AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schon vergessen, dass wir im April eine nächtliche Ausgangssperre hatten? Und dass vor einem Jahr Polizistendarsteller auf den Schneepisten rodelnden Kindern hinterherjagte? Das war so lächerlich und erbärmlich. So ein hirnamputiertes Getue gab es noch nicht mal in der DDR.
Und ich lebe immer noch, nie krank, nicht genesen
https://geopolitiker.files.wordpress...-00.png?w=1024
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Was soll man dazu sagen : Irrenhaus Deutschland !
Und Habeck , unser Vizekanzler , will das Klima retten , aber sein Handeln geht in die genau andere Richtung !
Als gleichzeitiger Wirtschaftsminister könnte er sehr wohl was erreichen , nur will er das offenbar gar nicht !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zerstört ist sicher übertrieben. Zukunftsfähig wäre aber auch übertrieben. Die deutsche Industrie, da nehme ich meinen Betrieb nicht aus, ist zum großen Teil veraltet, personell überaltert und füttert ihre eigene Konkurrenz in anderen EU-Staaten mittels Subventionen zur nicht mehr zu schlagenden Konkurenz heran. Wusstest du, dass selbst beim Hersteller deines PKW bis heute der überwiegende Teil der großen Pressen noch aus DDR-Produktion stammt? Das spricht einerseits für die Werkzeugmaschinen aus der DDR, läßt aber auch einen gewissen Investitionsstau annehmen. Bei anderen Firmen sieht es ähnlich aus. Bei meinem Lieblingsmaschinenhersteller sah ich 2014 noch ein Sammelsurium uralter CNC-Maschinen mit Steuerungen im Einsatz, die selbst ich fast schon alter Sack nicht einmal mehr kannte, davor stehend grauhaarige Mitarbeiter, die mit ihren Maschinen in aller Würde gealtert waren. Dieser Hersteller hat in Shanghai eine supermoderne Fertigungsstätte aus dem Boden gestampft. Auch ein Statement gegen den Standort Deutschland!
Mir geht es um die vielen potentiellen Arbeitskräfte, die sich auf einen sicheren, wenig arbeitsintensiven und meist gutbezahlten Job in der Gender-, Flüchtlings- und Gerechtigkeitsindustrie verpieseln. Die fehlen natürlich in den Bereichen, die uns wieder vorwärts bringen könnten. Und sie werden durch diese Jobs von richtiger Arbeit entwöhnt.
In Buntland will keiner mehr richtig arbeiten. Alle wollen sich in Büros den Arsch plattsitzen oder nach einem Depperles-Studium als Dr. der Genderwissenschaften einen wohldotierten aus Steuermitteln finanzierten nutzlosen Bullshit-Job.
Der Gedanke der Gutmenschen war - ganz in bester Kolonialherren- und Herrenmenschen-Tradition: "Importieren wir halt Neger und Araber für die Drecksarbeit".
Das funktioniert aber leider nicht. Die Neger und Araber sind nicht so naiv wie die Generationen braven deutschen Arbeitsviehs und lassen sich nicht für ein Butterbrot und eine Betrugsrente zum Deppen machen.
Statt arbeitsfreudiger Stachanows und Henneckes importiert man sehenden Auges ein künftiges Sub-Proletariat, das nicht so brav, friedlich und pflegeleicht wie die alte deutsche untere Mittelschicht ist.
Das wird den Bonzen noch viel Freude bereiten. Die Krawalle in den 60-er Jahren und noch weit danach beim Großen Bruder in Washington Heights, Watts, South Central und und und sind dagegen Pipifax.
