AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
???
Haben da 1968 in der CSSR Kommunisten eine "Revolution" gegen sich selbert versucht ?
Ich war noch im Sommer '68 in Prag, da sprach man von "Reformen" - nicht von "Revolution" !
Denn wenn es wirklich der Versuch einer "Revolution" gewesen wäre, wäre doch die sogenannt "brüderliche Hilfe" gegen die versuchte "Konterrevolution" geradezu "gerechtfertigt"!
Es war in Chile keine "Revolution", sondern hatte auf demokratischem Wege durch eine Wahl eine andere parlamentarische Mehrheit ergeben.
Unter Allende hat sich dann zwar die Politik geändert, doch die Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln wurden nicht durch "Revolution" umgestürzt.
(Der Militärputsch von Pinochet war dann ein unrechtmäßiger Gewaltakt.)
Wahlen haben 1998, 2005, 2021 und 2025 im "vereinigten Deutschland" auch jeweils eine andere Mehrheit im Bundestag gebracht
- wohl kein vernünftiger Mensch würde das jeweils zu einer "Revolution" hochstilisieren.
Zur Abwechslung wieder ein sehr guter Beitrag. Da muss sich der gute @Anhalter jetzt ein bisschen strecken und dir uneingeschränkt recht geben.
Speziell dem sogenannten "Prager Frühling" fehlten gewichte Attribute zu einer Revolution. Es gab keinen eigentlichen "Umsturz" (auch keinen gewaltfreien) und auch keine Veränderung der grundsätzlichen Machtbasis. Das Ende der kommunistischen Partei herbeizuführen war nicht das Ziel und es kam auch nicht dazu. Tatsächlich war diese Veränderung viel eher Reform als Revolution.
Dubcek scheiterte nicht an seinen Ideen und seinem Volk, sondern an der Sorge der UDSSR, seine Demokratisierungsideen könnten auch auf andere Ostblockstaaten übergreifen. Wie wir heute wissen, war diese Angst nicht unberechtigt, aber die Entwicklung trotz Gewaltanwendung nicht aufzuhalten.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Die Eier einen aktiven Akteur zu beschreiben, zu kritisieren oder zu bewerten hattest du noch nie. Darum sind deine Einschätzungen im Nachhinein oder lange nach den tatsächlichen Geschehnissen auch völlig lächerlich und unrelevant.
Ich handelte mir eine lange Sperre ein weil du und deine Mobberpinscher mit ihren Hintern die Meldeknöpfe 24/7 besetzten. Die Sperrbegründung lautete in etwa, "andere verdiente Nutzer lächerlich zu machen". Tatsächlich fühlten sich also eine ganze Reihe aktiver Nutzer auf den Schlips getreten, ganz vorne dabei du selbst. Dein alberner Anwurf geht also wie immer völlig ins Leere. Aber versuche es doch mal wieder mit Melden :-)
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Nathan
Zur Abwechslung wieder ein sehr guter Beitrag. Da muss sich der gute @Anhalter jetzt ein bisschen strecken und dir uneingeschränkt recht geben.
Speziell dem sogenannten "Prager Frühling" fehlten gewichte Attribute zu einer Revolution. Es gab keinen eigentlichen "Umsturz" (auch keinen gewaltfreien) und auch keine Veränderung der grundsätzlichen Machtbasis. Das Ende der kommunistischen Partei herbeizuführen war nicht das Ziel und es kam auch nicht dazu. Tatsächlich war diese Veränderung viel eher Reform als Revolution.
Dubcek scheiterte nicht an seinen Ideen und seinem Volk, sondern an der Sorge der UDSSR, seine Demokratisierungsideen könnten auch auf andere Ostblockstaaten übergreifen. Wie wir heute wissen, war diese Angst nicht unberechtigt, aber die Entwicklung trotz Gewaltanwendung nicht aufzuhalten.
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ich handelte mir eine lange Sperre ein weil du und deine Mobberpinscher mit ihren Hintern die Meldeknöpfe 24/7 besetzten. Die Sperrbegründung lautete in etwa, "andere verdiente Nutzer lächerlich zu machen". Tatsächlich fühlten sich also eine ganze Reihe aktiver Nutzer auf den Schlips getreten, ganz vorne dabei du selbst. Dein alberner Anwurf geht also wie immer völlig ins Leere. Aber versuche es doch mal wieder mit Melden :-)
Im Gegenteil. Der obige zitierte Beitrag ist gar ein Beweis für meine Theorie deines Agierens. Und klar, ich stehe selbst auf meiner Schlipsspitze.
