AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
Aber selbst Tauschhandel braucht Geld, nämlich um Waren und Dienstleistungen zu bewerten.
Geld ist auch kein Zwischenprodukt, es ist grundsätzlich schon mal ein Wertmaßstab, siehe auch "repräsentativer Warenkorb" darüber hinaus ist es natürlich ein Tausch und Schatzmittel.
Der Wert der Währung besteht grundsätzlich aus der Wertschöpfung die durch diese Währung möglich wird, also die Kaufkraft, siehe dazu den "repräsentativen Warenkorb".
Ein Inselstaat hats mit Muscheln realisiert. Eine spezielle Art. Wies genau funktioniert hat; aber es HAT funktioniert. Dein Warenkorb; gähn; meiner ist völlig anders als deiner oder der der Märchenonkels. In meinem ist Benzin, Heizöl, Strom, Flugreisen, ... drin, neben anderem.
Geld selbst ist eigentlich unnötig; Bitcoin geht auch. Oder Rubel, Yen, Anschreiben in einer Wertetafel, ... Wie gesagt, der Wert der WAREN ists, das Barrel Öl eben, oder die Tonne Kupfer. Nimm die Reichsmark; ist auch Geld. Nur eben nichts wert.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
in der Zyklik sind wir am Beginn der sogenannten Rohstoffblase
die Rohstoffblase ist die letzte große Blase der Blasen im großen Wirtschaftszyklus..
Wer sich jetzt positioniert im Rohstoffbereich wird extrem gewinnen.
Ende 2025 werden als kleiner Hinweis meinerseits die Edelmetalle wesentlich höher notieren.
Ich investiere in Trends, die Rohstoffhausse wird meine letzte und finale große Aktion an den Finanzmärkten sein
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Und, was folgt danach? Grundstücksblase, Trinkwasderblase, ??? Oder der finale Krieg? Oder ist dann Arbeit wieder gefragt, wie 1960? In welchen langfristigen Zeiträumen läuft so ein Film?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Und, was folgt danach? Grundstücksblase, Trinkwasderblase, ??? Oder der finale Krieg? Oder ist dann Arbeit wieder gefragt, wie 1960? In welchen langfristigen Zeiträumen läuft so ein Film?
bei großen Wirtschaftszyklen spricht man immer von rund 4 Generationen, man muss in Jahrzehnten rechnen
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Vll solltest es mal mit Klofrau oder Bauchladenverkäufer versuchen um zu lernen... :ätsch:
gehen dir die Argumente aus?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Ein Inselstaat hats mit Muscheln realisiert. Eine spezielle Art. Wies genau funktioniert hat; aber es HAT funktioniert. Dein Warenkorb; gähn; meiner ist völlig anders als deiner oder der der Märchenonkels. In meinem ist Benzin, Heizöl, Strom, Flugreisen, ... drin, neben anderem.
Geld selbst ist eigentlich unnötig; Bitcoin geht auch. Oder Rubel, Yen, Anschreiben in einer Wertetafel, ... Wie gesagt, der Wert der WAREN ists, das Barrel Öl eben, oder die Tonne Kupfer. Nimm die Reichsmark; ist auch Geld. Nur eben nichts wert.
Geld selber hat keinen Wert aber es ist ein Wertmaßstab, - kann doch nicht so schwer zu verstehen sein?
Öl, Flugreisen und hassenichjesehn muß man schließlich irgendwie bewerten können und dafür braucht man ein Maß
und dieses Maß ergibt sich aus der Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen, also dem was man kaufen kann.
Eine hohe Wirtschafsleistung bestimmt also den Wert des Geldes, eben weil man viel damit kaufen kann.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
EZB bereitet Anleger auf Zinssenkung vor
https://www.manager-magazin.de/finan...d-a0aec0a84d84
finde hier kein Grins Smiley, Abwertungswettlauf beim Fiatmomey lässt grüßen
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Pommes
gehen dir die Argumente aus?
Nein, eine Diskussion macht aber kaum Sinn, wenn ein Diskudant auf seiner Idiologie trotz Widerlegung zwanghaft beharrt und als letzten Ausweg dann die Denunziation wählt. :germane:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
kosto8
:) oder :D
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Und, was folgt danach? Grundstücksblase, Trinkwasderblase, ??? Oder der finale Krieg? Oder ist dann Arbeit wieder gefragt, wie 1960? In welchen langfristigen Zeiträumen läuft so ein Film?
..... die einzige Blase die ich sehe ist die Schuldenblase bzw. Anleihenblase. Alles andere ist die Flucht aus dem Fiatmoney in Sachwerte um der Inflation zu entgehen.