Falls unser mutwillig importiertes Sub-Proletariat mal richtig austickt wird es sehr bunt für die weiche Brut der Guten. Da wird es sehr sehr übel werden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zerstört ist sicher übertrieben. Zukunftsfähig wäre aber auch übertrieben. Die deutsche Industrie, da nehme ich meinen Betrieb nicht aus, ist zum großen Teil veraltet, personell überaltert und füttert ihre eigene Konkurrenz in anderen EU-Staaten mittels Subventionen zur nicht mehr zu schlagenden Konkurenz heran. Wusstest du, dass selbst beim Hersteller deines PKW bis heute der überwiegende Teil der großen Pressen noch aus DDR-Produktion stammt? Das spricht einerseits für die Werkzeugmaschinen aus der DDR, läßt aber auch einen gewissen Investitionsstau annehmen. Bei anderen Firmen sieht es ähnlich aus. Bei meinem Lieblingsmaschinenhersteller sah ich 2014 noch ein Sammelsurium uralter CNC-Maschinen mit Steuerungen im Einsatz, die selbst ich fast schon alter Sack nicht einmal mehr kannte, davor stehend grauhaarige Mitarbeiter, die mit ihren Maschinen in aller Würde gealtert waren. Dieser Hersteller hat in Shanghai eine supermoderne Fertigungsstätte aus dem Boden gestampft. Auch ein Statement gegen den Standort Deutschland!
Das wusste ich tatsächlich nicht - wie ist das möglich? Wurden die 1990 abgebaut und in Ingolstadt wieder aufgestellt, oder wird ein Teil der Audis im ehemaligen Osten gebaut? Meiner ist ja wirklich BJ. 2000. Ich glaube, man kann anhand der Fg.Nr. den Fabrikstandort ermitteln. Muss ich gleich mal.
Die Auslagerung von Investitionen ins Ausland nicht nur zu ermöglichen sondern auch noch politisch zu fördern ist nach der Migrationspolitik das zweitgrößte Versagen der (alten) Regierung, und wahrscheinlich langfristig das mit den übleren Folgen.
Zitat:
Mir geht es um die vielen potentiellen Arbeitskräfte, die sich auf einen sicheren, wenig arbeitsintensiven und meist gutbezahlten Job in der Gender-, Flüchtlings- und Gerechtigkeitsindustrie verpieseln. Die fehlen natürlich in den Bereichen, die uns wieder vorwärts bringen könnten. Und sie werden durch diese Jobs von richtiger Arbeit entwöhnt.
Stimmt, so muss man das leider auch sehen. Das sind ja wirklich inhaltsleere Verpisserjobs, die es so nicht geben dürfte, weil sie bei hohen Kosten bestenfalls keinerlei Effekte zeitigen, erwartbar sogar eher schädliche.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Damit hat Pistorius ja (eventuell unbeabsichtigt) eine VT bestätigt. Nämlich, dass es nie medizinische Massnahmen sondern eher politische Massnahmen waren und sind und sein werden.
Dummdüvels-Post. Was sollen die Maßnahmen den anders sein als politsuch veranlasste Verordnungen nach der medizinischen Einschätzung der Lage von Fachleuten ( nicht von Covidioten in Echokammern) ? Der , der mit anderen hier, ständig auf VTS abfährt, bis du, weil die quer Gelenkkten nun mal rein abartig ( z.B. legale Genehmigungspflichten unterlaufen ) politsch agieren und keinerlei Sach- und Fachkunde in den Dingen der Pandemiebekämpfung haben.
Diese VTs kannst dir in den Po schieben.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Zur DDR und deinem Argument, ich darf an dieser Stelle dein vorletztes wiederholen, denn ein Diktator ist nicht nötig, siehe:
Die Diktatur ...ist eine Herrschaftsform, die sich durch ...eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei......
Es muss also kein Diktator sein, es reicht auch eine Partei.
Ja, das stimmt schon. Aber ich bleibe dabei: Da das Ansinnen dieser Partei sich nicht alleine aufs herrschen beschränkte, sondern es vom ideologischen Aspruch her um die Gestaltung eines neuen Menschen handelte, für die ein komplett neues Gesellschaftssystem herhalten sollte, werde ich die DDR nach wie vor als totalitäres System bezeichnen und nicht als Diktatur. Schon die Bezeichnung "Deutsche Demokratische Republik" gibt meinen Worten recht.
