Von welchen "gleichgeschalteten" Medien sprichst du?
Die Begriffe "Angriffswaffen" bzw. "Verteidigungswaffen" sind reine Kunstbegriffe die dazu dienen, diese in einem normativen, ethischen oder strategischen Gefüge besser einordnen zu können.
Die 80-cm-Kanone "Schwerer Gustav" der Wehrmacht wäre dann per definitionem eine Angriffswaffe, weil sie in der Regel für das Brechen von Festungswiderständen eingesetzt werden sollte. Also von angreifenden Einheiten auf sich verteidigende Gegner.
Konstruiert man aber den Fall, dass der belagerte Verteidiger solch eine Waffe innerhalb seines Verteidigungsringes zum Beispiel an einer Küste hätte und er könnte dadurch den Beschuss durch feindliche Schiffsartillerie unterbinden, so wäre es ganz klar eine Verteidigungswaffe.
Ein weiteres Beispiel.
Panzer gelten international als Angriffswaffen. Was sind sie aber, wenn sie eingegraben werden und nur noch der Turm herausschaut, so dass der Panzer eigentlich als PAK eingesetzt wird?
Noch ein Beispiel.
Die PAK gilt eigentlich als Verteidigungswaffe. Oder heute die modernen Panzerfäuste, Milan, TOW oder Javelins. Was aber, wenn diese an vorderster Front bei einem militärischen Angriff eines Aggressors eingesetzt werden? Dann dienen sie selbstverständlich als Angriffswaffen.