Beweise?
Druckbare Version
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1003646.html
Ex-SPD-Chef Platzeck will Annexion der Krim anerkennen
Auch die von prorussischen Separatisten kontrollierten Regionen in der Ostukraine würden wohl nicht zum ukrainischen Staat zurückkehren, vermutete Platzeck: "Es ist momentan kaum vorstellbar, dass Donezk und Luhansk nach allem, was passiert ist, einfach wieder in den ukrainischen Staatsverband zurückkehren."
Vor ein paar Wochen hat noch diese Partei des organisierten Volks- und Landesverrats, Präsident Putin medial zum Diktator hochgeputscht. Und jetzt will man den Volksentscheid und die Angliederung doch akzeptieren.
Die BRD Wirtschaft stand im 2 Quartal kurz vor der Rezession, im 3. und 4. Quartal wird das passieren. Boykotte sind eben ein zweischneidiges Schwert.
Jetzt rudert man verzweifelt zurück.
Nein. Selbst Steineule hat sich in Kiew heute gegenüber Rußland sehr mäßigend geäußert.
Die Arroganz ist aus der Fresse dieses SPD Wixxers gewichen.
In der SPD scheint sich die Angst auszubreiten. Man scheint nicht mehr so die große Fresse zu haben, wie noch vor 2-3 Monaten.
Platzeck dient nur als Übermittler der Meinung von Steinmeier oder anderen SPDlern.
Oder glaubst du wirklich, Platzeck könnte einfach so seine Meinung veröffentlichen.
Nicht ohne Grund. Die Wirtschaft der Ukraine fällt ins Bodenlose.
PS:
Morgen ist der 72. Jahrestag des Beginnes der Operation Uranus, die mit der Vernichtung der 6. Armee und des Beinahezusammenbruches der deutschen Südfront endete.
Ein Mann mit Durchblick. Im Übrigen sollten in allen Ukrainischen Oblasten entsprechende Volksbefragungen stattfinden, dann kann sich Poroschenko seine Provokationen sparen.
Die Krim ist im Übrigen ohnehin nicht annektiert. Führende Politwissenschaftler haben das klargestellt, abgesehen von der Zugehörigkeit der Krim zu Russland bis 1953.
Was war denn dann die Schenkung Chrustschows völkerrechtlich?
Scheint so zu sein. Immerhin übt man sich in Abgrenzung zur offiziellen Politik Merkels und der EU: Reaktion auf Merkel-Kritik: SPD-Spitze warnt vor Putin-Bashing
Die Steineule wird eher überschätzt.
https://www.youtube.com/watch?v=nZSvEx5r9AQ
Der Idiot hat wirklich gedacht. Man könnte die gesamte Ukraine mit Hilfe von Radikalen in die EU/NATO zwingen, ohne das Rußland reagiert. Falls Rußland reagiert, könnte man Rußland mit Sanktionen und Isolation zur Einlenkung zwingen.
Man könne China und Rußland mit Versprechungen auseinaderdividieren.
Jetzt haben China und Rußland nach fast 50 Jahren Mißtrauens zwischeneinander, ein Verteidigungsbündnis geschlossen. Das ist das größte außenpolitische Erdbeben seit dem Ende der UdSSR und des Ostblocks.
Womöglich nicht nur das. Abgesehen vom Chaos, das die neuen braunbehemdeten Freunde unserer Roten Socken in der Ukraine anrichten, wisssen wir nicht was sich unsere Schönwetterkapitäne aus diversen Richtungen uns unbekanntrweise anzuhören haben.
Wir werden z.B. beobachten müssen ob sich in näherer Zukunft welche aus dem "schnelle Eingreiftruppe gegen Rußland" Zirkel unserer Generalität in den Ruhestand verabschieden werden.
Scheint nämlich so als ob das just nicht so hilfreich ist.
Das könnte passieren.
("Olli" hat den Link vor 2 Stunden eingestellt)
Das ist ein Erdbeben.Zitat:
Russland und China planen Verteidigungsbündnis
Die beiden mächtigsten Staaten der Welt planen ein gemeinsames Verteidigungsbündnis zum Schutz vor amerikanischen und NATO Aggressionen.Schriftgrösse: http://www.schweizmagazin.ch/themes/...t_decrease.gif http://www.schweizmagazin.ch/themes/...nt_enlarge.gif
Die Verteidigungsministerien von Russland und China wollen gemeinsam ein regionales System der kollektiven Sicherheit in der asiatisch-pazifischen Region bilden, sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Dienstag nach einem Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen Generaloberst Chang Wanquan in Peking.
http://www.schweizmagazin.ch/nachric...ngsbndnis.html
Putin hat den Außenmeier der BRD zu direkten Gesprächen unter 4 Augen im Kreml eingeladen. Sehr unüblich.
