Dann stehen russischen Raketen auf Kuba und Venezuela ja nichts entgegen.
Druckbare Version
Glaub mir, der Mensch vorher, so nett er auch manchmal war, war ein bösartiger und sehr selbstgerechter Mensch (was auch in manchem Beitrag durchaus sichtbar war). Nicht unbedingt nach außen hin, und ich meinte manche Sachen auch nicht so böse, aber ich war es.
Nein, meine Wesensveränderung ist notwendig gewesen. Dann kann man manche Werte auch nicht mehr teilen, die man früher (auch wider besseren Wissens) geteilt hat.
Ich weiß gar nicht, wie ich vor meiner Wesensveränderung auf diese Krise reagiert hätte. Wäre ich auf Seiten Putins? Oder wäre ich total ins Gegenteil geschwappt (unwahrscheinlich, da ich westliche Werte einfach nicht mag)!?!
Das kann ich alles so gar nicht mehr genau beantworten. Aber was ich schon immer nicht mochte, auch in der selbstgerechten Zeit, waren doppelte Standards. Was hat mich denn in die Arme Russlands getrieben? Dass es dort gerechter zuging. Es wurden keine Kriege in Libyen, dem Irak oder Afghanistan geführt. Und jetzt soll das alles auf einmal notwendig und gerecht sein? Vielleicht wäre ich daran auch ein bisschen verzweifelt.
So aber festigt es meine Einstellung noch mehr, weltlichem Streben nach Krieg immer ablehnender gegenüber zu stehen. Diese Entwicklung wird niemand aufhalten. Wenn Freunde dann nicht mehr mitgehen können, trennen die sich von mir. Ich trenne mich nicht von ihnen.
Ich bin aber kein Pazifist, ich weiß, dass Armeen notwendig sind in der Welt von heute. Falsch finde ich es aber und schreibe nicht mehr, dass die eine Nation gerechtere Soldaten hat, als die andere Nation.
Wer spricht davon außer der Westen? Man scheint scharf auf Bombardements, Blut und Tote. Schade, das der Russe nicht liefert, gelle.
Deshalb muss man sich an den angeblich 40000 Toten Russensoldaten und Duzenden von eliminierten Obersten und Generälen hochiehen.
Wenigstens aus Mariupol kann man ein paar häßlich Bilder zusammenkratzen, obwohl dort 80% der Schäden auf die Faschisten zurück geht.
Aber wenigstens bricht Russland bald zusammen. Das ist doch auch schon was.
Bei Maybrit Illner hat Frau Stelzenmüller es wohl am Besten gesagt. Russlands Lage dürfte besser als in den Medien, und die der Ukraine schlechter als in den Medien sein.
Trotzdem ist das nicht der Erfolg, den die Russen sicher gehofft haben, das kann man schon so schreiben.