AW: Und nun zum Wetter...
Und da wir ja gelernt haben, dass die Wolkenbildung vor allem von der Sonneneinstrahlung verursacht wird, muss man dem Solaren Flux Rechnung tragen (man misst dabei die Radiofrequenz 10,7 cm Wellenlaenge). Niedriger Solarer Flux = wenig Wolkenbildung, hoher solarer Flux starke Wolkenbildung (insgesamt betrachtet.) Wir haben einen Wert um die 70, am Minimum, bei 200 liegt das Maximum. http://www.dg7eao.de/funkwetter/
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das hängt vom jeweiligen Thema ab.
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn es in die CO2-Ideologie passt, ist es Klima. Wenn es nicht hinein passt, ist es nur Wetter....
Ein Wetterchen macht noch keinen Klimawandel. Aber der Anstieg des Meeresspiegels um 25cm, die Abnahme der Gletscher und der arktischen Eiszonen seit dem Beginn der Industrialisierung sind schon bedenkliche, messbare Indikatoren. Zumal die Erde für derartige Veränderungen zuvor Jahrtausende benötigte.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Kurti
Ein Wetterchen macht noch kein Klima. Aber der Anstieg des Meeresspiegels um 25cm, die Abnahme der Gletscher und der arktischen Eiszonen seit dem Beginn der Industrialisierung sind schon bedenkliche, messbare Indikatoren. Zumal die Erde für derartige Veränderungen zuvor Jahrtausende benötigte.
60 Zentimeter ist die Schwankungsbreite, wenn man Ebbe und Flut herausrechnet. Die Meeresstroemungen tuermen die Wassermassen auf, wenn sie auf einen Kontinent stossen. Wer hat dir den Floh ins Ohr gesetzt, mit den 25 Zentimetern? In Kiel ist der Wasserspiegel exakt um einen Zentimeter gestiegen, seit etwa 130 Jahren.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Neu
Das kann sich alles noch ein paarmal ändern. Warten wirs ab. Aber die Nachricht kommt immerhin vom Deutschen Wetterdienst.
http://www.fnp.de/rhein-main/Wetterd...rt1491,3065212
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Maggie
Die Satellitenbilder sind vom spanischen Wetterdienst. Und es gibt in Deutschland kein Amt, welches sich nicht nach der obersten Leitung zu richten hat. Auch mit dem Meeresspiegel, da wird gelogen, bis sich die Balken biegen:
http://wiki.bildungsserver.de/klimaw...spiegelanstieg
""Die Satellitenmessungen zeigen sehr genau, dass sich der Meeresspiegel räumlich sehr unterschiedlich ändert. Einige Regionen erlebten eine Meeresspiegeländerung, die vier Mal höher war als der globale Durchschnitt. So stieg der Meeresspiegel im westlichen Pazifik um 12 mm/Jahr an. In anderen Regionen wie im östlichen Nordpazifik ist der Meeresspiegel sogar etwas gefallen.""
Das Hochhaus in Dubai, hier wurde die Lobby einen Meter ueber dem Meeresspiegel errichtet. Die wissen ganz genau, dass ihre Lobby nicht ueberflutet werden kann. Die sind ja nicht bloed.
Edit: Historische Wasserstaende Kiel - Holtenau
https://www.wsv.de/wsa-hl/wasserstra...elHoltenau.pdf
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Kurti
Extreme Wettereignisse vergangener Zeiten erlangen nur dann eine langfristige Bedeutung, wenn solche besonders häufig auftraten und es infolgedessen zu einem gleichzeitigen, vermehrten Abschmelzen bzw. Auftauen der Polkappen, Gletscher und Permafrost-Regionen kam (daraus folgend eine signifikante und messbare Erhöhung des Meeresspiegels). Der umgekehrte Fall = extreme Kälteperioden, die evtl. eine Eiszeit einleiteten, sei hier der Vollständigkeit halber ebenfalls erwähnt, aber davon kann zurzeit gewiss keine Rede sein - in der Hoffnung, dass zumindest darüber Forum übergreifend Einigkeit herrscht.
Und damit wolltest Du mir nun was genau mitteilen? Herr Lehrer, ich weiß was?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Maggie
Neues vom Wetter! Ab Mitte nächster Woche soll die Hitze vorbei sein. Juhu!
Buh ! Pfui !
AW: Und nun zum Wetter...
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Es reicht doch, wenn Du ständig Deinen Senf zu Dingen gibst, von denen Du einfach nur keine Ahnung hast.
Kannst Du nicht wenigstens zu den Fachrichtungen schweigen, von denen Du überhaupt gar keine Ahnung hast?
Schön. Was machen denn nun die Inder mit ihrer "Anlage"? Weißt du es?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Satellitenbilder sind vom spanischen Wetterdienst. Und es gibt in Deutschland kein Amt, welches sich nicht nach der obersten Leitung zu richten hat. Auch mit dem Meeresspiegel, da wird gelogen, bis sich die Balken biegen:
http://wiki.bildungsserver.de/klimaw...spiegelanstieg
""Die Satellitenmessungen zeigen sehr genau, dass sich der Meeresspiegel räumlich sehr unterschiedlich ändert. Einige Regionen erlebten eine Meeresspiegeländerung, die vier Mal höher war als der globale Durchschnitt. So stieg der Meeresspiegel im westlichen Pazifik um 12 mm/Jahr an. In anderen Regionen wie im östlichen Nordpazifik ist der Meeresspiegel sogar etwas gefallen.""
Das Hochhaus in Dubai, hier wurde die Lobby einen Meter ueber dem Meeresspiegel errichtet. Die wissen ganz genau, dass ihre Lobby nicht ueberflutet werden kann. Die sind ja nicht bloed.
Edit: Historische Wasserstaende Kiel - Holtenau
https://www.wsv.de/wsa-hl/wasserstra...elHoltenau.pdf
Eine Erhöhung des Meeresspiegels um einen vollen Meter wäre eine absolute weltweite Katastrophe mit unendlichen Folgen. Es genügen ja schon zehn Zentimeter um ganze Inselstaaten zu vernichten...