Vom Eigenverständnis her war es eine Demokratie, nur eben keine parlamentarische im westlichen Sinne. Genauso wenig wie der Irak unter Saddam Hussein eine Diktatur war oder Syrien eine Diktatur unter Assad ist.
Aber wir sollten diesen Diskurs an dieser Stelle beenden; dieses Thema wird in diesem Strang dauerhaft Off topic bleiben.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Swesda
Das wusste ich tatsächlich nicht - wie ist das möglich? Wurden die 1990 abgebaut und in Ingolstadt wieder aufgestellt, oder wird ein Teil der Audis im ehemaligen Osten gebaut? Meiner ist ja wirklich BJ. 2000. Ich glaube, man kann anhand der Fg.Nr. den Fabrikstandort ermitteln. Muss ich gleich mal.
Die Auslagerung von Investitionen ins Ausland nicht nur zu ermöglichen sondern auch noch politisch zu fördern ist nach der Migrationspolitik das zweitgrößte Versagen der (alten) Regierung, und wahrscheinlich langfristig das mit den übleren Folgen.
Ich nehme mal an, dass die Maschinen in den 80ern regulär geliefert wurden. Ich wusste das auch nicht, kriegte es letztens nur von einem Techniker erzählt, der sich für meine alte DDR-Maschine interessierte und in dem Zuge erzählte, dort wären von 34 Großpressen 32 Stück aus der DDR. Nun gut, das sind natürlich auch langlebige Maschinen und sicherlich auch zwischenzeitlich schon einmal modernisiert. Aber alt ist alt...
Zitat:
Zitat von
Swesda
Stimmt, so muss man das leider auch sehen. Das sind ja wirklich inhaltsleere Verpisserjobs, die es so nicht geben dürfte, weil sie bei hohen Kosten bestenfalls keinerlei Effekte zeitigen, erwartbar sogar eher schädliche.
Und diese Jobs werden stetig mehr.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
beathooven
Dummdüvels-Post. Was sollen die Maßnahmen den anders sein als politsuch veranlasste Verordnungen nach der medizinischen Einschätzung der Lage von Fachleuten ( nicht von Covidioten in Echokammern) ? Der , der mit anderen hier, ständig auf VTS abfährt, bis du, weil die quer Gelenkkten nun mal rein abartig ( z.B. legale Genehmigungspflichten unterlaufen ) politsch agieren und keinerlei Sach- und Fachkunde in den Dingen der Pandemiebekämpfung haben.
Diese VTs kannst dir in den Po schieben.
Begründe mir ein Verweilverbot (Rentnerpaar auf ner Parkbank) bitte medizinisch.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich nehme mal an, dass die Maschinen in den 80ern regulär geliefert wurden. Ich wusste das auch nicht, kriegte es letztens nur von einem Techniker erzählt, der sich für meine alte DDR-Maschine interessierte und in dem Zuge erzählte, dort wären von 34 Großpressen 32 Stück aus der DDR. Nun gut, das sind natürlich auch langlebige Maschinen und sicherlich auch zwischenzeitlich schon einmal modernisiert. Aber alt ist alt...
Und diese Jobs werden stetig mehr.
Der Maschinen- und Anlagenbau der DDR hat nicht nur in die Bruderländer geliefert. Nein, auch das NSW partizipierte an deutscher Ingenieurskunst Made in GDR.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Spanien schert doch auch aus , sie behandeln Corona jetzt wie Grippe !
Da wird es auch keine Impfpflicht geben !
Das sollten wir im epidemiologischen Sinne jetzt auch tun. Die Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gemeinschaft als Ganzes würde ich auch unter "grippeähnlich" subsumieren.