Der Rest bringt mich zum Lachen. Du unterschätzt meinen Einfluss hier total. Es gibt keine Mobberbande. Deine Sperrungen basieren auf deinem Charakter einer Böhmermannschen Dreckfresse.
Übrigens, ich melde NIE!
Du solltest deine Freundesliste checken.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Nathan
Zur Abwechslung wieder ein sehr guter Beitrag. Da muss sich der gute @Anhalter jetzt ein bisschen strecken und dir uneingeschränkt recht geben.
Speziell dem sogenannten "Prager Frühling" fehlten gewichte Attribute zu einer Revolution. Es gab keinen eigentlichen "Umsturz" (auch keinen gewaltfreien) und auch keine Veränderung der grundsätzlichen Machtbasis. Das Ende der kommunistischen Partei herbeizuführen war nicht das Ziel und es kam auch nicht dazu. Tatsächlich war diese Veränderung viel eher Reform als Revolution.
Dubcek scheiterte nicht an seinen Ideen und seinem Volk, sondern an der Sorge der UDSSR, seine Demokratisierungsideen könnten auch auf andere Ostblockstaaten übergreifen. Wie wir heute wissen, war diese Angst nicht unberechtigt, aber die Entwicklung trotz Gewaltanwendung nicht aufzuhalten.
Ich muß mich garnicht strecken, weil ich der Meinung bin Revolution geht auch gewaltfrei und für mich war das der Prager Frühling und auch die Machtergreifung unter Allende in Chile...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das neue System heißt jetzt BRICS in der Befreiung vom US-Imperialismus, nicht ganz nach Karl Marx aber immerhin und man darf gespannt sein wie sich das entwickelt ...Der Westen kann sich dem nicht entschließen weil er rohstoffarm ist und hier sind Sanktionen früher oder später Selbstmord ...
Dann sei mal gespannt, was die andern Imperialisten (die im BRICS) machen werden!
(doch bestimmt das, was "Imperialisten" immer machen)
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Für mich sind das alles Imperialisten, ob in den USA, in Russland oder China [...]
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Imperialisten fragen nicht nach den Grund für Kriege ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich muß mich garnicht strecken, weil ich der Meinung bin Revolution geht auch gewaltfrei und für mich war das der Prager Frühling und auch die Machtergreifung unter Allende in Chile...
2025 sind manche roten Phrasen nur noch lächerlich.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Dann sei mal gespannt, was die andern Imperialisten (die im BRICS) machen werden!
(doch bestimmt das, was "Imperialisten" immer machen)
Was für eine unsinnige Antwort ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
2025 sind manche roten Phrasen nur noch lächerlich.
Die nächste unsinnige Antwort ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die nächste unsinnige Antwort ...
Du Thälmannpionier hast hier ziemlich Oberwasser. Nicht weil du so schlau bist, sondern weil man auf dich und deine roten Phrasen reagiert. Richtig ulkig fand ich, als du einen anderen Nutzer fragtest was die Worte von Marx bedeuten würden. Du würdest sie nicht verstehen. Gleichzeitig unterstellst du allen anderen Nutzern, sie SELBST würden Marx nicht verstehen.
Ich persönlich denke, du hast rote Phrasen drauf. Von Marx und Engels hast du nichts gelesen und schon gar nicht einmal die ersten zwei Seiten dieser Dreckswerke geistig verarbeitet. Du verschwurbelst dich aber gerne in dreigescheiten Begrifflichkeiten.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Du Thälmannpionier hast hier ziemlich Oberwasser. Nicht weil du so schlau bist, sondern weil man auf dich und deine roten Phrasen reagiert. Richtig ulkig fand ich, als du einen anderen Nutzer fragtest was die Worte von Marx bedeuten würden. Du würdest sie nicht verstehen. Gleichzeitig unterstellst du allen anderen Nutzern, sie SELBST würden Marx nicht verstehen.
Ich persönlich denke, du hast rote Phrasen drauf. Von Marx und Engels hast du nichts gelesen und schon gar nicht einmal die ersten zwei Seiten dieser Dreckswerke geistig verarbeitet. Du verschwurbelst dich aber gerne in dreigescheiten Begrifflichkeiten.
Karl Marx ist ein Luziferianer der von Jesuiten trainiert wurde. Glaubst du das nicht ?