User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!




Was meint Ihr liebe Leute? Ist die Emobilitaet nur wieder ein gigantisches Konjunkturprogramm für die KFZ Industrie? Um das dann plötzlich wieder über den Haufen zu werfen, weil was wieder "umweltverträglicher" ist?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Trotz viel Tamtam wird am Verbrenner festgehalten wie es scheint. BMW geht anscheinend zumindest mit dem b58 wieder zurück zu dem was sie konnten. Geile und robuste r6er zu bauen.
Ich weiß ja auch nicht.
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Als Physiker gehe ich die Sache vom Technischen Fortschritt und Wirkungsgrad her an:
Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
17.09.2017
Foto: Privat
Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.
Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)