das verschafft Dir bei einer LH eben einen Vorteil, den Du bei einer anderen Firma in dieser Lage nicht hättest. Immer wenn das Überleben einer Aktie oder auch der Staatsfinanzen eines Landes, egal, eine politische Frage wird, kann der Anleger sich freuen. Er trägt dadurch viel weniger Risiko als er eigentlich müßte. Zugegebenerweise ist das nicht gerecht, weil das Risiko dann vom Anleger auf den Steuerzahler übertragen wird. Aber da ich gleichzeitig Steuerzahler bin, hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen, davon zu profitieren.
Vergleich Lufthansa/Coca Cola:
-LH stand noch vor 2 jahren bei 30. Das Insolvenzrisiko ist aus den beschriebenen Gründen sehr klein. In den nächsten Jahren ist aber locker eine Vervierfachung des Kurses möglich. Dann wäre sie da, wo sie gerade vor 2 Jahren noch war.
- Coca Cola: der Chart gefällt mir gar nicht so gut. Vor allem, wenn sie als save heaven- Aktie gelten soll. Die Aktie stand bereits im Jahr 1998 da, wo sie jetzt steht. Zwischenzeitlich stand sie auch mal um mehr als 50% tiefer. Ein langfristiger sicherer Erfolg sieht anders aus. Wenn Du damit 17% gemacht hast, hattest halt einen günstigen Einstiegskurs. Wenn Du sie aber im Jahr 1998 gekauft hättest, wäre Deine Performance abgesehen von den Dividenden exakt 0.
Da gibt es deutlich bessere Substanzwerte. Das siehst Du nicht an der Dividende, das ist oft mehr Schein als Sein. Schau auf 2 Dinge:
1.) wenn der Chart über mindestens 20 Jahre kontinuierlich von links unten nach rechts oben läuft, selbst Crashes wie der jetzige nicht allzuviel daran ändern: dann hast Du eine gut gemanagte Firma. (klingt etwas simpel, ich weiß, aber der langfristige Kursverlauf ist tatsächlich einer der wichtigsten Indikatoren überhaupt bei solchen Werten).
2.) wenn über viele Jahre der Gewinn der Firma kontinuierlich wächst.
Wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, dann hast Du eine Top-Firma mit einem erstklassigen Management.
Was Du dann aber nicht hast, das ist eine Aktie mit den größten Chancen.
Die hast Du eben z.B. bei einer LH oder einem "fallen Angel", einem Turnaraound-Kandidaten oder allgemein in einer Aktie, wo eine große Phantasie drin steckt. Vor allem, wenn Du noch die Absicherung durch die Staatsgarantie, oder zumindest Ankündigung im Rücken hast wie eben bei der Lufthansa. Damit wälzt Du ein großen Teil Deines Risikos auf den Staat ab. Kann trotzdem immer noch schief gehen. Aber sehr attraktiv bleiben solche Aktien trotzdem.
Wir verfolgen 2 unterschiedliche Ziele. :lach:
Mir waren die Zinsen von 0,0% auf mein Tagesgeldkonto ein wenig zu mager. 10% Prozent meines Barvermögens habe ich in Aktien investiert und weitere 10% in Gold. Allerdings gekauft als der Goldpreis noch zwischen 980 -1020 € lag (noch alle Rechnungen zum vergleichen vorhanden). Mein ganzes Geld werde ich nicht anlegen. Allerdings befürchte ich weit größere Risiken was sich Staat/EU nennt. Schauen wir mal, wenn die Arbeitslosigkeit steigt und sich der Süden meldet. Deswegen möchte ich die Aktien auch nicht wieder verkaufen um notfalls eine kleine Reserve zu haben. Ein Komplettverlust habe ich mit Qualitätsaktien sicherlich nicht zu befürchten.
ps.. sollten die Immobilenpreise fallen, würden wir uns gerne eine kleine Wohnung kaufen und auch ganz abzahlen. Mal sehen was noch alles auf uns zukommt.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Im übrigen können die Aktien ebenso wie alles andere von einem Tag auf den Anderen wertlos werden. Und: Man hat sie nicht in der Hand. Dieses virtuelle hin- und herschieben ist zwar angenehm, aber wenns Internet ausfällt oder wegen Corona alles dicht gemacht wird hat man was genau? Eben. Nichts. Als Sicherheit ist das also nichts. Eher als Spekulatius für Überschüsse. Und da muss man sich erst einmal etwas länger mit beschäftigen, auch mit Steuern und Abgaben und mit den Unternehmen bei denen man einsteigen will. Man braucht Insider-Wissen. Kann man alles tun. Für die nächsten paar Jahre wirft man dann halt seine Freizeit weg. Es muss jeder selbst entscheiden was einem wichtig ist.
Dann dürfte man sein Geld auch nicht auf der Bank liegen haben, wie soll das gehen ?
Ich kann unmöglich soviel Geld Zuhause liegen haben. Zwar habe ich eine paar Tausender und Gold im Schließfach liegen, aber notfalls käme ich auch nicht dadran. Zuhause habe ich auch nie mehr als 1000 Euro im Safe.
Bezüglich Insiderwissen hast Du vollkommen Recht, die habe ich kaum. Ein Grund wieso ich nur in Qualitätsaktien investiere. Das ein paar Monatsgehälter vorübergehend weg sein könnten, ist verschmerzbar. Ein Komplettverlust sehe ich aber nicht. :)
Das spielen mit Aktien ist nicht schwer, man muss nur genügsam sein. Wölfe z.B. töten mehr Tiere als sie fressen können. Die Gefahr dabei erschossen zu werden, ist um ein vielfaches höher als wenn es nur das schlagen würde was es zum überleben bräuchte. :))