Nicht immer, aber über die Unterstützer von USrael muß man einfach dauernd lachen!
Insofern ist der Spaßfaktor in einigen Topics des HPF nicht zu unterschätzen!
Druckbare Version
Es ist ein Unterschied ob sich Länder freiwillig entscheiden, aus guten Gründen, einem Bündnis beizutreten oder nicht, oder ob ich diese Länder besetzte bzw annektiere.
Es hat seinen guten Grund das die Nachbarstaaten von Russland ein starkes Bündnis und zwar gerade eben nicht mit Russland suchen. Das aktuelle Verhalten Russlands wird diese Tendenz nur noch verstärken.
Durch diese Aktion wird sich Russland die Macht nicht sichern, im Gegenteil genau solche Aktionen werden es sein welches Russland die Rolle als Weltmacht kosten kann.
Eine Weltmacht wird man durch militärische Stärke, die man nur durch wirtschaflicher Stärke erhalten kann. Dazu benötigt man Verbündete denen man vertauen kann und die einem selbst entsprechend vertrauen. Es funkttioniert nicht wann man mit Harikiri Aktionen andere Länder zur Loyalität zwingen möchte so wie es seit jeher die Vorgangsweise von Russland war.
Und wie gesagt, du hast meine Frage nicht beantwortet, wo setzt du die Grenze oder hast du überhaupt eine?
Nochmals ein souveräner Staat hat wohl das Recht seine Bündnispartner selbst auszusuchen. Wie politisch geschickt das war vom Westen her das zu unterstützenm ist eine andere Frage. wnn ich aber ein kleines Land wäre und Nachbarstaat von Russland, basierend auf der Geschichte - das allererst was ich tun würde wäre mir starke Bündnispartner zu suchen die mir meine Souveränität mit einem Maximum gewähren und das ist sicher nicht Russland.
Nein, aus russischer Sicht macht es absolut keinen Unterschied, ob sich Länder freiwillig anders orientiert haben, oder ob sie besetzt worden sind. Sie sind als Pufferzone, als strategisches Vorfeld so oder so verloren.
Und meine Grenze? Die verläuft im Zweifel da, wo die Grenze zwischen den Blöcken 1991 verlief, ich wäre bereit, mit einer russisch dominierten Restauration des Warschauer Paktes zu leben, wenn sie nur Stabilität in die politischen Verhältnisse brächte.
Nachtrag: Das hätte sogar zumindest einen Vorteil: Die USA könnten sich nicht mehr aufspielen wie ein Kneipenschläger, dem die Gegner ausgegangen sind, und der jetzt Passanten vertrimmt, damit ihm nicht langweilig wird.