AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gangrel
Ja, hatte ich vorhin auch gesehen. Putin ist peinlich. Ich würde mich als russ. Soldat fragen, warum ich eigentlich kämpfe, wo sich mein Land durch diesen Fake-Krieg weltweit nur zum Horst macht.
Die Vermutung liegt nahe, dass der Russe es nicht besser kann. Bzw. nicht der einfache Soldat, sondern weil der Russe kein ordentliches Kriegsgerät hat. Der große Teil Sowjet Schrott aus den 60-70er Jahren, bis auf moderne Drohnen und Artillerie. Putin gehört auch zum globalen Theaterstück.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
GHabila
Wenn ich schon ...
Dein wertloses verlogenes zionistisches Gewäsch ist zu langweilig, ab mit dir in die igno-Mülltonne. :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ja, dachte ich auch. Absolut sauber alles, wie inszeniert.
Zitat:
Zitat von
Nathan
Den Eindruck hat man, weil das Opfer (noch) aussieht wie eine typische amerikanische Filmschauspielerin. Aber ja, die Szene wirkt SEHR gekünstelt. Vorallem ist es die geballte Faust, zum Zuschlagen bereit. Warum wartet der Fotograf nicht den Moment ab, in dem die Faust im Gesicht der Blondine landet? Das wäre viel aussagefähiger gewesen. Wahrscheinlich gab es diesen Schlag einfach nicht…
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Solche Spielfilmszenen werden oft in Dokus über das Dritte Reich zwischen originale Bilder hineingeschnitten...besonders gerne bei ntv und Phoenix...
Mit der Google-Bilder-Suche findet man die Quelle.
Spielfilm: Carve Her Name with Pride (1958)
Carve Her Name with Pride ist ein britisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1958, das auf dem gleichnamigen Buch von RJ Minney basiert.
Der von Lewis Gilbert inszenierte Film basiert auf der wahren Geschichte der Special Operations Executive- Agentin Violette Szabo , GC,
die während ihres Dienstes im von den Nazis besetzten Frankreich gefangen genommen und hingerichtet wurde.
Szabo wurde von Virginia McKenna gespielt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Carve_Her_Name_with_Pride
https://images.justwatch.com/poster/...ith-pride.webp
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Warum die EU Spinner die Ukraine nicht Dezentralisiert hat, ist der nächste Betrug der EU in der Ukraine
Genaaaauuu!
Doch wann und wie hätten "die EU Spinner" das denn überhaupt tun können?
- welche EU-Mitgliedsländer hat denn die EU wann und wie "dezentralisiert"?
soweit ich weiß ist die Ukraine auch gar kein Mitglied der EU.
Ein offizielles Beitrittsgesuch hat der Präsident der Ukraine erst 2022 gestellt - als schon Putins "Spezialoperation" lief
und über die Aufnahme von Verhandlungen über einen möglichen Beitritt zur EU wurde erst im Dezember 2023 vom "EU-Rat" beschlossen.
"Verhandlungen" wurden dann erst Ende Juno diesen Jahres begonnen (wohl eigentlich als "Alibi-Veranstaltung")
Wenn man weiß, wie lange die Türkei und Serbien schon "Beitrittskandidat" sind, dann kann man bei dem noch weit schwierigeren Fall "Ukraine" davon ausgehen, wie lange das noch dauern würde.
Nach "menschlichem Ermessen" wird es dann keinen "Staat Ukraine" mehr geben!
(Mit einiger Wahrscheinlichkeit auch keine EU, die noch selber darüber zu entscheiden hätte, wen sie aufnehmen darf.
- aber das ist ein anderes Thema.)
------------------------------------------------
P.S.
du kannst aber sicher sein, Putin wird "die Ukraine" nach seinem Vorstellungen umgestalten,
absehbar ist, dezentralisiert als eine gewisse Anzahl von "Föderationssubjekten" der RF.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
[...]
Nach "menschlichem Ermessen" wird es dann keinen "Staat" Ukraine mehr geben!
[...]
Klingt durchaus überzeugend.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Genaaaauuu!
Doch wann und wie hätten "die EU Spinner" das denn überhaupt tun können?
- welche EU-Mitgliedsländer hat denn die EU wann und wie "dezentralisiert"?
soweit ich weiß ist die Ukraine auch gar kein Mitglied der EU.
Ein offizielles Beitrittsgesuch hat der Präsident der Ukraine erst 2022 gestellt - als schon Putins "Spezialoperation" lief
und über die Aufnahme von Verhandlungen über einen möglichen Beitritt zur EU wurde erst im Dezember 2023 vom "EU-Rat" beschlossen.
