User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ja, bei diesem Aspekt das muss ich dir recht geben.
Dass sich VW mit seinem eAuto-Absatz zunehmend schwer tun wird, war bei deren Preisgestaltung wirklich zu erwarten. Ob Fokussierung auf diese Marke oder auch nicht, sei mal offen gelassen.
Was mir persönlich wirklich Sorgen macht, ist das stürmische Vordringen der chinesischen eAutos auf dem deutschen bzw. europäischen Markt, und vor diesem Hintergrund ist das Absinken von VW erst recht besorgniserregend.
Wir verlieren offenen Auges eine unserer Schlüsselindustrien an China - und zwar im sprichwörtlichen Affenzahn.
VW hat sich über zwei Jahrzehnte aus dem Markt gepreist. Bei niedrigen Zinsen und dem generell treuen Kunden war das auch kein Problem. Nun wirds eng und die Leute sehen nicht ein, dass man für die kleinen Karren soviel Geld hinlegen soll. Als ich 2018 nach einem Auto suchte, habe ich beim VW Händler nach einem Gold Variante gefragt. Sollte damals, ohne viel drumherum, geschmeidige 32k kosten. Meinen Hyundai Tucson gab es mit allem und mehr Platz für 21k. Und die Preise sind seitdem noch crazier geworden. Ne, für die Preisspreizung sind sie auch einfach nicht mehr technisch überlegen, wie sie es mal waren.
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Nur noch AfD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)