AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Geil für jemand der schon Pellets nutzt, Stirling ist vom Wirkungsgrad nich so gut, du brauchst da auch eine satte-Wärme- äääh KÄLTE-SENKE! Habe zwar ne gute Grundwasserquelle, aber keinen Bach vorm Haus! ;)mache ich nicht, ich nehme Weinrebenholz, das hat auch eine schöne Note in der Nase........ Ich suche DIESEL-Aggregat, da wir halt 10.000 Liter-Ölspeicher im Keller haben......
Notstromaggregat ist immer eine Lösung. Du musst eher gucken dass dir das Zeug nicht schlecht wird! Dein Holz kostet ja auch nichts. Wenn mein Nachbar einen Ölbohrturm hätte würde ich mein Zeug sicher auch "kostenlos" bekommen. Hab aber keinen solchen Nachbarn. Und wer dann sowieso Pellets kauft, der kann dann auch sowas kaufen. Ich glaube da gibts auch den "Ökofen". Aber wie geschrieben, Mathe muss man können. Ich würde niemals einen Kessel kaufen und mit mehr als 10 Jahren rechnen. Nicht aus heutiger Sicht.
Zitat:
Zitat von
Olliver
........
Deine Ideen kosten. Jemand der noch finanziert wird einen Teufel tun und sich übermäßig für diese Spielereien überschulden. Dann lieber auf Altbewährtes oder in Kauf nehmen, dass man Komforteinbußen hat. Ich pers. sehe keine Komforteinbußen durch z.B. einen Kohleofen. Wenn ich nicht zu hause bin, brauche ich auch nicht heizen. Diese ganzen Wärmepumpenfetischisten, die ihre Bude 24h/7 mit 21°C halten sind für mich bekloppt....
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Es passiert schon. Die Jüngeren können sich ein Eigenheim nicht mehr leisten. Die Neubautennachfrage sinkt. Sanieren und Restaurieren ist nicht mehr bezahlbar, Fachpersonal findet sich erst gar nicht oder generell zu teuer. Die Eigentumsquote wird sinken. Wodurch das E-Auto wiederum für Viele noch weiter in die Ferne rückt. Wie laden? Von der Hand in den Mund.
Ist so gewollt. Genauso die horrenden Energiekosten. Außer für Wirtschaft und Industrie. Da muss es günstig bleiben. Wegen den Arbeitskräften.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn du rechtzeitig investiert hast,
könntest du auch finanzelle Vorteile haben.
Kostet halt Geld.
Das sollte man quasi über haben.
In meiner MIetwohnung kann ich nicht in Solar investieren. Was nun?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
In meiner MIetwohnung kann ich nicht in Solar investieren. Was nun?
Balkonsolar"kraftwerk". Wenn kein Balkon vorhanden, einen drantackern
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
In meiner MIetwohnung kann ich nicht in Solar investieren. Was nun?
Haste keinen Balkon ?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Balkonsolar"kraftwerk". Wenn kein Balkon vorhanden, einen drantackern
Du meinst, ich soll 2 qm Paneel aus meinem Westbalkon hängen? Der Vermieter wird mir was husten.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Haste keinen Balkon ?
Wie groß müsste ein Balkon sein, damit man ihn auch mit Paneelen nutzen kann?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du meinst, ich soll 2 qm Paneel aus meinem Westbalkon hängen? Der Vermieter wird mir was husten.
Du musst es als Satellitenschüssel tarnen/deklarieren und verkaufen...:D
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
Wie groß müsste ein Balkon sein, damit man ihn auch mit Paneelen nutzen kann?
3 qm müssten langen. Wohin zeigt dein Balkon ?