AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Bruddler
M.E. ist China polit. ein "zu dünnes Eis".
Das wird man aber erst so richtig zu spüren bekommen, wenn man eingebrochen ist...
Stimmt,
bei einfachsten Medikamenten Flaute!
Da war das Lamentieren groß.
Und?
Hat sich was geändert?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Stimmt,
bei einfachsten Medikamenten Flaute!
Da war das Lamentieren groß.
Und?
Hat sich was geändert?
Mit China wird man einmal genauso auf die Schnauze fallen, wie man mit Russland auf die Schnauze gefallen ist...
Aber noch will das keiner zugeben...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn der Strom nicht mehr reicht,
haue ich noch 10-20 kWp aufs Dach.
Dann ist Ruhe im Karton!
;)
Voll subventioniert von den anderen Stromverbrauchern und den Steuerzahlern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Mit China wird man einmal genauso auf die Schnauze fallen, wie man mit Russland auf die Schnauze gefallen ist...
Aber noch will das keiner zugeben...
Verkaufen uns die Chinesen nicht gerade über Umwege PutinGas,
schön teuer?
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Genau davor habe ich schon vor gefühlten Jahrzehnten gewarnt.
Und wurde dafür ordentlich gebasht.
Nu hammer den Salat!
;)
Beleg Fehlanzeige.
Zitat:
Zitat von
Olliver
Verkaufen uns die Chinesen nicht gerade über Umwege PutinGas,
schön teuer?
;)
Beleg Fehlanzeige.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Verkaufen uns die Chinesen nicht gerade über Umwege PutinGas,
schön teuer?
;)
Nee, soweit ich weiss, sind das die Inder, diese Schlitzohren.
Und es ist - soweit ich weiss - kein Gas, sondern Erdöl.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Die Klimaanlagen bei der Bundesbahn? :haha:
Bei mir steht SBB auf der Lok! Heute Basel- Bellinzona und zurück ohne Störungen und die Güterzüge fahren im Plan. Es ist schon eine enorme Aufgabe zwischen D und I deren Verspätungen zu händeln.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Bei mir steht SBB auf der Lok! Heute Basel- Bellinzona und zurück ohne Störungen und die Güterzüge fahren im Plan. Es ist schon eine enorme Aufgabe zwischen D und I deren Verspätungen zu händeln.
Das glaub ich dir!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Nee, soweit ich weiss, sind das die Inder, diese Schlitzohren.
Und es ist - soweit ich weiss - kein Gas, sondern Erdöl.
Die auch!
China verkauft russisches LNG teuer nach Europa
Im Juli haben wir mit Erstaunen gelesen, dass China trotz seines sinkenden Energiehungers im Zuge des Immobiliencrashs und des wirtschaftlichen Abschwungs in diesem Jahr mehr russisches Erdgas importiert hat. Gleichzeitig gingen die Einfuhren aus den meisten anderen Quellen zurück. Im Juli berichtete die SCMP, dass China laut chinesischen Zolldaten in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 2,35 Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG) im Wert von 2,16 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Die Einfuhrmenge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 28,7 %, während der Wert um 182 % in die Höhe schnellte. ....
https://blackout-news.de/aktuelles/c...r-nach-europa/
Milliarden-Importe: EU kauft große Mengen russisches Flüssiggas
https://www.merkur.de/wirtschaft/lng...-91962114.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das glaub ich dir!
Wenigstens wird in der Schweiz die Arbeit ordentlich bezahlt, will noch 2 Jahre in Teilzeit schaffen, dann ist mit 67 Schluß. Habe 1974 als Lehrling bei der DR angefangen, glaube, ich habe schon manches Ding erlebt.