"Verhandlungen" wurden dann erst Ende Juno diesen Jahres begonnen (wohl eigentlich als "Alibi-Veranstaltung")
Wenn man weiß, wie lange die Türkei und Serbien schon "Beitrittskandidat" sind, dann kann man bei dem noch weit schwierigeren Fall "Ukraine" davon ausgehen, wie lange das noch dauern würde.
Nach "menschlichem Ermessen" wird es dann keinen "Staat Ukraine" mehr geben!
(Mit einiger Wahrscheinlichkeit auch keine EU, die noch selber darüber zu entscheiden hätte, wen sie aufnehmen darf.
- aber das ist ein anderes Thema.)
------------------------------------------------
P.S.
du kannst aber sicher sein, Putin wird "die Ukraine" nach seinem Vorstellungen umgestalten,
absehbar ist, dezentralisiert als eine gewisse Anzahl von "Föderationssubjekten" der RF.
Nun - es gab ein EU-Ukraine Assoziationsabkommen, abgeschlossen übrigens mit Janukowitsch.
Anstatt aber Janukowitsch mit Ultimatum zu zwingen, ein ähnliches Abkommen mit der EAEU nicht abzuschließen und die wirtschaftliche und finanzielle Kooperation mit den Russen einzufrieren (was damals schon ökonomischer Schwachsinn/Selbstmord aus ukrainischer Sicht war) - hätte man durchaus seinen Einfluss für die Umgestaltung der ukrainischen "Demokratie" einsetzen können. Die war damals schon gekennzeichnet durch Korruption, gekaufte Parlamentsstimmen (durch ca 5/6 Oligarchen) und einer Machtzentralisierung in Kiew und einer Oblast-Struktur aus Sowjetzeiten, die den regionalen Unterschieden und föderaler Mitbestimmung unzuträglich war.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
weil sich anglophone Federn "Butcha" ausgesucht haben, weil es nach "Butcher" klingt...
und wenn ich das lateinisch geschriebene "Butcha" zurück ins kyrillische transforme - "Witcha" (Витча) draus wird.
Ok!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Putins 920 Tage Sonderoperation.
Währenddessen töten ukrainische und westliche Waffen russische Zivilisten und zerstören wichtige Infrastruktur.
Die Ukrops haben jedenfalls gezeigt, dass sie auch hunderte Drohnen in die Luft bringen und ziemliche Zerstörungen anrichten können.
Vollidiot Selenski denkt wohl, Angriff ist die beste Verteidigung.
Dabei beschleunigt er dadurch nur den Untergang der Ukraine,
die Nachbarstaaten warten schon darauf Leichenfledderei zu betreiben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du stellst das französische indirekte und das US-Wahlmännersystem als "westliche Demokratie" dar?
Wegen mir - Und ja, das ist dann tatsächlich so. Mit der russischen Demokratie hieße der französische Präsident jetzt Le Pen...und sie hätte im Parlament eine absolute Mehrheit.... was den tatsächlichen Wählerstimmen entsprechen würde.
Es ist eine interessante Methode, zu deren Anwendung mehr gehört als das, was viele Hiesige zu bieten hätten, eine völlig absurde Aussage mit einer noch absurderen Behauptung zu stützen, ohne dieses Konstrukt in den Rachen der Unlogik zu werfen.
Du behauptest also, Russland hätte eine Gesellschaftsform, die lupenrein den Volkswillen abbildet und Putin ein in klassischem Sinn lupenreiner Demokrat wäre. Der letzte mit so einer Aussage wurde dafür mit Millionen geschmiert. Ok, sein Wort galt mal mehr als deines, aber heute ist das vorbei. Ich nehme an, man hat dir kein Geld angeboten. So einen Unsinn ohne Bezahlung zu verbreiten decouvriert dich als russischen Ideologen. Du hast dich nicht kaufen lassen, du glaubst das wirklich.
Du behauptest weiterhin, In Frankreich würde, wenn alles mit rechten (!) Dingen zugehen würde, längst Marine regieren, wenn also das Volk seinen Präsidenten direkt wählen könnte. Diese Art von völligem Unsinn, den noch nicht mal Marine selbst verbreitet, zerstört leider wieder das Bild eines russischen Ideologen. Es bleibt bloß ein leerer Rahmen übrig. Schmier noch etwas Fett an den Rand und versuche dich als Beuys-Kopie.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Genaaaauuu!
Doch wann und wie hätten "die EU Spinner" das denn überhaupt tun können?
- welche EU-Mitgliedsländer hat denn die EU wann und wie "dezentralisiert"?
...............
Bin kein Kindergärtner: Spanien, bis zu Albanien ebenso wurden dezentralisiert. Deine Bildung möchte ich wirklich nicht haben.