Irgendwelche Fäden haben wir alle, und nur mit Rückgrat kommt man im aktuellen politischen System nicht weit. Von mir aus nenne ihn den Einäugigen unter den Blinden.
Nein, das war nicht gestern, das war schon vor 7 Jahren. http://www.welt.de/wams_print/articl...ch-selbst.htmlZitat:
Steinmeier warf der Kanzlerin indirekt vor, den russischen Präsidenten Wladimir Putin öffentlich kritisiert zu haben, um mit positiven Schlagzeilen belohnt zu werden. Er warb dafür, "gerade in rauen Zeiten" an der strategischen Partnerschaft festzuhalten.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-518673.htmlZitat:
In Hamburg hatte der SPD-Politiker die Kanzlerin für seine Verhältnisse bemerkenswert heftig kritisiert. "Menschenrechtspolitik ist keine Schaufensterpolitik", hatte Steinmeier damals betont. Noch schwerwiegender waren seine Ausführungen zum Politikstil der Kanzlerin. "Eine wirklich gute Menschenrechtspolitik braucht nicht die Selbstbeweihräucherung einer moralischen Großmacht Deutschland, sondern etwas ganz anderes: Entschiedenheit, langen Atem und Klarheit", so der Außenminister.
Hm.Und was soll dabei herauskommen? Dass sich die gesamte Ukraine der russischen Förderation anschließen will?
Man könnte, wenn die Regierung in Kiew dazu bereit ist, das Referendum auf der Krim wiederholen. Wenn diese dann das Ergebnis akzeptiert, auch wenn es zu ihren Ungunsten ausfällt, dann wäre die Krim auch völkerrechtlich russisch.
Nun, es gab wirklich eine Provinz im Zarenreich, die Noworossija hieß.
Also, gar keine Erfindung.Zitat:
Neurussland (russisch Новороссия, Noworossija) ist ein historisches Gebiet, das ab dem Jahre 1764 so genannt wurde. 1764 wurden das Osmanisches Reich und sein Vasallenstaat Krimkhanat zurückgedrängt und das Gouvernement Neurussland gebildet. Das in verschiedenen Verwaltungseinheiten wechselnd bezeichnete Gebiet umfasste vor allem den Süden der heutigen Ukraine mit dem historischen Bessarabien, teilweise auch die Ostukraine sowie Teile Südrusslands, welche am Asowschen und am Schwarzen Meer liegen. [1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Neurussland
Wenn die Zionisten nach 2000 Jahren Anspruch auf Palästina haben können und gegen den Willen der einheimischen semitischen Bevölkerung das Land erobern dürfen, wieso sollen dann die einheimischen Russen, die in diesen Gegenden seit Jahrhunderten leben, kein Recht haben, ihrer eigenen Region den historischen Namen zurückzugeben?
Muss man unbedingt ein "pößer Faschist" sein, wenn man die Denkmäler solcher Massenmörder, wie Lenin, nicht mag?
Schließlich gab es in der Ukraine einen Völkermord, der Holodomor heißt, und die Täter nannten sich Kommunisten.
Wieso sollten die Ukrainer die Denkmäler ihrer Mörder verehren?
Der Wille des Volkes soll dabei rauskommen.
Wenn man das Volk fragt, kann man sich den Krieg sparen.
In welcher Form dann die Restukraine und die Ostukraine zusammenarbeiten sei dahingestellt.
Jedenfalls hat jedes Teilgebiet dann seine Regierung und kann den politischen Weg selbst entscheiden.
Napoleon ist auch ein Massenmörder, Churchill, Roosevelt, Hoover, Nixon. Die schenken sich alle nichts und waren gleichsam der Meinung, dass Richtige zu tun.
Was sie alle gemeinsam haben ist, dass Sie Völker, einschließlich das eigene, abgeschlachtet haben.
Die "Umstürzler" indes sind keinen Deut besser, ob Leninfäller oder Buddhafigurensprenger - in Syrien zerstören Extremisten massenhaft.
Und das Geschemiß in der Ukraine, dass Leninfiguren vom Sockel holt, ist nicht das ukrainische Volk.
Ja, diese Sache würde ich den Ukrainern nicht ankreiden.
Es gibt viel zu kritisieren und zu verurteilen. Dass die Lenin-Statuen gestürzt wurden gehört aber nicht dazu.
Wenn hier eine Harris-Statue stehen würde und eine mir nicht genehme Gruppe würde die Weichen stellen, dass sie umgerissen wird, ich würde mitmachen.
Mir scheint klar, dass die Sowjetnostalgie der modernen ideologischen Giftküche des Westens nicht im geringsten gewachsen ist. Mit Leninglorie jedenfalls wird Russland keinen Meter weiter kommen - außer in Israel, wo Putin diese groß aufträgt (und die werden ihm in den Rücken fallen). Ich glaube auch nicht daran, dass das ein Strategiefehler Putins ist, ich glaube zur Zeit daran, dass da schlimmeres dahintersteckt.